729 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Morde, die Geschichten schrieben
Nicht alles, was Leser schaudern lässt, ist Phantasie von Kriminalautoren. Viele Verbrechergeschichten geben Tatsächliches wieder. Auch aus Sachsen stammen Vorlagen für Mordgeschichten der Weltliteratur: Hans Pfeiffer revolutionierte das Genre der True-Crime-Stories. Nachlesbar: Auch Kriminalliteratur ist Klassenkampf. Die größte Fahndung in der DDR nimmt in Schkeuditz ihren Ausgang. Neue kriminaltechnische Methoden werden zum "Schatten in Grün" und "Blaulicht"-Heft. Marylin Monroe erinnert ...

19,50 CHF

Reizvolles in Thüringen
In den vergangenen Jahren hat sich in Thüringen so unglaublich viel getan. Daher befand die Autorin, den zahlreichen Veränderungen könne nur eine gründliche Bearbeitung des 2008 erstmals erschienenen Reisebüchleins gerecht werden. Dass die Nachrecherche für sie jedoch so zeitaufwändig - und zugleich so beglückend - werden würde, hat sie anfangs nicht geahnt ... Man sieht nur, was man weiß! Von ...

18,90 CHF

Morde, die Geschichten schrieben
Nicht alles, was Leser schaudern lässt, ist Phantasie von Kriminalautoren. Viele Verbrechergeschichten geben Tatsächliches wieder. Auch aus Sachsen stammen Vorlagen für Mordgeschichten der Weltliteratur: Wilhelm Busch ließ sich von einem Mordsweib aus Ebersdorf bei Chemnitz inspirieren. Die Erzählungen über die Untat des Kunz von Kauffungen füllen einen Bücherschrank. Magister Tinius mordete, weil er nur Bücher, Bücher, Bücher haben wollte. Die ...

18,90 CHF

Adam Ries
Fast jeder hat wohl schon einmal das geflügelte Wort "Macht nach Adam Ries ..." Gebraucht. Zwar hat der Mann aus Staffelstein, der dann die längste Zeit seines Lebens im erzgebirgischen Annaberg verbrachte, das Rechnen nicht erfunden, auch keinesfalls das schriftliche Rechnen und nicht die arabischen Ziffern. Aber all das, was zu seiner Zeit in der praktisch angewandten Mathematik bekannt war, ...

19,50 CHF

Morde, die Geschichten schrieben
Nicht alles, was Leser schaudern lässt, ist Phantasie von Kriminalautoren. Viele Verbrechergeschichten geben Tatsächliches wieder. Auch aus Sachsen stammen Vorlagen für Mordgeschichten der Weltliteratur: Deutschlands meistgelesener Autor saß im Knast und faszinierte ein Millionenpublikum. Agatha Christie hätte für ihren "Mord im Orient-Express" in Leipzig recherchieren müssen - sie tat es nicht. Ein Wirt lässt einen andern für sich sterben. Der ...

18,90 CHF

Reizvolles in Sachsen
Man sieht nur, was man weiß! Von diesen klugen Worten lassen sich Autorin und Illustratorinnen leiten und laden ein, eher wenig bekannte Seiten Sachsens zu erkunden - reizvolle Landschaften, bemerkenswerte Personen und interessante Orte. Dabei bietet sich nicht nur die jeweilige Ortschaft für Entdeckungen an, sondern auch deren Umgebung. Altranstädt - Markkleeberg - Zittau - Kohren - Wolkenstein - Altzella ...

18,90 CHF

Nicht genau richtig
Als "Nicht-genau-richtig-Erleben" bezeichnet man in der Psychologie ein Störgefühl, das gar nicht so leicht in Worte zu fassen ist. Besonders häufig kommt es im Alltag sehr gewissenhafter Menschen vor, z.B. wenn ihnen etwas nicht hundertprozentig gelungen ist, wenn Mitmenschen nicht so sorgfältig arbeiten wie sie selbst oder sich nicht an Regeln halten. Da im Leben selten alles "genau richtig" oder ...

22,90 CHF

Schluchseenixen
Lokalreporter Alfred schippert auf dem Schluchsee, als er eine Frau beobachtet, die von einer Segeljolle ins Wasser springt und nicht mehr auftaucht. Wenige Tage später wird die Leiche der Bootsbesitzerin am Anlegesteg in Aha entdeckt. Es ist Jasmin Hog, eine der drei Schluchseenixen. Unter diesem Namen waren Jassi, Mirri und Knerri Anfang der 1980er Jahre in der Region bekannt. Das ...

21,90 CHF

Fluchtpunkt Fantasie
Im Erzählen von Geschichten lösen wir uns von der Realität und dringen tiefer in sie ein. Wir verdichten Erfahrungen und erweitern sie. Wir sind Ich und Du in einem. Wir sind Odysseus und Medea und Rapunzel und hören ihnen zu. Geschichten-Erzählen: universell, transkulturell, zeitlos." (Kristin Wardetzky) Für dieses Buch hat Kristin Wardetzky eine kleine Auswahl ihrer Aufsätze und Vorträge neu ...

41,50 CHF

Isländer 2023
Islandpferde sind geprägt von einer Natur, die unvergleichlich schön, aber gleichzeitig hart und unerbittlich ist. In ihren Mähnen fangen sie die Magie der Mitternachtssonne ein und ihre Hufe schweben über den schwarzen Lavasand. Wer jemals Island besucht hat und auf einem Isländer durch die unberührte Vulkanlandschaft geritten ist, wird dieses Erlebnis niemals vergessen und für den Rest seines Lebens im ...

31,90 CHF

1933 - Feuer
Im frostigen Winter 1933 will Elisa trotz Verbots der Eltern den Kohlendieben am Frankfurter Osthafen auflauern, wird von einem Stein am Kopf getroffen und nach dem Aufmarsch von SA-Truppen vom schlaksigen Friedrich erpresst. Elisa und ihre FreundInnen müssen sich den Herausforderungen der anbrechenden dunklen Zeit stellen.

21,50 CHF

Sagen und Geschichten HANSESTADT WISMAR (Große Ausgabe)
Autor: Dr. Frank Löser, Taschenbuch, 80 Seiten mit 40 Abbildungen. Erweiterte Auflage 2022 INHALT Wismarer Sagen De' Krabbenfängers Riesen hatten einen Plan... Heringstage Die Gudrunsage Das Mariengitter Die Prinzessin Heiliger Ludolf Der Münzfund Redentiner Osterspiel Das Betonschiff von Redentin Die Wallfahrt zum Wischberg Die Goldene Wiege vom Wischberg Das Schwedenfest Ein Wolf Das Gretchenzimmer Der verliebte Brauherr Die Blutegels Kinder ...

23,50 CHF

Spektrum Geschichte - Piraten des Goldenen Zeitalters
Liebe Leserinnen und Leser! Wer Charles Johnson war, weiß keiner so recht. Sicher ist aber: Er verfasste 1724 ein Buch, das in kurzer Zeit zum Bestseller wurde und noch heute das typische Bild des Piraten prägt. »A General History of the Pyrates« heißt das Werk im Original. Wie viel darin Seemannsgarn ist und was sich tatsächlich ereignet hat, ist nicht ...

10,90 CHF

Theodor Storm und andere Persönlichkeiten in Ostholstein und auf Fehmarn
Autor Bernd Gerwanski, A5, Taschenbuch, 60 Seiten und 25 Abbildungen In Oldenburg in Holstein habe ich von 1992 bis 2021 als freier Journalist gearbeitet. Damals schrieb ich zahlreiche Artikel über Dichter und andere interessante Persönlichkeiten, die in Ostholstein zeitweilig lebten oder dort geboren wurden. Am bekanntesten von allen ist heute noch Theodor Storm. Die anderen sind mehr oder weniger dem ...

20,50 CHF

Der Tiroler Michael Gaismair
Michael Gaismair (1490 - 1532) war in der Zeit der Bauernkriege im 16. Jahrhundert Anführer der Aufständischen in Tirol und Salzburg. Der Sohn eines österreichischen Bergwerksbesitzers setzte sich für die Gleichheit der Menschen vor dem Gesetz ein, kämpfte für den Abbau der Privilegien von Adligen und wandte sich gegen die weltliche Macht der Kirche. 1526 entwarf Gaismair eine neue Landesordnung ...

26,90 CHF

Georg Moller - Werk & Netzwerk
Dieses Buch schlägt erstmals eine Brücke zwischen den beiden bekannten Seiten der bedeutenden Persönlichkeit: dem Architekten prominenter Bauten und dem Pionier in der Erforschung mittelalterlicher Baukunst. Ausgehend von einer wissenschaftlichen Edition von Briefen an Georg Moller aus seinem Nachlass, wird er hier konsequent als Wissensvermittler in einem weiten und illustren Netzwerk vorgestellt. Hieraus ergibt sich eine überraschende neue Deutung seines ...

47,50 CHF

Europäische Modellregeln für Zivilverfahren - Prozessfinanzierung
Der Band enthält die Referate der Jahrestagung der Wissenschaftlichen Vereinigung für Internationales Verfahrensrecht, die vom 13. bis 16. März 2019 an der Bucerius Law School in Hamburg durchgeführt wurde. Zwei Themen standen im Vordergrund: Zum einen die ELI/Unidroit Principles and Rules of Civil Procedure, zum anderen aktuelle Entwicklungen im Bereich der Prozessfinanzierung. Neben einer Einleitung (Burkhard Hess) sind in dem ...

66,00 CHF