517 Ergebnisse - Zeige 481 von 500.

Das Feen- und Elfen-Tarot
Das Feen- und Elfen-Tarot Treten Sie ein in die bezaubernde Welt der Feen und Elfen! Die stimmungsvollen Illustrationen von Linda Ravenscroft zeigen sowohl die Dynamik als auch die Anmut der Feen, Elfen, Naturgeister und Nymphen in ihren üppig grünen und sinnlichen Gärten. Jede Karte erzählt uns eine Feengeschichte über die Naturgeister und deren Erlebnisse in magischen Abenteuerreisen: Eine Wassernymphe und ...

42,90 CHF

Feste in Kindergarten und Elternhaus
Freya Jaffke gibt als erfahrene Waldorfkindergärtnerin zu allen Fragen der Festgestaltung wichtige Anregungen aus dem Hintergrund der Waldorfpädagogik. In diesem Buch geht Freya Jaffke ausführlich auf die Feste von Ostern bis Sankt Martin ein. An vielen Beispielen zeigt sie, wie Feste mit Kindern im Kindergarten und zu Hause sinnvoll gefeiert werden können. Jede Beschreibung beginnt mit einer vertiefenden Betrachtung des ...

18,90 CHF

Kinderophthalmologie
Wenn Kinder beim Arzt untersucht und behandelt werden, bedürfen sie besonderer Aufmerksamkeit. Als einziges aktuelles Buch zum Thema Kinderophthalmologie liefert der Band einen Überblick zu altersgerechten Untersuchungen, u. a. zum binokularen Sehen, zur Augenstellung und -bewegung, zur Refraktion und zum Visus. Ein Schwerpunkt der Darstellung sind die Symptome von Augenerkrankungen im Kindesalter. Die häufigsten Krankheiten und ihre Therapie werden ausführlich ...

126,62 CHF

Benjamin Franklin
Ernst-Christian Demisch berichtet in seinem Buch über das außergewöhnliche Leben von Benjamin Franklin (1706 - 1790), eine der eindrücklichsten Persönlichkeiten der amerikanischen Geschichte. Eine spannende Lebensbeschreibung für Jugendliche und alle an Biografien interessierte Leser.

24,50 CHF

Die Empfindung des Schicksals
Das Ich kann heute für die Wirklichkeit des Schicksals erwachen. In der Biographie verbinden sich Bewusstsein und Leben zu einer Empfindung karmischer Realität. In dieser Schicht des Erlebens findet Anthroposophie ihre Form für das 21. Jahrhundert. Das Ich bemerkt sich in einem feinen Licht, in dem es sich mit der eigenen Vergangenheit, dem eigenen Schicksal und den anderen Menschen verbindet.

24,50 CHF

Die Anweisung zum seligen Leben
Es gibt kaum einen Philosophen, der bei seinen Auftritten in Schrift und Rede so viel Aufmerksamkeit und Widerstreit erzeugte, wie der am 19. Mai 1762 in der Lausitz geborene Johann Gottlieb Fichte. In seinen bedeutendsten religionsphilosophischen Vorlesungen aus dem Wintersemester 1805/1806 versucht er, für ein breiteres Publikum die Verbindung philosophischer und religiöser Wahrheitsfindung aufzuzeigen.

26,90 CHF

Der kleine Biber und sein großer Nagezahn
Kleiner Biber hat Angst. Einer seiner großen Nagezähne wackelt. Ein Biber ohne Nagezahn wäre aber doch kein Biber mehr. Ist er also vielleicht gar keiner, sondern ein Murmeltier, eine Bisamratte oder ein Stachelschwein? Kleiner Biber macht sich auf den Weg, um die anderen Tiere zu fragen. Zum Glück trifft er schließlich den Weisen Alten Biber. Eine humorvolle und einfühlsame Geschichte ...

24,50 CHF

Unternehmenskommunikation
Reputation, Image, aber auch Sympathie und Attraktivität sind quasi-ökonomische Ressourcen, ohne die sich Realkapital schwerlich erwirtschaften lässt: Ökonomische Wertschöpfung setzt deshalb soziale Wertschöpfung voraus. Moderne Unternehmenskommunikation muss sich entsprechend mit Beziehungs- und Wirkungsprozessen zwischen Unternehmen und Stakeholdern auseinandersetzen, um dieses Sozial- oder Beziehungskapital systematisch bewerten und bewirtschaften zu können. Der Band präsentiert dazu einen neuen Ansatz, dem ein beziehungsgetriebenes Wirkungsmodell ...

35,90 CHF

Da tanzen viele Tiere mit
Jeder kennt das Lied von der Vogelhochzeit. Hier zeigt die beliebte Illustratorin Eva-Maria Ott-Heidmann in bezaubernden Bildern und rhythmischen Versen, was so alles geschehen kann, wenn zwei Bären zum großen Hochzeitsfest einladen. Vom Mäuschen bis zur Kuh - die gesamte Welt der Haus-, Feld- und Waldtiere kommt und feiert mit. Doch bevor es zum Happy End kommt, wird erst einmal ...

23,50 CHF

Erziehung ist Kunst
Wolfgang Schad macht in seinen Beiträgen die Waldorfpädagogik aus der biologischen Anthropologie und der sie mitumfassenden Anthroposophie heraus verständlich. An vielen Beispielen anschaulich dargestellt, sind sie eine anregende und aufschlussreiche Lektüre für Eltern und Pädagogen, die sich mit den Grundfragen der Erziehung im Sinne der Waldorfschule beschäftigen möchten.

28,50 CHF

Public Relations
Das modular aufgebaute Lehrbuch stellt Public Relations umfassend und verständlich dar: als eine unternehmenspolitische Regelungsproblematik, die sich aus den System-Umwelt-Beziehungen eines Unternehmens ergibt, als einen Typ des Kommunikationsmanagements von Unternehmen und als eigenständiges Handlungsfeld. Ausgehend von theoretischen und begrifflichen Grundlagen, die für das Verständnis der Bearbeitung und Steuerung der "öffentlicher Beziehungen" eines Unternehmens relevant sind, werden Handlungsbedarf und Anliegen, Funktionen, ...

48,90 CHF

Investitionsrechnung kompakt
Kompakt und anschaulich führt Peter Carstensen in alle wichtigen Themen der Investitionsrechnung ein. Nach den finanzmathematischen Grundlagen werden die Methoden der dynamischen Investitionsrechnung mit Schwerpunkt auf der Kapitalwertmethode dargestellt. Die Berechnung des Kapitalwertes erfolgt hierbei sowohl mittels der Zahlungsreihe als auch mit einer Kapitalwertformel.Unter Verwendung durchgängiger Beispiele werden die drei Grundprobleme der Investitionsrechnung - Vorteilhaftigkeit, Auswahl, Optimale Laufzeit - gelöst. ...

42,50 CHF

Wann fällt der Groschen?
Jeder Tag ist ein Beginn von vorne, pflegte Götz W. Werners Trainer ihm und seinen Ruderkollegen zu sagen. Diese Worte hat sich der Gründer des dm-drogerie marktes tief zu Herzen genommen - nicht nur in der täglichen Ausrichtung seines Unternehmens, sondern ebenso in der Gestaltung des eigenen Lebens. Monat für Monat hat sich Götz W. Werner in den vergangenen Jahren ...

24,50 CHF

Wiederholte Erdenleben
Diese Sammlung von Zeugnissen der Wiederverkörperungsidee in der deutschen Geistesgeschichte dokumentiert die eigene europäische Tradition des Reinkarnationsgedankens im Gegensatz zur Vorstellung der Seelenwanderung im indischen Kulturraum. Emil Bock zitiert und erläutert Äußerungen von etwa 150 Persönlichkeiten: von Lessing, Herder, Goethe, Lichtenberg über Fichte, Hegel, Schleiermacher, Novalis bis hin zu Richard Wagner, Schliemann, Nietzsche, Rilke und Carossa. Durch die Fülle der ...

37,50 CHF

Festigkeitslehre - Grundlagen
Sowohl fachlich als auch didaktisch auf dem neuesten Stand führt der Band in das ingenieurwissenschaftliche Grundlagenfach ein. Anders als viele andere Werke bezieht es sich nicht nur auf die Technische Mechanik, sondern auch auf die Werkstoffkunde. Einzigartig ist die gesamtheitliche Betrachtung der Werkstoff-Bauteilbeanspruchung. Durch zahlreiche Beispiele, Aufgaben, Musterlösungen, Verständnisfragen, Schaubilder und andere hilfreiche Strukturelemente ist das Werk als effizientes Lernwerkzeug ...

52,00 CHF