481 Ergebnisse - Zeige 421 von 440.

BWL-Klausuren
Das Klausurübungsbuch bietet Studierenden die Möglichkeit, sich betriebswirtschaftliches Grundwissen anzueignen sowie betriebswirtschaftliche Methoden kennenzulernen, zu verstehen und sicher anzuwenden. In der 5. Auflage sind wieder neue Aufgaben hinzugekommen.

42,50 CHF

Texte erschließen und verstehen
Die Fähigkeit, Texte zu übersetzen, ist das erklärte Ziel des Lateinunterrichts. Doch auch die Frage, wie man Texte nicht nur wortgetreu übersetzen, sondern auch in Gänze erfassen und verstehen kann, rückt immer mehr in den Fokus. In diesem Buch werden praktische Vorschläge mit Aufgabenformaten angeboten, die Erkenntnisse zum Textverstehen und zur Leseforschung sowie aktuelle Tendenzen aus der Sprachdidaktik und Bildungsforschung ...

25,90 CHF

Gott und die Schrift Gottes
Die Erkenntnis Gottes wird zum Heilswiderfahrnis, wenn Gott den der Sünde schuldigen und an den Tod verlorenen Menschen rechtfertigt. Das geschieht im Glauben an das Evangelium von Jesus Christus. Die Erkenntnis Gottes durch den Glauben an das Evangelium ist Heilsgeschehen, weil sie den Glaubenden in die Gemeinschaft mit dem einen Gott versetzt, der als der Vater in der Wesens- und ...

48,90 CHF

Gegeneinander glauben - miteinander forschen?
Den inhaltlich-thematischen Ausgangspunkt des Bandes bildet das sich verändernde Verhältnis von frühneuzeitlicher Astronomie und Physik zur christlichen Religion im Allgemeinen und zu ihren konfessionsspezifischen Ausprägungen im Besonderen. Vor diesem Hintergrund nehmen die versammelten Beiträge exemplarisch die entsprechenden, mit dem Wandel des Weltbildes verbundenen Prozesse anhand des hin zur Transkonfessionalität tendierenden Paradigmenwechsels in den frühneuzeitlichen Wissenschaftskulturen in den Blick. Dabei bieten ...

93,00 CHF

Mein Leben mit der Gegenwart / Song for Susanna
»Ich muss nicht in die Parteipolitik, um wirken zu können.« Der Pianist Igor Levit ist ein Superstar - und ein unermüdlicher Streiter für Frieden und Gerechtigkeit. Im Alter von vier Jahren gab er sein erstes Konzert. Seither begeistert er als Solist sowie mit den bedeutendsten Orchestern, Ensembles und Künstlern der Welt. Für sein politisches Engagement erhielt er 2019 den Internationalen ...

39,90 CHF

Münchener Kommentar zum Wettbewerbsrecht
Zum Gesamtwerk Der Kommentar erläutert das gesamte Europäische und Deutsche Wettbewerbsrecht. Das Wettbewerbsrecht soll jede Art der Beeinträchtigung und Verfälschung des freien Wettbewerbs verhindern. Daher erläutert das Gesamtwerk neben dem Kartellrecht und der Missbrauchs- und Fusionskontrolle (Bände 1 und 2 "Wettbewerbsrecht") auch das Vergaberecht (Bände 3 und 4 "Vergaberecht") und das Beihilfenrecht (Band 5 "Beihilfenrecht"), die integrale und zunehmend wichtige ...

774,00 CHF

Ratgeber Bulimie
Zeitweise beim Essen etwas "aufzupassen" und hin und wieder zu viel zu essen sind Verhaltensweisen, die bei sehr vielen Menschen vorkommen. Ebenso sind viele Menschen, insbesondere Frauen, aber zunehmend auch Männer, mit ihrem Körper unzufrieden. Bei den meisten Menschen sind diese Verhaltensweisen und Empfindungen temporär und daher harmlos. Für Menschen mit einer Bulimia nervosa sind das Hungern und der Verlust ...

16,50 CHF

Schule und Kindesschutz
Welche Verantwortung trägt die Schule beim Hinweis, dass eine Schülerin oder ein Schüler gefährdet ist? Wie wird das Kindeswohl eingeschätzt? Wie sieht ein kindgerechtes Vorgehen aus, und wie werden die Eltern in einen möglichen Hilfeprozess einbezogen? Das Handbuch zeigt auf, wie eine Rollenteilung sinnvoll gestaltet werden kann, gibt einen Überblick über die psychosozialen und rechtlichen Grundlagen des Kindesschutzes, stellt praxisnahe ...

61,00 CHF

Photoshop Elements 2022 Bild für Bild erklärt
Photoshop Elements Bild für Bild erklärt - sehen und können Photoshop Elements bietet Ihnen von der schnellen Fotokorrektur bis zur komplexen Bildkomposition einen großen Funktionsumfang. Dieses Buch aus der beliebten Reihe »Bild für Bild« unterstützt Sie mit reich bebilderten Schrittanleitungen dabei, die passenden Werkzeuge für Ihre Fotobearbeitung gekonnt einzusetzen: Das Nachschärfen Ihrer Urlaubsfotos, das Entfernen störender Bildteile, das Freistellen von ...

13,90 CHF

Kein Interesse?
Isabelle Chwalka untersucht Chroniken und Annalen aus dem Römisch-Deutschen Reich und aus dem englischen Königreich des 12. Jahrhunderts im Hinblick auf Funktionen von Selbst- und Fremdwahrnehmung. Sie zieht daraus nicht nur die jeweiligen quellenkritischen Konsequenzen für die Darstellungsinteressen und -strategien, sondern auch mögliche Rückschlüsse auf die epochenspezifischen Wahrnehmungsinteressen und -möglichkeiten. Schwerpunkt ihrer vergleichenden Analyse, die zur Neubewertung von Ereignissen wie ...

86,00 CHF

Biograph(i)en des Reichs
Bisher sind biographische Nachschlagewerke, die im Laufe des langen 19. Jahrhunderts einen regelrechten Boom erlebten, nur unzureichend in ihrer Gesamtheit untersucht worden. Im Allgemeinen geht man davon aus, dass sie einer nationalen Bestimmung folgten, weil ihre Entstehungszeit mit den europäischen Staatenbildungsprozessen zusammenfiel. Nora Mengels Untersuchung des Biographischen Lexikons des Kaiserthums Oesterreich (BLKÖ) und des Russkij Biograficeskij Slovar' (RBS) zeigt erstmals, ...

140,00 CHF

Porz
Die Nr. 105 des Rheinischen Städteatlas ist dem heutigen Kölner Stadtteil Porz gewidmet, der bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts ein kleines Dorf mit einigen Häusern und ca. 200 Bewohnern war. Man lebte ganz überwiegend von der Landwirtschaft und musste sonntags zur Messe ins nahegelegene Urbach gehen. Einzig als Gerichtsort der Grafen von Berg spielte Porz eine Rolle, die offenbar ...

36,50 CHF

Trauernde Kinder und Jugendliche psychologisch begleiten
Das Thema Tod und Trauer ist besonders im Umgang mit Kindern und Jugendlichen ein großes Tabuthema. Franziska Bobillier liefert mit diesem Handbuch eine theoretisch fundierte, praxisnahe und anwendungsorientierte Unterstützung für Psycholog*innen, die Kinder, Jugendliche und ihre Eltern im Kontext von Tod und Trauer begleiten. Die Autorin fokussiert auf folgende Themen: . Pathologisierung der Trauer (Diskussion der Diagnose "anhaltende Trauerstörung" u.v.m.) ...

48,90 CHF

So geht Klimaschutz
Kein Fleisch, kein Flugzeug, dafür kälter Duschen, weniger konsumieren und auf jeden Fall den CO2-Fußabdruck kalkulieren - mal ehrlich: Hat unter solchen Vorgaben jemand Lust, sich für Klimaschutz zu engagieren? Wohl eher wenige. Dabei ist Klimaschutz überlebenswichtig - für Menschen, Tiere und Pflanzen. Denn die Erde wird heißer. Das führt zu mehr extremen Wetterlagen, Wälder verbrennen, Ernten vertrocknen, die Ozeanpegel ...

27,50 CHF

Hoffnungsziel Israel – Deutsche im Heiligen Land
Ihre Ziele und Gefühle waren unterschiedlich, aber für alle war Isral Hoffnungsland. Ob der Jerusalemer Stadtteil Mea Shearim, die Eisenbahn von Jaffa nach Jerusalem, Tel Avivs "Weiße Stadt" im Bauhaus-Stil, das Technion in Haifa oder die immergrüne Pinienkrone des Carmelberges - deutschsprachige Juden und Christen schufen Grundlagen des modernen Israels. In einem Rundgang durch das Land, von Jerusalem über die ...

27,50 CHF

Politik und Regieren in Bremen
Dieses Buch ist die erste umfassende Darstellung des Bremer Institutionensystems, der politischen Akteure, der politischen Kultur und der Wahlen auf den verschiedenen Ebenen des politischen Systems. Die Beiträge analysieren dabei Aspekte wie die Stellung des Landes im Bund und in der Europäischen Union, die Rolle der Senatspräsidenten und ihrer Führungsstile, die Interessenorganisationen und Protestbewegungen, die Bremer Medienlandschaft und arbeiten auch ...

98,00 CHF

Postkolonialismus und Postmigration
In den vergangenen Jahren hat sich >Postmigration< zu einem vielbeachteten und -gebrauchten Konzept entwickelt. Forschungen zum >Postmigrantischen< haben gemein, dass sie mit dem Konzept auf die Allgegenwärtigkeit und universelle Bedeutsamkeit von Migration abheben. Mit ihrer Kritik an essenzialistischen Modellen von Identität, Raum und Kultur greifen solche Arbeiten zur >Postmigration< besonders auf Konzepte der postkolonialen Theorie zurück, so z.B. Mimikry (Bhabha), ...

27,50 CHF

Die Legende von Alvaro Cortez
Es herrschen schwierige Zeiten in Spanien um 1350. Dörfer werden überfallen und Menschen in Angst und Schrecken versetzt. Doch der König schickt seinen besten Commandante Alvaro Cortez nach Alicante, um die Dinge dort zu untersuchen und zu beurteilen.

26,50 CHF