382 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Spracherwerb des Russischen in Deutschland. Eine empirische Studie zum unvollständigen Spracherwerb
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Lotman-Institut für Slavistik), Veranstaltung: Zweisprachigkeit bei Kindern und Jugendlichen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zweisprachigkeit bzw. Mehrsprachigkeit stellt ein kontroverses Thema in der Wissenschaft dar, zumal die Sprache selbst traditionsbedingt oft einem bestimmten Staat zugewiesen wird, der bis auf einige Ausnahmefälle als einsprachig gilt. Insbesondere in Deutschland ...

26,90 CHF

Eine Analyse der Stärken und Schwächen der Digitalisierung im politischen Wahlkampf
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Praxistransferarbeit wird zunächst einführend die Rolle der Politik auf Bundestagsebene und dessen gesetzlichen Richtlinien zum Thema Wahlkampf und auch Wahlkampfwerbung erklärt. Anschließend wird im Zusammenhang der Verschiebung der Informationskanäle, die Präsenz der Politik in ...

26,90 CHF

Vom Amboss
Carmen Sylva: Vom Amboss. Aphorismen einer KöniginErstdruck: »Vom Amboss. Aphorismen«, Bonn, Verlag von Emil Stauß, 1890.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 11.2 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

10,90 CHF

Prävention von und Intervention bei Bullying durch Soziale Arbeit an Schulen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Schule ist ein Lern- und Lebensraum für Kinder und Jugendliche jeder Altersklasse, an welchen sie den größten Teil des Tages verbringen. So wundert es nicht, dass Schule der sekundären Ebene der Sozialisation zugeordnet ist. Grade als Sozialisationsinstanz, wird ihr eine hohe ...

26,90 CHF

Die Rolle des Schuldnerschutzes bei der Verjährungshemmung für Verbraucherdarlehen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 11, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Zulassungsseminararbeit illustriert den Streit über die Rolle des Schuldnerschutzes bei der Verjährungshemmung für Verbraucherdarlehen nach § 497 Abs. 3 S. 3 BGB. Mit ihrer Gesetzesbegründung weckte die Bundesregierung seinerzeit große Hoffnungen bei Verbraucherschützern. In der ...

26,90 CHF

Service Empowerment. Wie wichtig ist der Faktor Mensch in der Dienstleistung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Grundlagen des Service-Empowerments dargestellt werden und wie diese die Qualität einer Dienstleistung verbessern können. Die Wichtigkeit des Faktors Mensch wird verdeutlicht, insbesondere, wenn er im Frontoffice wirkt. Anhand eines Vier-Stufen-Ansatzes ...

24,50 CHF

Geoengineering. Ethische Konflikte und Bedeutung des Moral Hazard
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Hausarbeit ist die Identifikation zentraler Berührungspunkte der Geoengineering-Anwendung mit der Ethik. Der Klimawandel stellt die Menschheit vor eine massive Herausforderung. Gegenwärtige Aktionen, um dem Temperaturanstieg entgegenzuwirken, äußern sich in drei Strategien: Prävention (Prevention), Anpassung (Adaption) und Abmilderung (Mitigation). ...

26,90 CHF

Inwiefern lässt sich die gesetzliche Frauenquote für Aufsichtsräte mit dem deutschen Grundgesetz vereinbaren?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 3, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird untersucht, inwiefern sich die gesetzliche Frauenquote für Aufsichtsräte in der Privatwirtschaft mit dem deutschen Grundgesetz vereinbaren lässt. Dazu wird im Hauptteil zunächst erläutert, was unter einer Frauenquote zu verstehen ist und ...

26,90 CHF

Figur-Grund- und Raum-Lage-Wahrnehmung von Kindern. Individuelle Förderung anhand eines Fallbeispiels
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Bericht liegt der Fokus auf der visuellen Wahrnehmung, genauer gesagt auf zwei ihrer Teilbereiche. Dazu sollen verschiedene Fragen beleuchtet und beantwortet werden: Was ist visuelle Wahrnehmung? Welche Teilbereiche gibt es? Was sind ihre Aufgaben und Funktionen? ...

26,90 CHF

Die Methode "Mystery Shopping" im Dienstleistungsbereich. Chancen und Risiken für Unternehmen und Mitarbeiter
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen Einblick in die Nutzung der Mystery Shopping Methodik im Dienstleistungsbereich geben. Es soll dargestellt werden, was die Methodik ausmacht und welche Chancen und Risiken sich aus den Erkenntnissen für ein Unternehmen und ...

26,90 CHF

ICO als Finanzierungsmethode
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der aktuellen Arbeit ist es, herauszufinden, welche Bedeutung die durch Digitalisierung der Finanzindustrie die zunehmende Relevanz von Initial Coin Offering haben wird und welche neue Methode zur Mittelbeschaffung ...

57,90 CHF

Organisationsstruktur als Erfolgsfaktor im Innovationsmanagement kleiner und mittlerer Familienunternehmen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird daher der Frage nachgegangen, inwieweit die Organisationsstruktur und deren Anpassungsmöglichkeiten ein Erfolgsfaktor im Innovationsmanagement kleiner und mittlerer Familienunternehmen darstellen kann. Diese Fragestellung bedingt einerseits eine grundsätzliche Auseinandersetzung mit der Erfolgswirksamkeit von Organisationsstrukturen auf das ...

57,90 CHF

Aktivierung von Schülern im Philosophieunterricht. Planung einer Unterrichtsstunde für die Oberstufe zum Thema Schwangerschaftsabbruch
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Ethik, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Schüler:innen-Aktivierung im Philosophieunterricht, genauer mit der Frage: Wie können möglichst viele Schüler:innen im Philosophieunterricht aktiviert werden? Hierzu sollen zunächst anhand von ausgewählter Literatur didaktische und pädagogische Methoden und Aspekte beleuchtet werden, um möglichst viele Schüler:innen aktivieren ...

24,50 CHF

Umgang mit Tod und Trauer im Kindergarten. Soziale Arbeit als Emotionsarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1, 9, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem pädagogischen Umgang mit Tod und Trauer in der Kindererziehung. Abschiede und Verluste sind Bestandteile des menschlichen Lebens von Geburt an. Der Tod gehört zum Leben dazu, er kann nicht totgeschwiegen werden und betrifft früher oder später ...

26,90 CHF

Unterschiede von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden in den Sozialwissenschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 2, 3, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Unterschiede von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden in den Sozialwissenschaften erläutert und die Datenanalyse und die Datenauswertung der beiden Methoden dargestellt. Zum Schluss wird ein abschließendes Fazit gezogen. Die Ausarbeitung ist kein ...

26,90 CHF

Wie unterscheidet sich der Begriff der Sklaverei von Aristoteles zu dem der modernen Sklaverei?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit gibt einen Überblick über die Unterschiede zwischen dem Begriff der Sklaverei von Aristoteles und dem Begriff der modernen Sklaverei, genauer der sklavenähnlichen Zwangsarbeit. Dabei wurde das erste Buch der Politik von Aristoteles sowie diverse Berichte ...

26,90 CHF

Inwiefern ist laut der Nikomachischen Ethik Gleichheit notwendig für Freundschaft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Insitut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: In den beiden der Freundschaft gewidmeten Büchern der Nikomachischen Ethik tauchen immer wieder Bemerkungen von Aristoteles über die Notwendigkeit von Gleichheit in Freundschaften auf. Die Rolle der Gleichheit im Hinblick auf Freundschaften wird bereits zu Beginn ...

26,90 CHF

Optimierung des Arbeitsprozesses einer Arbeitsgruppe
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 4, , Sprache: Deutsch, Abstract: 2011 wurde eine Interventionsforschung an einer österreichischen Fachhochschule von Schuster durchgeführt, welche die Optimierung des Arbeitsprozesses einer Arbeitsgruppe über circa ein Jahr hinweg untersuchen sollte.Ich werde im Rahmen meiner Hausarbeit auf die Ziele, die theoretischen Annahmen und deren Untersuchung ...

24,50 CHF

Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik. Die GLOBE-Studie
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Themen: Vereinbarung der Stakeholder-Theorie mit der Pflichtethik und dem Utilitarismus, die GLOBE-Studie, Differenzierung der Unternehmenskultur und Lernkultur mithilfe des Drei-Ebenen-Modells und des Lernmodells.Die Stakeholder-Theorie ist zwar deskriptiv, da sie reale Phänomene, wie zum Beispiel das ...

16,50 CHF

Begründung und Modalität. Von Wesenslogik zu Begriffslogik nach Kurt Walter Zeidlers Letztbegründungs-Ansatz
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Begründung und Modalität". Sie stellt Überlegungen zu "Modalität" und "Begründung" im Übergang von Wesenslogik zu Begriffslogik mit besonderer Berücksichtigung von Kurt Walter Zeidlers Letztbegründungs-Ansatz an. Diese Arbeit soll als Beitrag zu ...

65,00 CHF