46 Ergebnisse - Zeige 41 von 46.

Unterwegs zur Sprache
Heideggers Sprachphilosophie gehört, neben der analytischen Beschäftigung mit der Sprache, zum Angelpunkt der Philosophie des 20. Jahrhunderts und beeinflusste vor allem die philosophische Hermeneutik.

61,50 CHF

Der Satz vom Grund
Die hier mitgeteilten Gedanken zum Satz vom Grund gehören in den weiteren Umkreis eines Versuches, dessen Darstellung andere Formen verlangt. Der unveränderte Vorlesungstext (gelesen im Wintersemester 1955/56 an der Universität Freiburg i. Br.) hat mit Absicht die Wiederholungen desselben Gedankenganges beibehalten. Der Vortrag wurde am 25. Mai 1956 im Club zu Bremen und am 24. Oktober 1956 an der Universität ...

54,50 CHF

Bauen Wohnen Denken
Heideggers Erörterungen haben in ihrer Vielfalt der Philosophie des 20. Jahrhunderts ungeahnte Perspektiven eröffnet, nachhaltig ist besonders sein Einfluss auf die Theologie. Diese Sammlung umfasst: »Die Frage nach der Technik«, »Die Technik und die Kehre«, »Wissenschaft und Besinnung«, »Überwindung der Metaphysik«, »Wer ist Nietzsches Zarathustra?«, »Was heißt Denken?«, »Bauen Wohnen Denken«, »Das Ding«, »¿...dichterisch wohnet der Mensch...¿«, »Logos (Heraklit, Fragment ...

66,00 CHF

Kleine Schriften
Der Band enthält die Schriften: - Identität und Differenz - Gelassenheit - Hebel - der Hausfreund - Aus der Erfahrung des Denkens - Was ist das - die Philosophie? Was ist das - die Philosophie? »Wenn wir fragen: Was ist das - die Philosophie?, dann sprechen wir über die Philosophie. Indem wir auf diese Weise fragen, bleiben wir offenbar auf ...

65,00 CHF

Denkwege. Ausgabe in vier Bänden
In dieser Kassette sind wichtige »Spätschriften« von Martin Heidegger versammelt. Alle Texte wurden für die Ausgabe an Hand der Erstveröffentlichungen und der Handexemplare von Martin Heidegger überprüft und korrigiert. Alle Randbemerkungen und interne Seitenverweise wurden in diese Ausgabe übernommen. Heideggers - oft dürftige - Literaturangaben wurden vervollständigt. Kurzzitaten wurden im Anhang kontextualisiert. Alle Texte erscheinen so in einer sowohl für ...

203,00 CHF

Die Literatur und Geschichte der plastischen Chirurgie
Die Literatur und Geschichte der Plastichen Chirurgie ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1862. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten ...

37,50 CHF