267 Ergebnisse - Zeige 261 von 267.

Oswald Wieners Theorie des Denkens
Aus der Kunst kommend und notgedrungen zum Forscher geworden, hat der vielseitig schaffende Oswald Wiener mit seiner Denkpsychologie zeitlebens Schwierigkeiten bei der Rezeption durch die Wissenschaft hervorgerufen. Dies hat unterschiedliche Gründe, etwa sein doppelt exzentrisch scheinender Ansatz, künstlerische Forschung nicht als Gegensatz zur diskursiven Wissenschaft zu begreifen oder die Informatik mit der Selbstbeobachtung zu verbinden. Das Buch umfasst auch Gespräche ...

51,90 CHF

Große Erwartungen - 1919 und die Neuordnung der Welt
Die seit Januar 1919 in Paris tagende Friedenskonferenz stellte einen einzigartigen Moment globaler Verdichtung dar. Einerseits agierten Politiker, Diplomaten und Experten angesichts der seit 1917 konkurrierenden Ordnungsmodelle von Weltrevolution, Weltdemokratie und dem Selbstbestimmungsrecht der Völker im Bewusstsein universeller Prinzipien und weltweiter Verflechtungen. Andererseits bildeten die Konflikte um die Neugestaltung der Welt jeweils spezifische Kontexte und Interessen ab. Diese besondere Spannung ...

110,00 CHF

Menschen A1
Zielniveau A1 Das Vokabeltaschenbuch enthält: - den gesamten Wortschatz des Kursbuchs - Beispielsätze - viele Tipps zum leichteren Lernen im Kontext - illustrierte Darstellungen wichtiger Wortfelder auf einen Blick

18,50 CHF

Damit Unterricht gelingt
Spätestens seit Veröffentlichung der PISA-Studie 2003 ist in Deutschland Evaluation von Schulen ein Thema in der bildungspolitischen Diskussion. In Orientierung an die Praxis der "PISA-Gewinner" wurde die Qualitätsanalyse bzw. die Schulinspektion in den Bundesländern mit dem Ziel eingeführt, die Qualität schulischer Arbeit zu erheben, um auf dieser Erkenntnisbasis eine Verbesserung der Schul- und insbesondere der Unterrichtsqualität anzustreben. Dieser Themenband bilanziert ...

36,50 CHF

Lösungsorientierte Supervisions-Tools
Dieses Buch ist eine Sammlung abwechslungsreicher, kreativer und inspirierender Tools für den Supervisionsalltag. Vorgestellt werden Ihnen lösungsorientierte, systemisch-konstruktivistische und hypnosystemische Supervisionsmethoden. Das Instrumentarium der Lösungsorientierten Supervision umfasst viele lösungsfokussierende Fragen, die positive Bedeutungsgebung, die Arbeit mit Skalen, das Erkunden von Gelingendem und Ressourcen, den Futur Perfekt und die Wunderfrage. Zu den unverzichtbaren Interventionen systemischen Arbeitens gehören das ganze Spektrum von ...

67,00 CHF