708 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Gustav Vriesen
Ein Kunsthistoriker im Zentrum: Gustav Vriesen (1912-1960) präsentierte eine der ersten Ausstellungen zu August Macke im Nachkriegsdeutschland, entdeckte den fast verschollenen Expressionisten Hermann Stenner wieder und forschte zu Robert und Sonia Delaunay. Ein Lebenswerk in Bildern und Skulpturen - eine Spurensuche zur Wiederentdeckung der Moderne nach 1945.Mit seiner Recherche zu Gustav Vriesen, dem ehemaligen Leiter des Städtischen Kunsthauses Bielefeld, erschließt ...

45,90 CHF

Hedwig Thun
Über Jahrzehnte lagerte das Werk von Hedwig Thun (1892-1969) fast vergessen in einem Keller. Über 80 erhaltene Werke, neu gefundene Dokumente, Zeichnungen und Aquarelle, Gedichte und Fotos lassen das Leben einer einzigartigen Künstlerin aufscheinen, die u. a. bei Kandinsky am Bauhaus studierte und zu einer herausragenden Künstlerin des gestischen Informel wurde.Deutlich ist der Einfluss des Bauhauses auf die Künstlerin, die ...

29,90 CHF

Xenia Hausner
Xenia Hausner zählt zu den wichtigsten österreichischen Malerinnen unserer Zeit. Der schmuckvolle Band fokussiert auf den Aspekt der Inszenierung, den alle ihre Werke auszeichnen. Beginnend mit den frühen Arbeiten aus den 1990er-Jahren bis zur bewegenden Exiles-Serie entführt das Buch in eine weibliche Welt voller geheimnisvoller Beziehungen.Hausners Malerei hat ihren Ausgangspunkt in der Fotografie. Die Künstlerin konstruiert vorab räumliche Settings in ...

61,50 CHF

Ende und Anfang
Die angekündigten Tausend Jahre unter Kanzler Hitler waren zu seiner heftigen Überraschung schnell wieder vorüber.Der neue Band dieser Serie steigt mit seinem Publikum in das zehnte Jahr ein und verfolgt die wichtigen Ereignisse nach der Niederlage von Stalingrad sowie Stimmungen in der Bevölkerung Monat für Monat weiter. Auf diesem Wege begegnen Sie unter anderem weiteren Versuchen, Hitlers Herrschaft mit der ...

36,50 CHF

Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2022
Mit dem Aufkommen konservativer, autoritärer und populistischer Bewegungen haben sich nicht zuletzt in Ländern des ehemaligen Ostblocks neue, illiberale Regime etabliert. Inwieweit die Ursprünge dieser Entwicklung in die Zeit des Staatssozialismus zurückreichen, wird zunehmend auch von den Geschichtswissenschaften diskutiert. Diese Perspektive stellt die lange vorherrschende Interpretation infrage, der Zusammenbruch des Kommunismus sei ein säkularer Triumph des "Westens" und seiner Werte ...

41,50 CHF

Wagnis des Lebens
Die Zeit des Nationalsozialismus hat Spuren hinterlassen. Spuren in den Kindern und Enkeln, die heute versuchen, ihre Eltern und Großeltern oder sich selbst zu verstehen, die Geschichten von Flucht und Widerstand aufspüren, die schreiben, um biografische und historische Wahrheiten zu entdecken und zur Sprache zu bringen. Sie stellen sich dem Grauen von Unterdrückung, Verfolgung, Überwachung, Mord und Krieg, aber auch ...

25,90 CHF

Setzpuzzle Waldtiere
Ein kurzer Ausflug in den Wald! Dieses robuste Setzpuzzle aus Holz beinhaltet liebevoll illustrierte Puzzleteile mit Holzknopf aus der Themenwelt Waldtiere. Die Puzzleteile lassen sich gut von Kleinkindern greifen und in die vorgestanzte Form setzen. So wird ganz spielerisch die Feinmotorik und Geduld gefördert. Wohin geht der nächste Ausflug? Vielleicht auf den Bauernhof oder die große Stadt?

16,90 CHF

Setzpuzzle Bauernhof & Landleben
Ein Besuch auf den Bauernhof! Dieses robuste Setzpuzzle aus Holz beinhaltet liebevoll illustrierte Puzzleteile mit Holzknopf aus der Themenwelt Bauernhof & Landleben. Die Puzzleteile lassen sich gut von Kleinkindern greifen und in die vorgestanzte Form setzen. So wird ganz spielerisch die Feinmotorik und Geduld gefördert. Wem statten wir als nächstes einen Besuch ab? Vielleicht den Waldtieren?

16,90 CHF

Vorbereitet für den Berufseinstieg im Jobcenter? Kompetenzentwicklung an der Hochschule
Der psychisch-belastende Arbeitsalltag im Jobcenter wird seit Jahren in der Öffentlichkeit thematisiert und diskutiert. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA). Die HdBA wurde 2006 gegründet und bildet ihre eigenen Nachwuchskräfte für den Berufseinstieg unter anderem im Jobcenter aus. Welche Kompetenzen und Fertigkeiten werden an der HdBA im dualen ...

47,90 CHF

Untergiesing
Bis zu seiner Eingemeindung nach München im Jahr 1854 bildete das damalige "Untergiesing" zusammen mit dem alten Bauerndorf (Ober-)Giesing die "Ruralgemeinde Giesing". Anders als Obergiesing, das hauptsächlich aus Bauernanwesen bestand, zeichnete sich die Lohe, seit 1812 Teil der Gemeinde, durch sogenannte Herbergen aus, einfache Wohnungen für Tagelöhner und Handwerker. Mit der Eingemeindung wurde aus der Ruralgemeinde die Vorstadt Giesing, die ...

32,50 CHF

Mandelbaum
Auf dem Münchner Odeonsplatz marschiert eine Gruppe von Rassisten, Antisemiten und anderen rechten Schreihälsen auf. Umringt werden sie von Polizei und Gegendemonstranten, unter ihnen der jüdische Stadtrat Felix Mandelbaum. Dann ein Zusammenstoß in der Menschenmenge - ein Anschlag? - und der Anführer der Rechten liegt im Koma. Mandelbaum wird festgenommen und inhaftiert. In einer kargen Zelle steht ihm die längste ...

36,50 CHF

Der Ludwig-II.-Prozess
Der Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. im Juni 1886 gibt bis heute Rätsel auf. Als maßgeblich Schuldige an seiner vorherigen Entmündigung gelten der Psychiater Dr. Bernhard von Gudden, Minister Johann von Lutz, Graf Maximilian von Holnstein und Prinzregent Luitpold, die sogenannte "königlich-bayerische Viererbande". Sie sollen die "Königskatastrophe" zu verantworten haben, alle Ereignisse, an deren Ende Ludwig II. leblos im ...

36,50 CHF

Was macht Bayern besser?
Die Beweislage ist erdrückend - höchstes Sozialprodukt, geringste Arbeitslosigkeit, niedrigster Schuldenstand aller Bundesländer. Hinzu kommen die europaweit meisten Patentanmeldungen. Die Vorreiterrolle Bayerns lässt sich aus diesen wie aus vielen weiteren Kennzahlen ableiten: beste Schüler bundesweit, niedrigste Kriminalität, beste medizinische Versorgung. Man nehme München: Sitz der meisten Dax-Unternehmen, aber auch von Tech-Riesen wie Amazon, Apple und Microsoft. Zugleich liegt Bayerns Landeshauptstadt ...

42,50 CHF

Wie man wird, was man sein möchte
Gerald Szyszkowitz war in der Ära des legendären Generalintendanten Gerd Bacher Fernsehspielchef. Viele Kultsendungen und Kultserien sind unter seiner Leitung entstanden. In diesem Buch erzählt er humorvolle Anekdoten aus seinen Begegnungen mit namhaften Künstlerinnen und Künstlern unserer Zeit.

32,50 CHF

Sonnenseiten
Massentourismus, Immobilienspekulation und menschliche Dramen: In Sonnenseiten versetzt uns die junge Comiczeichnerin Ana Penyas an die spanische Levante zu Beginn der 1960er Jahre, um uns die Geschichte einer Familie zu erzählen, die unter den verheerenden Folgen des Massentourismus leidet, dem wichtigsten Motor der wirtschaftlichen Entwicklung zu Francos Zeiten. Im Laufe der Jahrzehnte erleben wir, wie die Landschaft und ihr natürlicher ...

28,50 CHF

Die Paradiese von gestern
Die kunstvolle Lesung von Gudrun Landgrebe und Mario Schneider bringt uns die Figuren und Schauplätze nahe und lässt uns eintauchen in die Paradiese von gestern. Ihre Stimmen erzählen mit Leichtigkeit und Kraft von der Liebe, dem Tod und den Verlockungen unserer neuen Zeit. Ella und René sind jung und frisch verliebt. Sie kommen aus Ostdeutschland und verbringen, kaum dass die ...

25,90 CHF

Es blieb kein anderer Weg
Endlich wurde dieses längs vergriffene Buch in einer 3. überarbeiteten Auflage herausgegeben. Es beinhaltet eine Fülle von historisch wertvollen Quellen und eine seh gute Einschätzung der Lage in der heißen zeit des Widerstands der 50er und 60er Jahre. Damit ist und bleibt es eine wertvolle Handreichung für alle, die sich fundiert über diese Geschehnisse, ihre Ursachen und ihre Folgen informieren ...

36,50 CHF