596 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Lieder wie der Wirbelwind
Lieder wie der Wirbelwind: Bewegend, begeisternd, mitreißend. Manchmal aber auch wie im Auge des Wirbelwindes: Still und ganz nah am Kern. Auf jeden Fall befreiend, erleichternd, leicht. Die Lieder sind meist im Kontext der Arbeit mit Kindern und Familien entstanden. Sie laden ein, sich dem Geheimnis "GOTT" singend zu nähern. Sie stehen in der christlichen Tradition, wohl wissend, dass Gott ...

28,50 CHF

DAZWISCHEN
Lampenfieber oder Höhenangst? Höher, schneller, weiter, schöner? Wie wär's mit einfach nur dazwischen, nach dem Davor und vor dem Danach? Die Ode an das Erwachsenwerden im Dazwischen als scheinbar beste Zeit ist mehr als nur eine Geschichte. Auch sehr viel mehr als ein esoterisch angehauchtes Selfhelp-Buch, das meistens ohnehin zu spät kommt. Diese Geschichte schreit Inspiration und Selbstreflexion, aber ohne ...

25,90 CHF

Abie Alba - Die Rettung des Waldes
Der Wald ist in Gefahr. Bald wird er gefällt. In Band 3 unserer Kinderbuchreihe ziehen die Baumkinder zusammen mit Abie Alba, Teggie und dem Menschenkind Hilma los, um den Wald zu retten. Über akustische QR-Codes kannst du den Baumkindern eine Stimme geben, denn sie haben eine wichtige Botschaft.

42,90 CHF

Abie Alba - Die Rettung des Waldes
Der Wald ist in Gefahr. Bald wird er gefällt. In Band 3 unserer Kinderbuchreihe ziehen die Baumkinder zusammen mit Abie Alba, Teggie und dem Menschenkind Hilma los, um den Wald zu retten. Über akustische QR-Codes kannst du den Baumkindern eine Stimme geben, denn sie haben eine wichtige Botschaft.

22,50 CHF

Probleme und Perspektiven weiblicher Beschäftigter in multinationalen Unternehmen in der Stadt Chennai
Dieses Buch ist eine Studie über die Probleme und Perspektiven der weiblichen Angestellten in den multinationalen Unternehmen von Chennai. Die Autorin hat eine Arbeit vorgelegt, nachdem sie die gesammelten Daten von Stichproben gründlich ausgewertet hat. Sie hilft dabei, die tatsächliche Arbeit, psychologische und wirtschaftliche Situation der Stichproben am Arbeitsplatz im Zeitraum von 2009 bis 2013 zu ermitteln. Diese Analyse ist ...

91,00 CHF

Die Entwicklung der Bodenordnung in Niger von 1959 bis 2010
In Niger, wie überall in Afrika, ist der Grundbesitz untrennbar mit sozialen, politischen, wirtschaftlichen und ontologischen Beziehungen verbunden. Der Grundbesitz ist in Niger umso wichtiger, als sich die nigrische Bevölkerung, die hauptsächlich von Ackerbau und Viehzucht lebt, auf natürliche Weise in Nomaden und Sesshafte unterteilt. Die nigrischen Behörden verfolgten, ähnlich wie die Kolonialmacht, zunächst eine Logik der Marginalisierung von Gewohnheitsrechten. ...

125,00 CHF

Der Telekommunikations-Streitbeilegungsrahmen in Mali
Ausgehend von der Feststellung, dass der Status eines öffentlichen Unternehmens, das das Telekommunikationsnetz unter Monopolbedingungen betreibt, keine befriedigende Antwort auf die wachsende und diversifizierte Nachfrage nach Telekommunikationsdiensten ermöglichen kann, beschloss der Staat Mali, sich teilweise aus dem Kapital der SOTELMA zurückzuziehen. Diese Öffnung bot anderen Betreibern die Möglichkeit, in demselben Sektor tätig zu werden, um den Wettbewerb im Hinblick auf ...

90,00 CHF

Arbeitsklima und seine Beziehung zum Widerstand gegen Veränderungen
In Kleinst-, Klein- und Mittelbetrieben wird die Messung des Arbeitsklimas in der Regel nicht durchgeführt, entweder weil sie sich der Bedeutung des Humankapitals für das Unternehmen nicht bewusst sind oder weil sie einfach nicht über die notwendigen Ressourcen verfügen (Porret 2014).Gegenwärtig stehen etwa 80 % aller Probleme, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, im Zusammenhang mit dem Humankapital (Jiménez, 2004).Die Erfüllung ...

94,00 CHF

Einführung des Kobetsu Kaizen (KK)-Ansatzes
Total Productive Maintenance (TPM) ist ein Instandhaltungsprogramm, das ein neu definiertes Konzept für die Instandhaltung von Anlagen und Ausrüstungen beinhaltet. Diese Untersuchung befasst sich mit der Umsetzung der KK-Säulen-Aktivitäten in einem Fertigungsunternehmen, das projektbezogen arbeitet und keine sich wiederholenden Produkte herstellt. Die Anpassung der TPM-Prinzipien an die projektbasierte Industrie ist ein wichtiger Teil dieser Untersuchung, die sich auf den Kobetsu-Kaizen-Ansatz ...

49,50 CHF

Informationssysteme: ein Managementinstrument
Der Einsatz von Informationssystemen ist sehr wichtig, um den Entscheidungsfindungsprozess von Organisationen, ob öffentlich oder privat, zu unterstützen. In diesem Zusammenhang werden in diesem Buch zwei angewandte Studien vorgestellt, die das Ziel haben, das Wissen im Bereich des Systemmanagements und der Informationstechnologie zu fördern. Die erste Studie befasst sich mit der Frage der Zufriedenheit und der Benutzerfreundlichkeit des Einheitlichen Systems ...

58,90 CHF

Sprachgesteuertes Roboterfahrzeug
Das Hauptziel dieser Forschung ist es, ein System zu implementieren, bei dem die menschliche Stimme ein wichtiger Schlüssel zur Steuerung des Roboterfahrzeugs wird. Wir haben uns für ein Roboterfahrzeug entschieden, weil diese Art von Robotern als Serviceroboter im sozialen Kontext immer beliebter wird, wobei die größte Herausforderung darin besteht, mit Menschen zu interagieren. Für die Implementierung der Sprachbenutzerschnittstelle (VUI) haben ...

49,50 CHF

6G-Kommunikation: Schlüsseltechnologien, Herausforderungen und zukünftige Wege
Während Systeme der fünften Generation (5G) ab 2020 weltweit eingesetzt werden, besteht bereits jetzt ein großes Interesse an Systemen der sechsten Generation der drahtlosen Kommunikation nach 5G. Daher wird davon ausgegangen, dass 6G-Netzwerke neue Kommunikationsdienste, Netzwerkkapazität und Kommunikation mit extrem geringer Latenz bieten werden. In diesem Buch werden zunächst die Vision und die Anforderungen von 6G-Netzen erörtert. Anschließend werden die ...

59,50 CHF

Grundlagen der Embryologie
Embryologie ist die Lehre von der Entwicklung von der Befruchtung bis zum Embryo. Sie beginnt mit einer einzigen befruchteten Zelle, die sich teilt und aus der alle Zellen des Körpers entstehen.Die pränatale Periode: Die ersten 38 Wochen der menschlichen Entwicklung, die zwischen Befruchtung und Geburt liegen.

114,00 CHF