565 Ergebnisse - Zeige 481 von 500.

Christliche Soziallehre und Soziale Arbeit. Eine Analyse sozialer Gerechtigkeit, Ungleichheit und Armutsbekämpfung mit Fokus auf die evangelische Diakonie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, 0, IU Internationale Hochschule (Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Thesis befasst sich mit Gerechtigkeitsansätzen wie der christlichen Soziallehre und der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession im Kontext sozialer Gerechtigkeit unter Bezugnahme sozialer Ungleichheit und sozialer Probleme in Hinsicht der Armut und Armutsbekämpfung. Dazu werden nicht nur Begrifflichkeiten ...

39,90 CHF

Analyse pflegerischer Differenzierungsstrategien komplexer Pflegebedarfe bei Intensivbehandlungspatienten
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Akutpflege, Note: 1, 3, Philosophisch-Theologische Hochschule der Pallottiner Vallendar (Pflegewissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird mittels der Multidimensionalen Skalierung in Kombination mit Experteninterviews, Unterschiede in der Betrachtung von Pflegesituationen bei Intensivpatienten durch unterschiedlich qualifizierte Pflegefachkräfte untersucht. Von Interesse ist dabei, anhand welcher Kriterien unterschiedlich qualifizierte Pflegefachkräfte die Pflegesituation einschätzen, ...

70,00 CHF

Bedeutung heterogenitätssensibler Kinderliteratur für eine inklusive frühkindliche Bildung
Kinderbücher stellen ein wichtiges Medium für kindliche Entwicklung in unterschiedlichen Bereichen dar. Was kann es aber bei Kindern auslösen, sich selbst und ihre Lebensrealitäten nicht in Büchern wiederzufinden? Denn nicht nur die Repräsentanz unterschiedlicher Heterogenitätsdimensionen ist wichtig für eine heterogenitätssensible Kinderliteratur. Ebenso wichtig ist die vielfältige und wertschätzende Darstellung unterschiedlicher Lebenswelten, um Kindern Angebote für die Entwicklung ihrer eigenen Identitäten ...

18,90 CHF

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Vorschulerziehung
Die Zukunft unserer Kinder liegt in unseren Händen. Wie können wir sicherstellen, dass sie nicht nur auf eine sich ständig wandelnde Welt vorbereitet sind, sondern auch dazu beitragen, sie nachhaltig zu gestalten? Diese Publikation geht in einem internationalen Vergleich darauf ein, wie verschiedene Länder sich dieser Herausforderung durch die Umsetzung der Bildung für nachhaltige Entwicklung, kurz BNE, in der Vorschulerziehung ...

23,50 CHF

Mystische Hoffnung
Wie und wo können wir Hoffnung finden in Zeiten der Angst, des Verlusts und des Leidens in unserem persönlichen Leben oder angesichts einer Menschheit, die an ihrer Dummheit und Rücksichtslosigkeit zu scheitern und sich selbst und das Leben auf der Erde in den Abgrund zu reißen droht? In unserer üblichen Art, diese Dinge zu betrachten, ist Hoffnung immer an ein ...

35,50 CHF

Demokratische Dekonsolidierung
Das 1989 vorhergesagte "Ende der Geschichte" ist noch nicht das Ende der Geschichte: Die liberale Demokratie steht weltweit unter Druck. Vor dem Hintergrund der Erosion der Demokratie untersucht Nils Schaks rechtsvergleichend das Phänomen der demokratischen Dekonsolidierung. Diese ist von bestimmten Charakteristika geprägt: Maßnahmenkumulationen v.a. in den Bereichen Wahlen, Verfassungsgerichtsbarkeit und demokratische Öffentlichkeit führen zu einer De-Facto-Verfassungsänderung. Nur durch eine absolute ...

145,00 CHF

Zeitenwende bei der Energieversorgung
Trotz des fortschreitenden Klimawandels ist die Neugestaltung der Energieressourcen über lange Jahre vernachlässigt worden. Die energiepolitischen Folgen der russischen Invasion in der Ukraine haben die daraus folgenden Engpässe in der nationalen Energieversorgung nochmals deutlich gemacht. Nunmehr müssen diese Versäumnisse in einer herausfordernd kurzen Zeitspanne nachgeholt werden. Die erforderliche energiepolitische Zeitenwende bringt große Veränderungen im Bereich des energiebezogenen Umwelt- und Infrastrukturrechts ...

104,00 CHF

Die molekulare Basis von Gesundheit
Lernen Sie, wie Sie durch die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Selbstheilung und der Wechselwirkung zwischen Ernährung und Genom Ihre Gesundheit positiv beeinflussen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Epigenetik, die Ihnen erklärt, wie Sie Ihre Gesundheit fördern und das Beste aus sich selbst herausholen können. Zunächst führt Sie das Werk in die molekularen Grundlagen ein, wie jede einzelne Zelle ...

33,50 CHF

Der Löwe der Ischtar
Als Königin Semiramis und König Sargon in Niniveh ankommen, finden Sie dort eine Stadt vor, die längst keinen Krieg mehr kennt. Gegen den Willen des Stadtrates bauen die akkadischen Generäle Ezira und Senezon eine Verteidigungsarmee auf. Misstrauisch beobachten die Bewohner Ninives das Bündnis ihrer Königin mit den einst verfeindeten Akkadern und nutzen jede Gelegenheit, sie bei Semiramis in Ungnade fallen ...

18,90 CHF

Soziale Arbeit und Recht
Die bereits dritte Auflage des Lehrbuchs fokussiert die acht für die Soziale Arbeit wesentlichen Handlungsfelder: Soziale Arbeit mit Menschen in finanziellen Problemlagen, mit Paaren, Familien, Kindern und Jugendlichen, als Beruf, im Bereich Bildung, mit Menschen und ihren Behinderungen, mit kranken und pflegebedürftigen Menschen, mit Migranten und Flüchtlingen und mit Opfern von Gewalttaten und mit Straftätern. Jedem Kapitel ist dabei ein ...

59,50 CHF

Soziale Arbeit und Recht
Die "Fallsammlung und Arbeitshilfen für Soziale Arbeit und Recht", nunmehr ebenfalls in dritter Auflage erhältlich, sind die sinnvolle Ergänzung zum Lehrbuch "Soziale Arbeit und Recht". Sämtliche Kapitel zu den 8 Themenfeldern der Sozialen Arbeit bzw. zu den Rechtsgrundlagen der Sozialen Arbeit enthalten mindestens je drei weitere Fälle mit Lösungen, insgesamt mehr als 40 Fälle, die als sozialpädagogische Stellungnahme oder auch ...

41,50 CHF

Glühwürmchen im Krieg
Felicitas erzählt weiter aus ihrem Leben. Sie erinnert sich an die schönen Momente trotz aller Widrigkeiten. Lebenserinnerungen, die in ihrem Ersten Buch: , , Leben im Kokon" zu kurz kamen. Das Leben zu ihrer Kinder und Jugendzeit war ein ganz anderes als man es heute kennt. Lassen Sie sich in die Zeit des zweiten Weltkrieges zurückversetzen. Es war die Zeit ...

24,50 CHF

Wissenssicherung in lernenden Verwaltungen
Unter dem Einfluss der Digitalisierung verändert sich die Arbeit im Maschinenraum des Staatsschiffs. Zeitgleich drohen mit den ausscheidenden Boomer-Jahrgängen auch Wissen und Kompetenzen von Bord zu gehen. Am Beispiel der Österreichischen Bundesverwaltung werden in der Praxis vorzufindende Herausforderungen und Lösungsansätze identifiziert und analysiert. Einseitige Bestrebungen zur Wissensbewahrung und zum Wissenstransfer laufen allerdings Gefahr, sich in Sachen Innovationsfähigkeit selbst ein Bein ...

53,50 CHF

Gesundheitsaktivismus am Beispiel des Typ-1-Diabetes: #WeAreNotWaiting
Trotz großer Verbesserungen in der Versorgung von Menschen mit Typ-1-Diabetes (MmT1D) werden auch bei hoher Motivation und hohem Wissensstand der T1D-Grundlagen und -Therapie die angestrebten Blutglukose-Werte häufig nicht erreicht. Daher hat sich aus der Gruppe der MmT1D und ihrer Angehörigen eine Gemeinschaft zusammengefunden, die auf Basis kommerzieller Technologien sogenannte Open-Source-Closed-Loop-Systeme (OSCLS) entwickelt, welche eine automatisierte Insulinabgabe ermöglichen. OSCLS haben das ...

91,00 CHF

Design für Testbarkeit, Fehlersuche und Zuverlässigkeit
In diesem Buch werden mehrere neue Ansätze vorgestellt, die den Weg für die nächste Generation integrierter Schaltungen ebnen, die auch in sicherheitskritischen Anwendungen erfolgreich und zuverlässig integriert werden können. Die Autoren beschreiben neue Maßnahmen zur Bewältigung der steigenden Herausforderungen im Bereich des Designs für Testbarkeit, Fehlersuche und Zuverlässigkeit, die für moderne Schaltungsentwürfe unbedingt erforderlich sind. Insbesondere werden in diesem Buch ...

140,00 CHF

Konkurrentenklagen und Ämterstabilität
Das Rechtsschutzmodell, das in Fällen der Konkurrenz um Statusämter Anwendung findet, unterscheidet sich erheblich von demjenigen, das in anderen verwaltungsrechtlichen Konkurrenzkonstellationen praktiziert wird: Unter Rückgriff auf einen sog. Grundsatz der Ämterstabilität werden unterlegene Bewerber zumeist auf den Eilrechtsschutz verwiesen. Eine nachträgliche Anfechtung der einmal erfolgten Ernennung ihres Konkurrenten wird ihnen indes grundsätzlich unter Verweis auf eben diesen Grundsatz verwehrt. Benno ...

129,00 CHF

Vertragssprache pro machina
Die Vertragsautomatisierung mittels Smart Contracts hat in den letzten Jahren im Zusammenhang mit der Blockchain-Technologie viel Aufmerksamkeit erfahren. Weitgehend unbeachtet geblieben sind dagegen die Sprachaspekte solcher Verträge, also alle rechtlichen Fragen rund um die Verwendung formaler Sprache als rechtsgeschäftliches Erklärungsmittel - als Vertragssprache. Maren K. Wöbbeking legt den Grundstein zur Schließung dieser Lücke. Sie geht der zentralen Frage nach, wie ...

110,00 CHF

Treuestimmrechte
Im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise 2007/8 ist das Kurzfristdenken auf Kapitalmärkten in die Kritik geraten. Als eine der populärsten Gegenstrategien zu diesem sog. short-termism haben sich seither Treuestimmrechte etabliert: Um den Einfluss kurzsichtiger Kapitalmarktakteure einzudämmen und zukunftsorientierte Unternehmensstrategien zu fördern, gewähren immer mehr Rechtsordnungen langfristigen Aktionären überproportionale Stimmkraft. Yannick Chatard untersucht deshalb auf rechtshistorischer, rechtsvergleichender, rechtsökonomischer und rechtsdogmatischer Grundlage, ...

129,00 CHF

Systematische Einordnung und Rechtsnatur des § 615 BGB
§ 615 BGB wird nahezu einhellig als sog. Anspruchserhaltungsnorm eingeordnet. Sie erhält den Vergütungsanspruch des Dienstleistungsschuldners in Ausnahme zu § 326 Abs. 1 S. 1 BGB aufrecht. Ob diese - bislang kaum hinterfragte - Einordnung zutreffend ist, stellt Katarina Kolak auf den Prüfstand. Sie unternimmt den Versuch, ein neuartiges Erklärungskonzept für die systematische Einordnung und Rechtsnatur der Norm zu entwickeln. ...

140,00 CHF

Lustige Waschbären (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Tauche ein in die bezaubernde Welt der Waschbären mit unserem einzigartigen Kalender! Jeder Monat präsentiert eine wunderschön detaillierte, KI-generierte Szene, die die verspielte Natur dieser charmanten Tiere in einem monatsspezifischen, lustigen Kontext einfängt. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche ...

46,90 CHF