625 Ergebnisse - Zeige 581 von 600.

Wirtschaft und Verwaltung für die Berufsfachschule. Arbeitsheft. NRW Nordrhein-Westfalen
Die Reihe erfüllt die Anforderungen des Lehrplans für die Berufsfachschule in Nordrhein-Westfalen, Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung.Die Kompetenzorientierung wird übersichtlich durch sog. "Kompetenzquadrate" veranschaulicht. Die im Lehrplan vorgesehenen Handlungsfelder sind in sachlogisch strukturierte Unterrichtseinheiten gegliedert und orientieren sich an den Lerngebieten der kaufmännischen Ausbildungsberufe. Die Lerninhalte werden anhand des Modellunternehmens "RAND OHG" und "Center Warenhaus GmbH" vermittelt.Die Reihe besteht ausSchülerband "Geschäftsprozesse ...

34,90 CHF

Methoden zur Erforschung grammatischer Strukturen in historischen Quellen
Introspektive Zugänge und die Detailanalyse von Einzelfällen gehören in der historischen Grammatikforschung nach wie vor zu den gängigen Praktiken. Dieser Vorgehensweise kommt nicht von ungefähr: Eine umfassende empirische Analyse historischen Quellenmaterials ist aus mehreren Gründen schwierig, und selbst im Falle einer solchen sieht sich die sprachhistorische Disziplin prinzipiell immer noch mit den von Labov in Bezug auf den Sprachwandel formulierten ...

122,00 CHF

Transformation Scorecard
Dieses Buch bietet Führungskräften und Projektleitenden in Unternehmen Orientierung, die sich den zum Teil vollkommen neuen Herausforderungen einer nachhaltigen oder digitalen Transformation stellen. Folgende Fragestellungen werden sowohl fachlich fundiert als auch stets im Hinblick auf den praktischen Mehrwert beantwortet: Worin unterscheidet sich eine "Transformation" von klassischen "Change"-Projekten? Was sind wesentliche Erfolgsfaktoren und Schlüsselkompetenzen, die über das Gelingen einer Transformation entscheiden? ...

46,90 CHF

Nietzsche, die Medien und die Künste im Zeitalter der Digitalisierung
Ausgehend von Nietzsches Medienkritik an der zeitgenössischen Massenpresse, ihrer Mitverantwortung für die Vermittelmäßigkeit moderner Kultur, Meinungsmanipulation und Informationsüberflutung, die auch die Künste und Wissenschaften verändert, werden Fragen gestellt, inwieweit und ob Nietzsches Beobachtungen und Schlussfolgerungen für den Umgang mit modernen Massenmedien und digitaler Kommunikation produktiv gemacht werden können. Greifen seine Auffassungen auch, wenn es um Internet, social media, Virtual Reality ...

150,00 CHF

Versammlungen im Frühmittelalter
Versammlungen waren im frühmittelalterlichen Lateineuropa wichtige Institutionen: Hier handelten die Entscheidungsträger ihre Hierarchie aus, hier machten sie Politik, hier tauschten sie Informationen aus. Der Band untersucht diese frühmittelaltelriche "assembly politics". Mit vier Zugriffen werden die Funktionen und Wirkungen dieser Versammlungen präziser herausgearbeitet: 1) Der Band nimmt das Ineinander von Religion und Politik im frühmittelalterlichen Westen ernst und untersucht deshalb vergleichend ...

139,00 CHF

München gestern 2024
Alte Stadtansichten drehen das Rad der Geschichte zurück. Machen Sie einen Stadtbummel durch Ihre Heimatstadt von anno dazumal.

27,90 CHF

Karlsruhe gestern 2024
Alte Stadtansichten drehen das Rad der Geschichte zurück. Machen Sie einen Stadtbummel durch Ihre Heimatstadt von anno dazumal.

27,90 CHF

Ein Macher sein
Wer möchte sich die eigenen Träume nicht verwirklichen? Aber wie kommt man dahin? Das behandelt Philip Blanke in seinem Buch ¿Ein Macher sein¿. Anders als viele andere Ratgeber gibt er gleichwohl nur eine Anleitung. Handeln muss man selber.

28,90 CHF

Mehrsprachigkeit und Identitätsbildung im Großherzogtum Luxemburg
Wie erleben die LuxemburgerInnen die Mehrsprachigkeit im Großherzogtum? Und welche Effekte gehen bezüglich ihrer Identitätsbildung von dem in den Medien produzierten Mehrsprachigkeitsdiskurs aus? Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchung ist die Annahme, dass die Identitätsbildung vom sozialen Kontext, in dem die AkteurInnen agieren, abhängig ist. Um eine Vorstellung von dem sich aus der Mehrsprachigkeitssituation ergebenden Kontext des Großherzogtums zu erhalten, werden zunächst ...

129,00 CHF

Die Ökonomisierung der Kartografie
Kartografiegeschichte erforscht Karten und die Akteure, welche die Karten erstellen. Die Kultur des Produzenten spielt dabei eine ebenso große Rolle, wie auch die Bedeutung des Karteninhaltes für den (vermeintlichen) Rezipienten. Dabei wurde in der Vergangenheit häufig außer Acht gelassen, dass die Kartenproduktion der Neuzeit keinesfalls eine Freizeitbeschäftigung einiger Weniger war, deren herausragende gesellschaftliche Stellung erst die Ressourcen der Erzeugung von ...

129,00 CHF

Riedel Moderne Anorganische Chemie
Seit Jahren ist dieses Lehrbuch ein absolutes Standardwerk zur Modernen Anorganischen Chemie. Auf hohem Niveau vermittelt es sehr verständlich fundiertes Wissen und weist geschickt auf die Zusammenhänge der verschiedenen Teilgebiete hin. Neu in der 6. Auflage: - Molekülchemie: Diradikale und Diradikaloide, NHC-stabilisierte Hauptgruppenelement-Verbindungenn Superbasen. - Festkörperchemie: poröse Materialien, Solarzellen, Ergänzungen zum Thema Fotokatalyse. - Komplex und Koordinationschemie: d-Orbitale in Hauptgruppen-Metall-Carbonyl-Komplexen, ...

129,00 CHF

Essen gestern 2024
Alte Stadtansichten drehen das Rad der Geschichte zurück. Machen Sie einen Stadtbummel durch Ihre Heimatstadt von anno dazumal.

27,90 CHF

Hotel Bruce
Brummiger Bär mit Verantwortungsbewusstsein: Der unnachahmliche Bruce ist wieder da! Rücksicht nehmen hat er inzwischen gelernt: Der griesgrämige Bruce kümmert sich rührend um seine groß gewordenen Gänse-Küken. Dafür verzichtet er sogar auf den geliebten Winterschlaf und begleitet die Schar - wenn auch mäßig begeistert - in den warmen Süden. Als die ungewöhnliche Familie im Frühjahr zurückkehrt, wird sie von einer ...

27,50 CHF

Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft
Mit der Neuedition von Alois Riehls dreibändigem Werk »Der Philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft« wird ein seit fast 100 Jahren vergriffener, philosophiegeschichtlich bedeutender Text wieder zugänglich gemacht. Im ersten Band (1876) rekonstruiert Riehl die Geschichte des Kritizismus und stellt seinen eigenen kritischen Realismus in die Reihe von Denkern wie Locke, Hume und Kant, aber auch Wolff, ...

116,00 CHF

Herbstblätter
Im Herbst des Lebens, des individuellen wie des kollektiven, sind die Gefühle gemischt. Also voller Widersprüche. Glück und Trauer, Hoffnung und Angst, Liebe und Hass, Dankbarkeit und Zorn - Gründe gibt es für das eine wie das andere, oft zur gleichen Zeit. Gedichte sichten da nicht, sie schlichten nicht, sie richten nicht. Sie sprechen nur aus - in der Sprache ...

24,50 CHF

Ein Meister an der Peripherie des Kapitalismus
Ein Meister an der Peripherie des Kapitalismus ist das erste ins Deutsche übersetzte Werk des Literatur- und Kulturkritikers Roberto Schwarz. In dieser 1990 auf Portugiesisch erschienenen Studie analysiert Schwarz den Roman Postume Memoiren des Brás Cubas (1880) von Machado de Assis (Rio de Janeiro, 1839-1908), einer zentralen Figur der lateinamerikanischen Literatur. Scharfsinnig zeigt Schwarz auf, dass der Roman weder brasilianische ...

116,00 CHF

In Love with Adam
Alte Tagebücher, eine junge Liebe und der Mut, endlich zu sich selbst zu stehen Sam ist ein Außenseiter. Seit er seinen besten Freund verloren hat, zieht er sich immer mehr in sich und seine Bücherwelt zurück. Seine Klassenkameraden geben ihm das Gefühl, dass er anders ist, und so fühlt er sich auch. Bis er Adam, dem gut aussehenden und beliebten ...

20,50 CHF

Aggressive und sexuelle Zwangsgedanken
Schätzungsweise ein Viertel aller Zwangspatientinnen und -patienten sind mit extrem scham- und schuldbesetzten aggressiven und sexuellen Zwangsgedanken belastet und stellen für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten eine große Herausforderung dar. Der Therapieleitfaden widmet sich als erste deutschsprachige Publikation ausschließlich dieser Gruppe von Betroffenen. Viele Therapeutinnen und Therapeuten sind zwar mit der Behandlung von Handlungszwängen vertraut, finden jedoch die Behandlung von aggressiven und ...

38,90 CHF

ICF in der Pflege
Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) der WHO ist das weltweit anerkannte Rahmenkonzept für das Verständnis und die Dokumentation von Funktionsfähigkeit und Behinderung. Sie ergänzt das Konzept der ICD (Internationale Klassifikation der Krankheiten), mit der die medizinische Diagnose und Gesundheitsstörungen beschrieben werden. Erst durch das Einbeziehen der ICF gelingt es individuelle Therapie- oder Pflegekonzepte abzuleiten. In den ...

48,90 CHF