382 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Wissenschaftliches Arbeiten. Welche Grundkenntnisse sind für das Studium erforderlich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 0, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf welche Herausforderung lässt er sich mit Aufnahme eines Studiums ein? Welche Grundkenntnisse über Wissenschaft und wissenschaftliches Arbeiten sind für einen erfolgreichen Start ins Studium erforderlich? Welche diesbezüglichen Aussagen und Informationen lassen sich in der einschlägigen Fachliteratur finden? Diesen Fragen widmet sich die ...

26,90 CHF

Die Implementierung einer betrieblichen Gesundheitsförderung in einem Pflegeheim
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 2, Technische Hochschule Mittelhessen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Relevanz einer betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) am Beispiel eines Altenpflegeheims hervorzuheben. Hierzu wird ein Konzept einer BGF mit effektiven Maßnahmen für belastende Pflegekräfte erstellt. Diese Maßnahmen sollen die Pflegekräfte in ihren Lebensgewohnheiten als auch in ihren Arbeitsbedingungen ...

57,90 CHF

Die Schwangerschaftskonfliktberatung im Vergleich zur Beratung bei sexuellem Missbrauch im Kindesalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 7, , Veranstaltung: Grundlagen der Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein positiver Schwangerschaftstest kann bei einer Frau, die keine Kinder will, ein Chaos an Gefühlen auslösen. Die Gedanken kreisen sich um die finanzielle Existenz, Partnerschaft, Arbeit oder die Wohnsituation. Wenn die Betroffene in solch einer aufwühlenden Zeit keine ...

24,50 CHF

Zur Funktion der These von menschlich geschaffenen Werten in Friedrich Nietzsches "Jenseits von Gut und Böse"
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Nietzsches Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie und mit welchem Ziel beschreibt Nietzsche moralische Werte in JGB als menschlich geschaffen? In dieser Hausarbeit soll anhand von Jenseits von Gut und Böse zunächst gezeigt werden, dass und wie moralische ...

24,50 CHF

Multitasking und dessen Anforderungen an das Umfeld. Wie wirkt es sich auf die Menschheit aus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Smartphone-Hersteller werben damit, den komplexen Anforderungen des Multitaskings mit ihren Modellen gerecht zu werden. Aber sind die Menschen überhaupt in der Lage, diese zu erfüllen? Unter anderem soll diese Frage in dem nachfolgenden Assignment näher untersucht werden. ...

26,90 CHF

Was ist Wissenschaft? Wie entsteht eine Erkenntnis in der Wissenschaft überhaupt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 2, 7, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn (IUBH internationale Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Wissenschaft, diese Aufgabe erschien mir persönlich als sehr interessant, denn gibt es darauf überhaupt eine richtige Antwort? Denn die Wissenschaft selber ist ein so großes Gebiet, so vielfältig und so verstrickt ...

24,50 CHF

Wissensmanagement. Führungsaufgaben und beeinflussende Faktoren für die Wettbewerbsfähigkeit im Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Fachhochschule Burgenland, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Wissensmanagement und geht auf sechs verschiedene Aufgabenstellungen ein, die im nächsten Unterkapitel beschrieben werden. Die Prozesse des Wissenserwerbes, dem Transfer, der Weiterentwicklung, der Anwendung und der Speicherung werden unter dem Begriff Wissensmanagement zusammengefasst. ...

28,50 CHF

Konfliktmanagement in sozialen Organisationen
Fachbuch aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 6, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie und mit welchen Mitteln werden Konflikte in einer (sozialen) Organisation bearbeitet und gelöst? Im Rahmen der vorliegenden Hausarbeit wird das Themengebiet der Konflikte und Konfliktlösungen in sozialen Organisationen näher betrachtet. Beginnend mit den begrifflichen Definitionen von Konfliktmanagement und Konflikt, wird im ...

24,50 CHF

Wie veränderte sich der Status der katholischen Kirche durch Josephinismus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 6, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, was sich für die katholische Kirche, durch die Reformen des Kaiser Joseph II. und seiner Mutter Maria-Theresia, in den Habsburger Gebieten veränderte. Wie viel Einfluss hatten die Regenten auf kirchliche ...

24,50 CHF

Die Entstehung des deutschen Bildungssystems und die Entwicklung des Kindergartens in Deutschland ab dem ausgehenden 19. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 0, , Veranstaltung: Gesellschaftliche Bedingungen der Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ausgehenden 19. Jahrhundert war der Bildungsabschluss entscheidend über das berufliche und gesellschaftliche Ansehen. Ein Exkurs durch die Weimarer Republik stellt für diese Arbeit die Grundlage. Die Zeit während des Zweiten Weltkrieges sowie die Zeit nach ...

24,50 CHF

Die Finanzkrise und der europäische Integrationsprozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit analysiert, inwiefern die Finanzkrise den europäischen Integrationsprozess prägte.Die Geschichte der europäischen Integration, die mit der Gründung der Montanunion im Jahr 1952 ihren Anfang nahm, ist voller bedeutsamer Ereignisse. Zweifelsohne gehört die Weltfinanzkrise mit ihren zahlreichen ...

26,90 CHF

Grenzpendlerproblematik vor dem aktuellen Hintergrund der Home-Office Nutzung am ausländischen Wohnsitz statt beim deutschen Arbeitgeber
Projektarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 4, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Systematik der Besteuerung von Grenzpendlern darzustellen, und die Frage zu klären, ob die Corona-Pandemie Einfluss auf die gängige Besteuerung der Grenzpendler hat. Hierzu soll zunächst in Kapitel 2 der Begriff des Grenzpendlers ausgeführt und in Kapitel 3 ...

26,90 CHF

Paradoxe Spannungen beim Arbeiten im Home-Office. Eine explorative Studie
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Lehrstuhl für Personalwirtschaft und Business Governance), Veranstaltung: Wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung des akademischen Grades Master of Science, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund von Megatrends wie der Globalisierung und der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt, gewinnen dezentrale Arbeitsformen immer mehr an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund und ...

65,00 CHF

Männer On Tour
Seit nunmehr 2011 schreibe ich einen Bericht über den jährlichen Ausflug unserer Männergymnastik-Gruppe. Paddelten wir früher an zwei Tagen mit dem Kanu, wurde die Tour nach und nach mit touristischen und kulturellen Elementen angereichert und das Paddeln verkürzte sich entsprechend oder wurde durch eine Radtour ersetzt. Kleine Pannen und Missgeschicke sowie deren Erörterung in geselliger Runde sind eine schier unerschöpfliche ...

17,90 CHF

Die Tünsdorfer Klöster
Die Tünsdorfer Klostergeschichte verlief in zwei Abschnitten, zwischen denen einige Jahre lagen: 1901 errichtete der Orden der Schwestern vom Heiligen Geist eine Niederlassung im Ort, die 1957 wegen Nachwuchsmangel aufgegeben werden musste.1961 gelang eine erneute Klostergründung in Tünsdorf mit Maristenschwestern aus Frankreich. Aber bereits 1970 musste auch diese Schwesternniederlassung wegen Nachwuchsmangel schließen.

15,50 CHF