742 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Das XXL Histaminintoleranz Kochbuch - Mit 150 leckeren und histaminarmen Rezepten für eine ausgewogene und entzündungshemmende Ernährung bei Histaminintoleranz!
Wie Sie mit den richtigen Lebensmitteln und einer gesunden Ernährung Histamin Beschwerden natürlich lindern und Ihr Wohlbefinden schnellstmöglich verbessern! Haben Sie die Diagnose ¿Histaminintoleranz¿ erhalten und wollen nun auf natürliche Art und Weise etwas dagegen unternehmen? Möchten Sie sich gesund und ausgewogen ernähren, um ein beschwerdefreies Leben führen zu können? Sie müssen täglich über die Krankheit ¿Histaminintoleranz¿ nachdenken, was Sie ...

23,50 CHF

Geldwertgefühl
Klappentext: In einer vom rationalen Denken beherrschten Welt steht das Selbstwertgefühl des Menschen in unmittelbarer Verbindung zur Höhe seiner finanziellen Einkünfte. Gefühle unterliegen der Berechen- und Manipulierbarkeit. Sich aus dieser seelenfeindlichen, psychisch kranken Konditionierung zu befreien, bedarf der Bewusstwerdung innerer, wahrhaftiger Werte, die allem Leben und Wirken zugrunde liegen. Von Bedingungen unabhängige Liebe erscheint im Kampf um die Existenz wie ...

21,90 CHF

Erfolgsfaktoren und Herausforderungen im E-Commerce. Vor- und Nachteile des Online- und Offline-Handels
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 3, Hochschule Fresenius München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage für Unternehmen liegt häufig darin, wie sie potentielle Käufer erreichen können, um ihre Waren und Dienstleistungen zu verkaufen. Welcher Vertriebsweg ist am geeignetsten? Und gibt es hier ein ¿Richtig¿ oder ¿Falsch¿? Die Vor- und Nachteile des Online- ...

39,90 CHF

Diskriminierung von Pflegenden und Ärzten auf der Intensivstation durch Patienten
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1, 7, Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften, Veranstaltung: Modul: Kommunikation und Stressmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen Einblick in die Erfahrungswelt von Pflegenden und Ärzt*innen, welche auf der Intensivstation arbeiten, zum Thema Diskriminierung durch Patient*innen zu erlangen. Die Forschungsfrage lautet: Welche Diskriminierungserfahrungen ausgehend von Patient*innen haben ...

24,50 CHF

Einfluss von Besuchszeitenregelungen auf das Patientenoutcome. Können flexiblere Besuchszeiten das Outcome von Patienten auf der Intensivstation verbessern?
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Akutpflege, Note: 1, 3, Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungsfrage lautet: Ist eine flexiblere Besuchszeitenregelung auf Intensivstation mit einem besseren Outcome für den Patienten verbunden? Ziel dieser Hausarbeit ist es, zu analysieren, ob das Outcome von ITS-Patient*innen mittels einer flexibleren Besuchszeitengestaltung verbessert wird und dieses Wissen bei zukünftigen Diskussionen ...

24,50 CHF

Transplantationsgesetz und Organverteilung. Ursachen des Organmangels in Deutschland und politische Konsequenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 3, Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland ist das Aufkommen an Spenderorganen viel zu gering, um den tatsächlichen Bedarf decken zu können. Welche Ursachen zu diesem erheblichen Organmangel geführt haben und welche politischen Konsequenzen folgten, werden in dieser Hausarbeit geklärt. Wenn ein Organ durch eine bestimmte akute oder ...

24,50 CHF

Menschen, Maschinen und Transhumanismus in Marc-Uwe Klings "Qualityland". Anthropologisch orientierte Erzählforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: SFNL, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Transhumanismus (TH) ist eine Bewegung der technikaffinen Gesellschaft des Silicon Valley. Im Roman QualityLand wird eine techno-diktatorische Dystopie dargestellt, in welcher viele Aspekte den Visionen der Bewegung ähneln. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich deshalb ...

24,50 CHF

Das Feldermodell zur Vermittlung der deutschen Syntax
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (FB 09: Germanistik und Kunstwissenschaften), Veranstaltung: SE: Grammatik in der Schule/ Einführung in die Sprachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor allem unter Anbetracht der zunehmenden Heterogenität in den deutschen Klassenzimmern will sich diese Hausarbeit mit den Spezifitäten der deutschen Syntax ...

24,50 CHF

Förderung der Lesekompetenz in der Sekundarstufe. Das Lautlese-Tandem als Methode zur Förderung der Leseflüssigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Lesen, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (FB 09: Germanistik und Kunstwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Literaturdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit knüpft an die alarmierenden Ergebnisse der PISA-Studie 2000 und 2019 an, aus denen hervorgeht, dass viele Kinder und Jugendliche (rund ein Fünftel der Schüler:innenschaft) große Probleme beim Lesen haben. Sie ...

24,50 CHF

Magischer Realismus in der Gegenwartsliteratur. Merkmale in Haruki Murakamis "Die unheimliche Bibliothek" (2013)
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (FB 09: Germanistik und Kunstwissenschaften), Veranstaltung: SE: Literatur und Magie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Magische Realismus findet gegenwärtig sowohl in der Literatur als auch im Film international großen Anklang. Obwohl der Begriff seit etwa 100 Jahren existiert, gibt es eine Vielzahl an Definitionen, die ...

24,50 CHF

Peter Paul Rubens¿ Antikenrezeption am Beispiel des "Ecce Homo" (1612)
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit ausgewählten Studien Rubens¿ nach der Antike und erklärt deren Auswirkung auf seine eigene Kunst. Der Hauptbetrachtungsgegenstand und das Analysebeispiel wird Rubens¿ Ecce Homo (um 1612) sein, welches eine unübersehbare Imitatio der römischen Antikenskulptur eines Kentauren ist. Auf ...

26,90 CHF

Schamerleben im Schulsport. Beobachtungsprotokoll eines Fußballspiels und Empfehlungen zum sensiblen Umgang mit Schamsituationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaften/ Schulpädagogik), Veranstaltung: Scham und Beschämung im Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Hausarbeit wird sich dem Gegenstand Scham und Beschämung im Schulsport widmen. Um sich dem Phänomen Scham schrittweise anzunähern, wird zunächst untersucht werden, wie Scham erlebt wird. Anschließend soll die Ursachen von ...

26,90 CHF

Ein Stundeneinstieg im Sinne von Wagenscheins Denk- und Lehrtradition. Martin Wagenschein als Pädagoge und Allgemeindidaktiker
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaften/ Schulpädagogik), Veranstaltung: Martin Wagenschein als Pädagoge und Allgemeindidaktiker. Genetisch-sokratisch-exemplarisch unterrichten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit den Positionen des Reformpädagogen Martin Wagenschein und beinhaltet neben der Skizzierung seiner Denk- und Lehrtradition auch einen exemplarischen Einstieg im Sinne seiner Didaktik. Kerninhalt der Stunde ...

24,50 CHF

Wie Gedichte die kommunikative Kompetenz fördern. Die sprachliche Gestaltung von Rilkes "Der Panther" (1903) und Überlegungen zur Förderung der Sprachkultiviertheit im Literaturunterricht
Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Sprachwissenschaften / Didaktik), Veranstaltung: Didaktik Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay hat seinen Schwerpunkt in der Sprachdidaktik. Um die Differenz zwischen Alltagssprache und verdichteter Sprache zu verdeutlichen, werde ich mich zunächst analytisch der formalen und sprachlichen Gestaltung meines Patengedichts, Rainer ...

24,50 CHF

Feedback als Schlüssel zur Weiterentwicklung. Eine didaktische Analyse nach Klafki zum Thema "Feedback"
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaften/ Schulpädagogik), Veranstaltung: Bildungstheoretische Didaktik am Beispiel Wolfgang Klafkis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll das Thema Feedback im Fach Deutsch für die Einführungsphase 2 mit Hilfe der didaktischen Analyse nach Wolfgang Klafki analysiert werden. Um herausfinden zu können, ob sich die Auseinandersetzung mit ...

24,50 CHF