876 Ergebnisse - Zeige 781 von 800.

Werke. Berner Ausgabe
Mit Seeland (1920) schuf Robert Walser die bedeutendste seiner Prosasammlungen - ein außerordentlicher Band mit sechs längeren bilderreichen wie stimmungsvollen Erzählungen: »Leben eines Malers«, »Reisebericht«, »Naturstudie«, »Der Spaziergang«, »Das Bild des Vaters« und »Hans«. Es ist das Buch einer Landschaft. Das Seeland bei Biel, wo Walser aufgewachsen ist und wo er lange Jahre als Schriftsteller gearbeitet hat, verwandelt sich in ...

39,90 CHF

Deutschdidaktik
Alle deutschdidaktischen Konzeptionen auf einen Blick Dieser Band präsentiert für Studierende, Lehramtsanwärter und -anwärterinnen sowie Lehrkräfte an Schulen und Hochschulen alle wesentlichen sprach- und literatur- als auch mediendidaktischen Konzepte der Deutschdidaktik an einem Ort. Dabei orientiert sich das Buch an den Kompetenzbereichen der KMK-Bildungsstandards. Jede Konzeption wird nach einer überblickshaften Darstellung problematisiert sowie durch Aufgaben und kommentierte Literaturhinweise ergänzt. Das ...

41,50 CHF

Tessin
Dieses Buch ist eine Liebeserklärung Hermann Hesses an eine wahlverwandte Region, die diesen Dichter, als er sie dreißigjährig erstmals gründlicher kennenlernte, »wie eine vorbestimmte Heimat und wie ein ersehntes Asyl« anzog. Mehr als vier Jahrzehnte hat er nach dem Ersten Weltkrieg dort gewohnt, ihre farbenfrohe und barocke Lebensfreude eingefangen in Bildern und Texten von märchenhafter Intensität. Die Poesie des Tessin, ...

27,50 CHF

Professor der Apokalypse
Der Sprössling ganzer Generationen bedeutender jüdischer Gelehrter aus Osteuropa und selbst ein Rabbiner, war Jacob Taubes (1923-1987) ein bedeutender Vertreter des Judentums in der Nachkriegszeit. Sein Weg führte ihn von seiner Geburtsstadt Wien über Zürich nach Israel, von dort nach New York und West-Berlin. Taubes war ein intellektueller Impresario, dessen Leben die Konflikte zwischen jüdischem Glauben und Christentum, aber auch ...

78,00 CHF

Chinas Selbstverständnis und die Sicherheitskonstellation in Ostasien
Der wirtschaftliche, technologische, politische, wissenschaftliche und militärische Aufstieg Chinas hat erhebliche Auswirkungen sowohl auf das internationale System als auch auf die regionale Konstellation in Ostasien. Die Volksrepublik selbst versteht diese Entwicklung als Wiederaufstieg, als Rückkehr in eine führende globale Position. In dieser Studie wird dieser Prozess ebenso reflektiert wie die Frage diskutiert, mit welchen Konzepten und Strategien das internationale Umfeld ...

13,50 CHF

Das Buch aller Bücher
Das Buch aller Bücher ist der zehnte Teil eines monumentalen »work in progress«, dessen erster Teil, Der Untergang von Kasch, 1983 (deutsch 1997) erschienen ist. Es geht um die Bibel, hauptsächlich das Alte Testament. Nicht christlich, nicht jüdisch, nicht fachtheologisch, sondern um »die Bibel nach Calasso«. Weder kritisch zerpflückend noch theoretisch vereinnahmend, sondern nüchtern und unter Kenntnisnahme der Forschung widmet ...

51,90 CHF

Hinter_Fragen der Erziehungswissenschaft
Der Sammelband schließt an den II. Studierendenkongress Erziehungswissenschaft (SKEW) an, der im September 2021 an der Universität Bielefeld stattgefunden hat.Von Subjektivität und Geschlechtlichkeit, Emotionalität und Epistemologie bis Wissenschaftskommunikation, Schulrevolution, Teilhabe und kritischer Bildungstheorie: Die Autor*innen widmen sich aus pädagogischer Sicht Themen der Digitalisierungs- und Globalisierungsprozesse, wodurch neue Perspektiven auf das erziehungswissenschaftliche Selbstverständnis offengelegt werden.

39,90 CHF

Lexikon der Kunstpädagogik
Das Lexikon stellt Wissen zur Produktion, Reflexion und Rezeption von Bildern für die Kunstpädagogik bereit. In 90 Beiträgen zu über 300 Stichworten bereiten namhafte Autor:innen grundlegende und aktuelle Begriffe auf. Lehrkräfte, Referendar:innen und andere Kunstinteressierte können damit fachliche Diskurse schnell erschließen und finden reichhaltigen Stoff zu bekannten und neuen Theorien und Ideen. Das Themenspektrum umfasst die digitalen Bilderwelten der Jugendkulturen ...

66,00 CHF

Das Leben der Simone de Beauvoir
Simone de Beauvoir kämpfte ihr Leben lang gegen Mythen, Vorurteile, Gewohnheiten. Dass man nicht als Frau zur Welt kommt, sondern dazu gemacht wird, ist der Satz, der sie berühmt gemacht hat. Doch Beauvoir ist selbst zum Mythos geworden: zur Ikone des Feminismus, zum Vorbild der modernen, emanzipierten Frau, zur Königin des Existentialismus, zur selbstbewussten Partnerin an der Seite Jean-Paul Sartres. ...

19,50 CHF

Die deutschen Königspfalzen. Band 5: Bayern
Der erste Teilband zu den königlichen Aufenthaltsorten in Altbayern dokumentiert 37 Orte darunter Altötting, Donaustauf, Eichstätt, Ingolstadt, Passau und Waldsassen. Die Autorinnen und Autoren erörtern die Handlungen des ostfränkisch-deutschen Reisekönigtums an den verschiedenen Orten Altbayerns sowie deren Rahmenbedingungen. Nicht nur an Experten gerichtet, erschließt der Teilband die schriftlichen Quellen sowie die archäologisch-kunsthistorisch relevanten Zeugnisse.

181,00 CHF

Thomas Mann
Mit dieser einzigartigen Monografie legt Dieter Borchmeyer hier eine umfassende Darstellung des dichterischen und essayistischen Werks Thomas Manns vor. Borchmeyer schildert nicht nur die Lebensstationen Manns von Lübeck über München und Pacific Palisades bis nach Zürich, sondern beschreibt das Werk in seiner Totalität, setzt es in Beziehung zu seiner sozialgeschichtlichen, ästhetischen und weltliterarischen Tradition, und erläutert seine Verortung in der ...

78,00 CHF

Ein Rätsel auf blauschwarzem Grund
Ein norwegisches Tal im Jahr 1880: Der junge Pfarrer Kai Schweigaard will in Butangen eine neue Kirche bauen. Dafür muss die 700 Jahre alte Stabkirche weichen. Mit ihr die beiden Glocken, denen übernatürliche Kräfte zugeschrieben werden. Und die auf Gedeih und Verderb zusammenbleiben müssen - wie die beiden Hekne-Schwestern, siamesische Zwillinge, zu deren Gedenken sie vor langer Zeit gestiftet wurden. ...

20,50 CHF

Rendezvous mit dem Weltgeist
Mit den "Reminiszenzen" an seine Studienzeit in Heidelberg sowie dem "Bericht" über seine "Jugend in Berlin" (Band 1 der Autobiografie) startet eine Neuedition der autobiografischen Schriften Nicolaus Sombarts anläss­lich dessen 100. Geburtstages im Mai 2023. - Im Sommer 1945 wird Sombart aus britischer Kriegsgefangenschaft entlassen und nennt als Zielort spontan: Heidelberg. Viel mehr, als dass die Stadt nahezu unzerstört ist ...

35,50 CHF

Noah
Die Welt ist gottlos und blutrünstig, als der junge Noah von Sklavenhändlern ins Zentrum des Bösen verschleppt wird. Nur eine Handvoll Menschen kennen noch ihren Schöpfer und Noah ist einer von ihnen. Als es kaum noch Hoffnung gibt, hört er inmitten seiner Qualen immer wieder Gottes Stimme, ein leises Flüstern in seinem Herzen ... Es zeigt sich: Wenn Gott einen ...

35,50 CHF

Safewards
Agressionsmanagement ist ein zentrales Thema für die psychiatrische Pflege. Safewards zeigt, was Konflikte auslöst, und bietet praxiserprobte Interventionen an, um Aggressionen gar nicht erst entstehen zu lassen. Die komplett überarbeitete Neuausgabe reagiert auf die positive Resonanz und die hohe Nachfrage nach Weiterbildung. Die Prävention von Zwangsmaßnahmen steht ganz oben auf der Agenda der Qualifizierungsmaßnahmen für die psychiatrische Pflege. Selbst- und ...

42,90 CHF