394 Ergebnisse - Zeige 361 von 380.

Verbotene Reichsbahn
In der ehemaligen DDR war bis Anfang der siebziger Jahre das Filmen und Fotografieren von Bahnanlagen unter Strafe strengstens verboten, penibel überwacht von den staatlichen "Organen". Einige Mutige haben es trotzdem gewagt und geben so einen Einblick in die damalige Reichsbahn. Sehen Sie Schmalspurnetze, die es schon lange nicht mehr gibt, Altbau E-Loks und natürlich den Dampf- und Dieselbetrieb. Ergänzt ...

30,90 CHF

Verloren
Verloren-Zwischen Leben und TodZehn Kurzgeschichten über den Anfang und das Ende des Lebens. Nachdenklich, skurril, spannungsgeladen, dramatisch... Alles andere als langweilig.Die Autorin Jillian Black berichtet von zehn fiktiven Schicksalen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und doch haben alle Kurzgeschichten eine Gemeinsamkeit. Die Protagonisten müssen sich plötzlich mit dem Thema Verlust auseinandersetzen.

10,90 CHF

Freie Herzen
Zu einer Trennung kommt es nie aus heiterem Himmel. Meist kündigt sich das Ende schon vorher an. Trotzdem fallen die 31 Frauen, von denen die folgenden Kurzgeschichten erzählen, nach ihrem Beziehungsaus zunächst in ein tiefes Loch. Aber bald darauf wird ihnen klar, dass die Trennung das Beste ist, was ihnen in ihrem Leben passieren konnte. Auch wenn es zu Beginn ...

9,90 CHF

Mutterschmerzen
Sieben Frauen, sieben Leben, wie sie nicht unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch eines haben sie gemeinsam. Wie aus dem Nichts bekommen alle Frauen die Diagnose Gebärmutterhalskrebs. Für jede ist es ein Schock, wirft aus der Bahn. Das gewohnte Leben steht auf einmal still. Jedoch bedeutet die Diagnose Krebs nicht, dass man gleich daran stirbt. Es gibt Hoffnung. Mit Unterstützung von ...

12,50 CHF

Eisenbahnchronik Mansfelder Land
Das Mansfelder Land, jene Region an den östlichen Ausläufern des Harzes, war über 700 Jahre geprägt vom Kupferschieferbergbau, deren Zeugen in Form zahlreicher Abraumhalden auch heute noch vorhanden sind. Mit dem Bau des Abschnitts Sandersleben - Hettstedt - Blankenheim - Sangerhausen im Verlauf der "Kanonenbahn" Berlin - Metz und dessen Eröffnung im Jahr 1879 erhielt dieser Landstrich seinen ersten Anschluss ...

67,00 CHF

Meine Odyssee zum inneren Quell
Alles wirkliche Leben ist Begegnung." (Martin Buber) Hans Kern ist ein Mensch, den eine innere Sehnsucht drängt, immer wieder aufzubrechen, zuerst viele Jahre seines Lebens als Suchender, jetzt als einer, der angekommen ist und weiterschenkt, - unermüdlich! Mission ist für ihn: "...dass ich meine Erfahrungen der Liebe und des Glücks mit anderen teile, Gastfreundschaft übe, zuhöre und mich in die ...

29,90 CHF

Kulinarische Wanderung am Rennsteig
Das ungewöhnliche Jahr 2020 brachte den Thüringer Koch Herbert Frauenberger mal wieder zurück an einen Kindheitsort - auf den berühmten Wanderweg Rennsteig. Und beim Wandern auf altbekannten Pfaden entsann er sich so einiger Spezialitäten, die es einst links und rechts des Weges zu verkosten gab. An diese Traditionsgerichte nach anstrengender Wanderung möchte er mit diesem Buch erinnern und sie zurück ...

29,90 CHF

Allgemeine Wirtschaftspolitik: Grundlagen
In diesem ersten Band der "Allgemeinen Wirtschaftspolitik" vermittelt Herbert Giersch ein bis heute essenzielles Stück staatsbürgerlichen Wissens. Zugleich stellt dieses Buch ein faszinierendes Dokument der wirtschaftspolitischen und intellektuellen Zeitgeschichte dar. Tiefe ökonomische, sozialphilosophische und wissenschaftstheoretische Erkenntnis schlägt sich darin nieder. Der Autor behandelt Wesen, Ziele, Konflikte, Konzeptionen und Institutionen der Wirtschaftspolitik, den Beitrag der Ökonomik und insbesondere der Wohlfahrtstheorie. Philosophische, ...

67,00 CHF

Der vorzeitliche Kalender Keldenich und Dottel
In der Umgebung von Keldenich und Dottel gibt es Hinweise auf Spuren einer längst vergessenen uralten Kultur. Ein Menhir, mehrere Steinvorkommen und vorzeitlich genutzte Quellen zeugen von der Zeit vor den Römern und davor. Die Lage mehrerer Kultstätten lässt darauf schließen, dass diese Standorte zu Sonnen- und Mondbetrachtungen bereits in der Steinzeit genutzt wurden. Seit etwa 20 Jahren befasst sich ...

38,90 CHF

Die Haushörerin
Die zwanzigjährige Lilli ahnt nicht, dass sie die besondere Gabe einer Haushörerin besitzt. Umso erstaunter ist sie, als sie plötzlich Kurztrips in die Vergangenheit erlebt. Zudem läuft ihr neuerdings ständig ein rätselhafter Typ über den Weg, der sich Ben Jonny Meier nennt. Ben gehört zur geheimen Gemeinschaft der Haushörerinnen und Storykeeper. Er hat den Auftrag, Lilli zu kontaktieren und sie ...

23,50 CHF

Endloses Bewusstsein
Pim van Lommels »Endloses Bewusstsein« wurde zum internationalen Beststeller. Seine Thesen und Erkenntnisse zur Nahtoderfahrung sind deshalb so aufsehenerregend, weil sie auf internationalen Langzeituntersuchungen und Berichten tausender Patienten basieren. Diese wissenschaftliche Absicherung ist im Bereich der Nahtodforschung einzigartig. Jetzt ergänzt und in neuer Ausstattung!

32,50 CHF

Das Fallen der Blätter
Zwei Schwestern. Zwei Leben. Nach der gemeinsamen glücklichen Kindheit haben sich die Wege von Elisabeth und Dagmar getrennt. Die eine ist in der Welt herumgekommen und beruflich erfolgreich, die andere lebt noch immer im Elternhaus, in welchem sie auch die Mutter bis zu deren Tod gepflegt hat.Als ein schlimmer Unfall Dagmar aus ihrem beschaulichen Leben reißt, macht sich Elisabeth nach ...

13,90 CHF

Der Badewaldkalender Vlatten und Heimbach
Dieser Band ist der fünfte einer Serie von Kalenderbüchern. In etwa 20 Jahren Heimatforschung, Archivarbeit und Begehungen vor Ort erarbeitete sich der Verfasser das bisher noch nicht erschlossene und terminologisch nur schwer zu beschreibende Gebiet der Kalenderforschung. Zunächst war der Badewald bei Nideggen im Interesse der Kelten-, Römer- und Germanenforschung, die begleitet war nach der Frage nach dem Schlachtort der ...

49,50 CHF

Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde
Viktor von Weizsäckers im Wintersemester 1919/20 vor Hörern aller Fakultäten an der Heidelberger Universität gehaltene Vorlesung bildet nicht nur die religionsphilosophische Grundlegung seiner Medizinischen Anthropologie, sie antwortet auch auf die geistige Krise jener Zeit mit einer neuen Ordnung, die eine sehr alte ist: die biblische Schöpfungsgeschichte. Am Leitfaden der Genesis geht es um das Verhältnis von Mensch, Natur und Gott ...

65,00 CHF

Die Ernährungs-Zahnbürste
- Wissenschaftliche Pionierarbeit zum Zusammenhang von Zahngesundheit und Ernährung von Zahnärzten und Forschern der Uni Freiburg und Bern - Die 6 (Ernährungs-)Prinzipien für gesunde Zähne: Allgemeinverständlich und mit viel Witz erklärt - Wie eine pflanzenbasierte, ballaststoffreiche Ernährung mit entzündungshemmenden Fettsäuren und präbiotischen Lebensmitteln gegen Karies, Parodontitis und viele Allgemeinerkrankungen schützt - Mit leckeren, einfachen Rezepten und innovativen Vorschlägen für gesamtgesellschaftliche ...

38,90 CHF

Koordinationsprozesse beim Musizieren im Instrumentalen Gruppenunterricht
Wie gelingt gemeinsames Musizieren im Unterricht? Welche Prozesse begleiten die musikalische Interaktion zwischen SchülerInnen und Lehrpersonen auf der Mikroebene des Handelns? Und wie empfinden die Beteiligten das Musizieren? Mit dem Fokus auf das Phänomen der interpersonalen Koordination, der Angleichung individueller Handlungen beim Musizieren, untersucht diese Studie Musizierprozesse im instrumentalen Gruppenunterricht im Kontext von JeKi (Jedem Kind ein Instrument), Streicher- und ...

51,90 CHF

Musikschulen und Jugendmusikbewegung
Von der Jugendmusikbewegung sind in den 1920er-Jahren wesentliche Impulse für die Entwicklung eines öffentlichen Musikschulwesens ausgegangen. Umso erstaunlicher ist es, dass heute selbst viele Musiker die Jugendmusikbewegung nicht mehr kennen. Gründe liegen in der Ideologie der Jugendmusikbewegung, die von den Nationalsozialisten an den Musikschulen für Jugend und Volk politisch-ideologisch vereinnahmt wurde. Erst nach dem Krieg setzte eine kritische Reflexion über ...

54,50 CHF