488 Ergebnisse - Zeige 441 von 460.

Dienstag mit Taube
Dank ihrer bisherigen Lebensrollen als Kosmetikerin und Dozentin, Trainerin, Rednerin, Schauspielerin und Bestatterin hat Bettina Strang einen bemerkenswert detailgenauen Blick auf Menschen und Umwelt und ein liebevolles Gespür für die Poesie des Alltags entwickelt. In ihrem ersten Erzählband begleiten wir die gebürtige Rheinländerin auf ausgedehnten Spaziergängen durch ihre Herzensstadt Hamburg, lernen dabei allerlei herzliche bis knurrige Charaktere kennen und begegnen ...

27,50 CHF

Patrologie und Ökumene
Wissenschaftler aus über siebzehn Ländern ehren Theresia Hainthaler als eine international renommierte Wissenschaftlerin, deren Forschung in den Bereichen Patristik und Ökumene als federführend gilt. Ihre zentrale Beschäftigung gilt den Quellen des gemeinsamen Glaubens von Ost und West. Die Beiträge zeigen das breite Spektrum und die ökumenische Verbundenheit der wissenschaftlichen Forschung, die Theresia Hainthaler initiiert, angeregt und begleitet hat.

78,00 CHF

Kooperation und Innovation im Speyerer Buchdruck des ausgehenden Mittelalters
Die Studie untersucht den bedeutenden mittelalterlichen Druckort Speyer, wo zwischen 1471 und 1500 vier unterschiedliche Druckereien tätig waren. Neben der wichtigsten Werkstatt der Familie Drach, die von Peter Drach d. Ä. 1475 begründet wurde, druckten dort Johann und Conrad Hist sowie zwei anonyme Offizinen. Aufbauend auf deren Biographien wird die Speyerer Inkunabelproduktion systematisch im Hinblick auf die Inhalte, die Gestaltung, ...

129,00 CHF

Gelebte Utopie
In einer Zeit des gesellschaftlichen Aufbruchs plante die Werkgruppe Graz im Jahre 1965 die Terrassenhaussiedlung in Graz-St. Peter, die zwischen 1972 und 1978 gebaut wurde. Die Planer - Mitglieder der avantgardistischen Künstlervereinigung Forum Stadtpark - wandten sich gegen das verfestigte System des Wohnbaus, das von monotoner Gestaltung und Zersiedelung durch Einfamilienhäuser geprägt war. Sie vertraten den utopischen Anspruch einer Beteiligung ...

42,90 CHF

Sakralität im Wandel
Die sakralen Räume unserer Städte haben in den letzten Jahrzehnten an Vielfalt gewonnen. Neben etablierten Institutionen erheben neue Stimmen Anspruch auf Partizipation im Neben- und Miteinander religiöser Ideen wie auch im architektonischen Ausdruck. Das Buch thematisiert diese sakraltopografischen Veränderungen in Deutschland seit 1990 sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht am Beispiel jüdischer, christlicher und muslimischer Sakralbauten. Es thematisiert ...

56,90 CHF

Funkensturm
Teil 3 der epischen Fantasy-Drachen-Trilogie, die mit >Feuererwachen< ihren Auftakt nahm und mit >Flammenfall ihre Fortsetzung fand: Annie und Lee kämpfen um ihr Leben, während das Drachenfeuer der Invasoren ihre Heimat dem Erdboden gleichzumachen droht. Eine neue Revolution kündigt sich an, und niemand wird unversehrt daraus hervorgehen. Indem das Schicksal von Callipolis sich verdunkelt, müssen Annie und Lee bereit sein, ...

27,50 CHF

Datenschutzrecht für Schweizer Unternehmen, Stiftungen und Vereine
Die Europäische Datenschutzverordnung (DSGVO) ist seit 25. Mai 2018 in Kraft und bringt ein breites Spektrum an neuen Regeln und Auflagen mit sich. Obwohl es sich dabei um Recht der EU handelt, hat dieses starke Auswirkungen auf die Schweiz und betrifft Schweizer Unternehmen zu einem grossen Teil direkt. Die Nichtbeachtung des neuen Datenschutzregimes kann gravierende wirtschaftliche Folgen nach sich ziehen, ...

87,00 CHF

Artusroman und Bildlichkeit
Die Artusforschung, die sich mit der Gründung der Internationalen Artusgesellschaft 1948 ein Forum geschaffen hat, dient der Erschließung der gemeinsamen kulturellen Grundlagen Europas. Mit rund 250 mittelalterlichen Werken in zehn verschiedenen Sprachen gehört der Artusroman fraglos zu den erfolgreichsten epischen Genres des europäischen Mittelalters - mit einer bis heute ungebrochenen Tradition der produktiven Rezeption. Ursprünglich regional-politische Dichtung mit Bezug auf ...

129,00 CHF

Khalida
Khalida. Wenn Salomea von der Hauptstadt träumt, denkt sie an Freiheit. Aufgewachsen in den Dörfern ohne Namen ist sie eine Geächtete. Ihr Schicksal bessert sich nicht, als sie bei einem Angriff auf ihre Heimat von mystischen Kreaturen in die Stadt der Verbannten verschleppt wird. Auf ihrer abenteuerlichen Reise erfährt sie Demütigungen und Gewalt, gewinnt aber auch unerwartete Verbündete. Sie muss ...

22,90 CHF

Khalida
Khalida. Wenn Salomea von der Hauptstadt träumt, denkt sie an Freiheit. Aufgewachsen in den Dörfern ohne Namen ist sie eine Geächtete. Ihr Schicksal bessert sich nicht, als sie bei einem Angriff auf ihre Heimat von mystischen Kreaturen in die Stadt der Verbannten verschleppt wird. Auf ihrer abenteuerlichen Reise erfährt sie Demütigungen und Gewalt, gewinnt aber auch unerwartete Verbündete. Sie muss ...

33,50 CHF

Staudingers Kommentar BGB Anhang zu §§ 305-310 (AGB-Recht 2: AGB-Kontrolle wichtiger Vertragstypen)
AGB-Recht 2" (2022) geht auf die aktuellen Entwicklungen bei der AGB-Gestaltung und -Kontrolle wichtiger Vertragstypen ein. Beispiel Bankrecht: erstmalige OLG-Entscheidung zur Nichtabnahmegebühr ("break-up-fee"), allgemeiner Ausschluss der Umlegung des mit der Führung von Basiskonten verbundenen Zusatzaufwands allein auf die Inhaber von Basiskonten oder Unwirksamkeit der Zustimmungsfiktionsklausel in AGB-Banken und -Sparkassen durch den BGH.

544,00 CHF

Staudingers Kommentar BGB §§ 305-310 (AGB-Recht 1 und Unterlassungsklagengesetz)
AGB-Recht 1" (2022) geht u.a. auf die durch die EuGH-Entscheidung "Dziubak" befeuerte Diskussion um die Richtlinienkonformität des § 306 Abs. 2 und insbesondere die Zulässigkeit der Lückenfüllung durch ergänzende Vertragsauslegung ein. Darüber hinaus mit neu durch das Gesetz für faire Verbraucherverträge angefügter Nr. 9 des § 308, neuer "Platform to Business"- und Geoblocking-VO und systematischer Auswertung der dynamischen Rechtsprechung.

532,00 CHF

Württemberg als Kulturlandschaft
Im Zentrum des Sammelbandes steht das literarische und kulturelle Leben Württembergs und seiner Umgebung vom 12. bis zum 16. Jahrhundert. Das kulturelle Profil der Grafschaft und des späteren Herzogtums Württemberg wird aus literaturwissenschaftlicher, handschriftenkundlicher und kulturhistorischer Perspektive beleuchtet. Es geht sowohl um literarische Produkte des Hofes, als auch um kulturelle Erzeugnisse der Männer- und Frauenklöster. In den sozialen und literarischen ...

150,00 CHF

Der Fluch des Fremden
Ich verfluche euch! (...) Mein Tod wird mir die Rache ermöglichen, welche mir im Leben verwehrt war." Deutschland, Anfang des 17. Jahrhunderts: Das große, jährliche Dorffest in Furtenblick endet unerwartet, als ein Fremder das Podium besteigt und den grausamen Tod von vier Bürgern ankündigt. Um seinen unheilvollen Fluch zu stärken, stürzt er sich über eine Klippe in den nahen Fluss. ...

23,50 CHF

Barakamon 18
Es ist fast ein Jahr her, dass der Sensei auf die Insel gekommen ist, und nichts ist mehr, wie es zu Beginn war. Hiroshi ist in Tokio und Miwa, Tamako und Naru gehen in die Abschlussklassen ihrer jeweiligen Stufen. Doch bevor der letzte Pinselstrich gezogen wird, stehen weitere Veränderungen für Groß und Klein vor der Tür.

13,90 CHF

Barakamon 18 mit Box
Es ist fast ein Jahr her, dass der Sensei auf die Insel gekommen ist, und nichts ist mehr, wie es zu Beginn war. Hiroshi ist in Tokio und Miwa, Tamako und Naru gehen in die Abschlussklassen ihrer jeweiligen Stufen. Doch bevor der letzte Pinselstrich gezogen wird, stehen weitere Veränderungen für Groß und Klein vor der Tür.

24,50 CHF

Grundlagen der Informationswissenschaft
Die 7. Ausgabe der "Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation" (Erstausgabe 1972) heißt jetzt: "Grundlagen der Informationswissenschaft". Der Bezug zur Praxis und zur Ausbildung bleibt erhalten, aber der neue Titel trägt dem Rechnung, dass die wissenschaftliche theoretische Absicherung für alle Bereiche von Wissen und Information, nicht nur in der Fachinformation, sondern auch in den Informationsdiensten des Internet immer wichtiger wird. ...

245,00 CHF

Afrika - Atlantik - Amerika
Der Hauptfokus des Buches sind die im Titel genannten Räume in Bezug auf das System der Atlantic slavery. Ich verstehe unter Atlantic slavery bzw. Atlantic slaveries sowohl die Sklaverei-Regimes an Land in Afrika und in Amerika, inclusive Inseln, wie auch Versklavung und Transport zu Land und zu Wasser sowie den Sklavenhandel auf dem Atlantik. Die drei territorialen Hauptelemente, vulgo Kontinente ...

104,00 CHF