876 Ergebnisse - Zeige 841 von 860.

Handbuch Kunstphilosophie
Das Handbuch Kunstphilosophie bildet Grundpositionen kunstphilosophischen Denkens anhand einer systematisch geordneten Vielzahl von Stichworten ab und wirft so ein Schlaglicht auf die Theoriegeschichte ebenso wie auf aktuelle Positionen und Dialoge, ohne sie dabei einer Schulenbildung zu unterwerfen. Debatten der Kunstphilosophie haben sich im deutschsprachigen Kontext in den letzten Jahren enorm entwickelt. Sie überschreiten die Fachgrenzen der philosophischen Ästhetik und wirken ...

53,50 CHF

Geschichte Japans
Das vorliegende Buch bietet nicht nur eine Darstellung der jüngeren Geschichte Japans aus dem Blickwinkel nationaler Ereignisgeschichte. Es erschließt den Lesern vielmehr auch die wichtigsten Elemente japanischer Mentalität und die Wechselwirkungen zwischen Politik, Wirtschaft, Sozialordnung, Kultur und Medien, in deren Spannungsfeld sich das moderne Japan konstituierte. Die bis heute anhaltenden Konsequenzen, die sich aus den tiefgreifenden Veränderungen in Japan für ...

37,50 CHF

Was für immer mir gehört
Ihre Geschichte die eines ganzen Landes, ihre Worte weltverändernd für so viele, Barack Obama, Beyoncé, James Baldwin, Toni Morrison, Oprah ihre Verehrer ... In Was für immer mir gehört erzählt die Ikone der afroamerikanischen Literatur weiter. Maya ist zu früh Mutter geworden, sie hat die Südstaaten, ihre Großmutter, den Krämerladen hinter sich gelassen. In Kalifornien will sie ihre Träume verwirklichen, ...

19,50 CHF

Sozialistische Subjektivitäten
Mit dem Bild des »neuen Menschen« schuf das sozialistische Regime in der Tschechoslowakei ein Menschenbild, dessen Aneignung einen Platz in einer besseren, sozialistischen Zukunft versprach. Das Buch verdeutlicht, wie dieses Menschenbild von Tschechen und Slowaken aufgegriffen und umgedeutet wurde und wirft damit auch einen Blick auf die von vielen Seiten als überraschend angesehene Stabilität des Regimes in den 1950er und ...

67,00 CHF

Von Moskau nach Beirut
Im Sommer 2022 jährt sich der Libanonkrieg zum 40. Mal: 1982 rief Israels Libanon-Offensive heftige Reaktionen in der westlichen Öffentlichkeit hervor, die damals noch nicht zum Standardrepertoire der Berichterstattung gehörten. In den Massenmedien wurde der jüdische Staat des Völkermords an der palästinensischen Bevölkerung bezichtigt und die Israel angekreideten Verbrechen mit denen der Nazis gleichgesetzt. Während in der arabischen Welt und ...

37,50 CHF

Taufe und Heil im Johannesevangelium
Die Frage der Sakramente war lange ein Klassiker der Diskussion um das Johannesevangelium, besonders im Zeichen literarkritischer Auslegungsmodelle. In der neueren, synchron orientierten Forschung ist das Thema zurückgetreten. Nachdem zuletzt vor allem die Frage der Eucharistie im Horizont antiker Mähler wieder neu in die Diskussion gekommen ist, nimmt der Vorliegende Band das Thema der Taufe aus unterschiedlichen, primär synchronen Perspektiven ...

53,50 CHF

Katharina Staritz. 1903-1953, Bd. 2
Die evangelische Theologin Lic. Katharina Staritz (1903-1953) gehörte in der Zeit des Dritten Reiches zu den wenigen Menschen, die sich für rassisch Verfolgte einsetzten. Sie leitete in Breslau die Hilfsstelle für nicht-arische Christen in Zusammenarbeit mit dem Büro Pfarrer Grüber in Berlin. Durch diese Tätigkeit kam sie in Konflikte mit Staat und Kirche. Sie wurde verhaftet und brachte mehr als ...

66,00 CHF

Führen und Leiten in der Kirche
Dieses Buch ist ein Führungslernbuch: Es bietet Inhalte, Methoden und Haltungen an, mit denen Menschen, die im kirchlichen und diakonischen Umfeld Verantwortung tragen, führen und handeln können. Es richtet den Fokus darauf, wie sich diese Führungskräfte in ihrem besonderen Umfeld in alltäglichen und schwierigen Führungssituationen verhalten können.Über 30 Autor:innen, die in der kirchlichen Praxis erfahren sind, geben in diesem Lern- ...

54,50 CHF

Invincible 10
Dunkle Zeiten und kleine Hoffnungsschimmer Die Dunkelheit hält Einzug auf der Erde. Nie mehr wird sie dieselbe sein. Es gibt kein Zurück. Unserem einst so treuen Gefährten Robot brennen die Sicherungen durch: Auf seinem Feldzug zur Erringung der Weltherrschaft begibt er sich auf einen blutigen Pfad, der mit seinen gefallenen Freunden gepflastert ist. Während die Ereignisse auf der Erde immer ...

42,90 CHF

Grenzen auflösen - Grenzen ziehen
Die Grenzen zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft verlaufen fließend und werden immer wieder neu hergestellt. Diesem Thema widmet sich der vorliegende Band mit Beiträgen der Jahrestagung der Sektion Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2021 (SIIVE) in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Es werden theoretische und empirische Perspektiven auf Grenzbearbeitungen eröffnet, Bestandsaufnahmen von Grenzbearbeitungen vorgenommen, methodisch-methodologische Herausforderungen in den Mittelpunkt ...

67,00 CHF

Sozialgesetzbuch 157. Ergänzungslieferung
Zur Ergänzungslieferung:Enthalten sind u. a. die zum 1.1.2023 in Kraft tretenden Änderungen durchdas Ganztagsförderungsgesetz vom 2.10.2021 und das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz vom 3.6.2021 im SGB VIIIdas Vormundschafts- und Betreuungsrechts-Reformgesetz vom 4.5.2021 im SGB I, SGB V, SGB VIII, SGB IX und im SGB Xdas Gesetz Digitale Rentenübersicht vom 11.2.2021 im SGB IVdas Arbeitsschutzkontrollgesetz vom 22.12.2020 im SGB VIIdas Angehörigenentlastungsgesetz vom ...

34,50 CHF

beck-online.GROSSKOMMENTAR zum SGB: SGB II / SGB III (Gagel) 87. Ergänzungslieferung
Zur Ergänzungslieferung Die 87. Ergänzungslieferung hat den Stand September 2022. Schwerpunkte sindTrägerversammlung (§ 44c SGB II)Verfahren bei Meinungsverschiedenheit über dieWeisungszuständigkeit (§ 44e SGB II)Leistungsumfang (§§ 104 ff SGB III)Arbeitslosmeldung (§ 141. SGB III)Zulassung von Trägern und Maßnahmen (§§ 176 f. SGB III)Sonderregelungen zum sog. Brexit (§ 421e SGB III) Zielgruppe Für Arbeits- und Sozialgerichte, Rechtsanwaltschaft, Betriebe, Arbeitsagenturen, Gewerkschaften und Verbände.

29,50 CHF

Cornelsen English Library, Für den Englischunterricht in der Sekundarstufe I, Fiction, 8. Schuljahr, Stufe 3, Butterfly, Lektüre
Das liest sich gut! Mit spannenden, informativen, kontroversen Lektüren führt die Cornelsen English Library - Fiction die Schüler/-innen schrittweise in den Umgang mit längeren Texten ein. In den unteren Jahrgängen bieten die Lektüren primär Texte, die speziell für Lerner/-innen dieser Klassenstufen geschrieben werden. In den Klassenstufen 9 und 10 gibt es zahlreiche aktuelle, annotierte englischsprachige Originallektüren. Die Reihe wird innerhalb ...

14,20 CHF

Deutungsmuster der kath. Lebenswelt der Region Limburg während des Kulturkampfes in vergleichender Perspektive
Die Geschichte des Kulturkampfes 1871-1887 ist eine Konfliktgeschichte zwischen der katholischen Kirche und dem preussisch-deutschen Staat. Zugleich ist sie eine Geschichte der Deutung dieses Konfliktes in der damaligen Öffentlichkeit, was den Kulturkampf zum Medienereignis machte. Dieses Medienereignis wurde in einer fragmentierten Öffentlichkeit gebildet, die vor allem von Richtungszeitungen geprägt war. Diese verschiedenen Teilöffentlichkeiten reagierten auf den Kulturkampf unterschiedlich, mit eigenen ...

91,00 CHF

Soziologie der Mobilität
fDer Band führt in die soziologische Mobilitätsforschung ein und schließt dabei an das "Mobilities Paradigm" an. Im Anschluss an die Darstellung soziologischer Traditionslinien werden verschiedene Gegenstände dieser Forschungsrichtung wie Formen räumlich flexibilisierter Arbeitsverhältnisse, Pendel- und Reisepraktiken, Freizeitverkehr, multilokale Lebensformen und Migration vorgestellt.

32,50 CHF

Migration, das finde ich
Migration ist ein hoch komplexes Phänomen, das so alt wie die Menschheit ist und zugleich aktueller denn je erscheint. Es findet im Spannungsfeld politischer, administrativer, ökonomischer, kultureller und rechtlicher Systeme auf globaler, nationaler und lokaler Ebene statt. Daher bietet dieser Band eine multiperspektivische Herangehensweise, um dem Thema in seiner Komplexität gerecht zu werden. Beiträgerinnen und Beiträger aus verschiedenen Fachdisziplinen bereichern ...

48,90 CHF

Gesellschaft als staatliche Veranstaltung?
Die paternalistisch-autoritäre Gesellschaftsvorstellung der SED sah persönliches Engagement nur innerhalb staatlicher Strukturen vor, eine gesellschaftliche Selbstorganisation war in der DDR unerwünscht. Doch wie gestaltete sich politische und kulturelle Partizipation innerhalb dieser staatlichen Strukturen in der Praxis? Das Buch wirft in seinen Beiträgen einen vielschichtigen Blick auf bürgerschaftliches Engagement in der DDR. Deutlich wird dabei, dass die Menschen aktiv die Angebote ...

48,90 CHF

Grundinformation Dogmatik
Das Buch vermittelt einen Einblick in die Hauptinhalte und -probleme der christlichen Dogmatik sowie maßgebliche dogmen- und theologiegeschichtliche Zusammenhänge. Die quellennah ausgearbeitete Darstellung ist didaktisch aufbereitet: Definitionen, Arbeitsaufgaben, Übersichten, Hinweise auf vertiefende Literatur, Tipps zur Arbeit mit dem Internet, Glossar etc. - völlig neu bearbeitet.

54,50 CHF

Agile Rules
Agilität ist in aller Munde. Wer nicht agil arbeitet, ist nicht mehr im Trend. Doch was bedeutet Agilität? Wie kann man Agilität im Business anwenden und worauf ist hierbei zu achten. Die beiden Autoren Fabian Kaiser und Roman Simschek helfen seit vielen Jahren Unternehmen dabei Aglität erfolgreich umzusetzen. In Ihrem Buch Agile Rules geben sie einen praxisorientierten Einbliick, darin wie ...

36,50 CHF