538 Ergebnisse - Zeige 461 von 480.

Soul Places Island – Die Seele Islands spüren
Bunt tanzende Nordlichter, zischende Geysire, die meterhohe Wassersäulen formen, feuerspuckende Vulkane und eiskalte Gletscher - Island ist das Land der magischen Naturwunder, die unsere Sinne auf das Äußerste fordern und unsere Seele beleben. Zahlreiche Mythen und Sagen zeugen von der Faszination dieser besonderen Orte, die die Menschen seit der Besiedlung der Insel tief berühren. 80 dieser Soul Places haben die ...

29,90 CHF

Das Jahrzehnt der Entscheidung
Wir befinden uns im Jahrzehnt der Entscheidung. Unser Handeln und Nicht-Handeln jetzt hat enorme Folgen für die kommenden Generationen und entscheidet darüber, ob sich auch für sie das Wohlstandsversprechen der Sozialen Marktwirtschaft erfüllt. Die Übernahme von Verantwortung und die Übersetzung in Handlung ist wichtiger denn je. Insofern muss das Jahrzehnt der Entscheidung auch ein Jahrzehnt der Umsetzung sein. Wie lässt ...

36,50 CHF

360 Grad, Mutmacher im Umgang mit Unterrichtsstörungen, Vorbeugen, reflektieren, meistern - die 360°-Perspektive, Ratgeber
Cool bleiben und Lösungen finden - ein gemeinsamer, stärkender Blick auf das Phänomen "Unterrichtsstörungen" und wie man ihm professionell begegnet. Dieser Mutmacher richtet sich an Lehrkräfte an Grund- und Sekundarschulen und beleuchtet das Thema "Unterrichtsstörungen" von vielen Seiten. In ehrlichen Erfahrungsberichten, Praxisbeispielen und zahlreichen Impulsen erklingen viele unterschiedliche Stimmen: von Lehrkräften aus allen Berufsphasen, von Psychologinnen und Psychologen sowie von ...

37,60 CHF

20 Probleme aus dem Eigentümer-Besitzer-Verhältnis
Zum Werk Der Band zum Eigentümer-Besitzer-Verhältnis erscheint nunmehr in 10. Auflage und behandelt in bewährter Darstellungsform die wichtigsten in den Übungen und im Examen zur Bearbeitung gestellten Streitfragen aus diesem Bereich des Sachenrechts. Die einzelnen Probleme werden anhand von Beispielfällen erklärt, die in Lehre und Rechtsprechung vertretenen Meinungen werden einander dabei gegenübergestellt, die sie tragenden Argumente werden in Kürze herausgearbeitet ...

29,90 CHF

Werdenberger Jahrbuch 2023
Manche sind unscheinbar, andere auffällig, manche bekommen wir selten zu Gesicht, andere begegnen uns täglich - das Werdenberger Jahrbuch 2023 widmet sich den Tieren. Im Fokus stehen Wild-, Nutz- und Haustiere der Region. Das Buch geht ein auf die Entstehung und Entwicklung der vielfältigen Lebensräume und ihrer Fauna. Weitere Beiträge behandeln die historischen Krebsvorkommen in Werdenbergs Gewässern, thematisieren die Ausrottung ...

47,00 CHF

All unsere Wünsche und Wunder
Eine Frau auf der Suche nach ihrem Glück, ein kleines Mädchen mit einem sehnlichen Wunsch, und eine Familie, die endlich zueinander finden möchte. Noch eine Woche bis Weihnachten, der quirlige Lockenkopf Millie ist glücklich, sie erwartet ein Kind. Alles scheint perfekt, sie träumt von einer Familie mit ihrem Baby und ihrem Freund David, einem erfolgreichen Anwalt. Doch David, der heimlich ...

19,50 CHF

Deck mich zu, wenn du fertig bist
Erster Erzählband des Duos Schreng Schreng & La La Die Welt - oder besser: die getreue Schreng-Schreng-&- La-La-Gemeinde - wartet seit Jahren zitternd auf die Erscheinung dieses Werkes: Jörkk Mechenbier und Lasse Paulus legen mit »Deck mich zu, wenn du fertig bist« nun endlich ihr literarisches Debüt vor - übervoll mit all den Dingen, mit denen man sich eben so ...

24,50 CHF

April 1937 bis August 1939
Das insgesamt auf vier Bände angelegte Editionsprojekt erschließt die deutsch-sowjetischen Beziehungen in einem schwierigen und widersprüchlichen Zeitabschnitt ihrer Entwicklung. Vom Machtantritt Hitlers im Januar 1933 bis zum Beginn des deutsch-sowjetischen Krieges im Juni 1941 werden diese anhand von Dokumenten aus einer ganzen Reihe deutscher und russischer Archive in all ihren Facetten dargestellt - Politik, Diplomatie, Wirtschaft, Militär, Wissenschaft und Kultur. ...

255,00 CHF

Europa im Zeitalter des Imperialismus 1890-1918
Die neue Darstellung der Geschichte Europas zwischen 1890 und 1918 in der Reihe Oldenbourg Grundriss der Geschichte. Zuverlässig und gut lesbar zeichnet der Band die Dynamik der inneren Entwicklung der europäischen Staaten an der Schwelle zu Massenpolitisierung und Demokratisierung ebenso nach wie die Dynamiken des internationalen Systems oder die Folgen der europäischen Expansion im "Zeitalter des Imperialismus". Eine konzise Darstellung ...

36,50 CHF

Römische Rezeptionen der Kaiserzeit und Spätantike
Römische Literatur und Kultur lässt sich in besonderer Weise als geprägt von sich überlagernden Rezeptionen beschreiben: Griechisches ist nicht nur in den Anfängen ein Referenzpunkt, sondern bleibt es darüber hinaus. Zugleich gewinnen spätestens seit republikanischer Zeit römische Kulturleistungen den Status rezipierbarer Objekte und Phänomene, ein Prozess, der sich in Kaiserzeit und Spätantike besonders intensiv entfaltet. Die Stadt Rom selbst wird ...

180,00 CHF

Ciceros römische Philosophie
In den letzten Jahren entstand ein neues Cicerobild, das Cicero als akademischen Philosophen wieder ernst nimmt. Davon ausgehend wird in Studien zu seinem Werk und seiner Wirkung gezeigt, wie der römische Philosoph in seinen Dialogen eine innovative Art skeptischen Philosophierens entwickelt. Cicero transferiert die griechische Philosophie nicht nur in die römische Lebenswelt, sondern transformiert sie durch die probabilistische Methode seines ...

116,00 CHF

Wert und Subjektivität
Die Publikation stellt den Hongkonger Philosophen Lao Sze-kwang (1927-2012) anhand seiner kulturtheoretischen Schriften und mit Blick auf seine Positionierung liberaler Werte vor. Lao gehörte zu jenen akademischen Philosophen, die ab den 1950er Jahren auch am öffentlichen Diskurs teilnahmen, sowohl das koloniale Umfeld als auch den Kalten Krieg kritisch beleuchteten und vor einer Ideologisierung durch die Kommunistische Partei in der Volksrepublik ...

128,00 CHF

Leben in heller Dunkelheit
Bei der Arbeit im Altenheim hatte sie sich eher vorgestellt, für Beköstigung und sinnvolle Beschäftigung zu sorgen. Der Pflegealltag, die geringe Bezahlung und die fehlende Unterstützung im fremden Land zwingen aber zum steten Kampf um die eigene Würde.

24,90 CHF

Wahn.Sinn
Psychotisches Erleben berührt Grenzphänomene. Die Grenzen zwischen dem Selbst und dem Anderen werden prekär und lösen sich auf. Psychotisches Denken zielt auf Grenzerfahrungen, befasst sich mit Leben und Tod, mit Himmel-und Höllenfahrt, Zerstörung und Erlösung. Die Grenzen der Vernunft werden ausgelotet. Die Psychoanalyse hat deutlich gemacht, dass der Wahn durchaus Sinn ergibt. Im psychotischen Erleben erkennt sie nicht nur Defizite, ...

67,00 CHF