918 Ergebnisse - Zeige 821 von 840.

Geschäftsgeheimnisschutzgesetz: GeschGehG
Das GeschGehG ist am 19.4.2019 in Kraft getreten. Der Kommentar zum neuen Recht ist passgenau auf den Informations- und Beratungsbedarf im Umgang mit den Neuregelungen zugeschnitten und klärt die absehbaren Streitfragen: Wann liegt ein "berechtigtes Interesse" an der Erlangung, Nutzung oder Offenlegung eines Geschäftsgeheimnisses vor, insbesondere bei der "Whistleblower"-Klausel? Wie werden Geschäftsgeheimnisse rechtssicher geteilt oder übertragen? Welche Rechte ergeben sich ...

104,00 CHF

Echographien
Was bedeuten Bombenabwürfe in Echtzeit für die Dekonstruktion der Präsenzmetaphysik? Kann man Hollywood mit Quotenregeln bekämpfen? Warum kann eine Kamera kein Zeuge sein? Was ist, wenn wir nicht mehr glauben können, was wir sehen?Ende 1993 führt Derrida in seinem Haus in Ris-Orangis - von Scheinwerfern, Kabeln und Kameras eingekreist - ein langes Gespräch mit dem Medientheoretiker Bernard Stiegler. Im Mittelpunkt ...

40,90 CHF

Vorarlbergerisch von A bis Z
Das zunehmende Bewusstsein für die Vergangenheit, alte Bräuche und überlieferte Speisen haben auch die Mundart wieder mehr in Fokus gerückt. Die vorliegende Sammlung zeigt, dass besonders Sprichwörter eine erstaunliche Überlebensfähigkeit haben. Bauern- und Wetterregeln sind ebenso inkludiert wie spezielle Ausdrücke beim lokalen Kartenspielen.

16,50 CHF

Wienerisch von A bis Z
Das zunehmende Bewusstsein für die Vergangenheit, alte Bräuche und überlieferte Speisen haben auch die Mundart wieder mehr in Fokus gerückt. Die vorliegende Sammlung zeigt, dass besonders Sprichwörter eine erstaunliche Überlebensfähigkeit haben. Bauern- und Wetterregeln sind ebenso inkludiert wie spezielle Ausdrücke beim lokalen Kartenspielen.

16,50 CHF

Steirisch von A bis Z
Das zunehmende Bewusstsein für die Vergangenheit, alte Bräuche und überlieferte Speisen haben auch die Mundart wieder mehr in Fokus gerückt. Die vorliegende Sammlung zeigt, dass besonders Sprichwörter eine erstaunliche Überlebensfähigkeit haben. Bauern- und Wetterregeln sind ebenso inkludiert wie spezielle Ausdrücke beim lokalen Kartenspielen.

16,50 CHF

Kärntnerisch von A bis Z
Das zunehmende Bewusstsein für die Vergangenheit, alte Bräuche und überlieferte Speisen haben auch die Mundart wieder mehr in Fokus gerückt. Die vorliegende Sammlung zeigt, dass besonders Sprichwörter eine erstaunliche Überlebensfähigkeit haben. Bauern- und Wetterregeln sind ebenso inkludiert wie spezielle Ausdrücke beim lokalen Kartenspielen.

16,50 CHF

Oberösterreich von A bis Z
Das zunehmende Bewusstsein für die Vergangenheit, alte Bräuche und überlieferte Speisen haben auch die Mundart wieder mehr in Fokus gerückt. Die vorliegende Sammlung zeigt, dass besonders Sprichwörter eine erstaunliche Überlebensfähigkeit haben. Bauern- und Wetterregeln sind ebenso inkludiert wie spezielle Ausdrücke beim lokalen Kartenspielen.

16,50 CHF

Burgenländisch von A bis Z
Das zunehmende Bewusstsein für die Vergangenheit, alte Bräuche und überlieferte Speisen haben auch die Mundart wieder mehr in Fokus gerückt. Die vorliegende Sammlung zeigt, dass besonders Sprichwörter eine erstaunliche Überlebensfähigkeit haben. Bauern- und Wetterregeln sind ebenso inkludiert wie spezielle Ausdrücke beim lokalen Kartenspielen.

16,50 CHF

Salzburgerisch von A bis Z
Das zunehmende Bewusstsein für die Vergangenheit, alte Bräuche und überlieferte Speisen haben auch die Mundart wieder mehr in Fokus gerückt. Die vorliegende Sammlung zeigt, dass besonders Sprichwörter eine erstaunliche Überlebensfähigkeit haben. Bauern- und Wetterregeln sind ebenso inkludiert wie spezielle Ausdrücke beim lokalen Kartenspielen.

16,50 CHF

Tirolerisch von A bis Z
Das zunehmende Bewusstsein für die Vergangenheit, alte Bräuche und überlieferte Speisen haben auch die Mundart wieder mehr in Fokus gerückt. Die vorliegende Sammlung zeigt, dass besonders Sprichwörter eine erstaunliche Überlebensfähigkeit haben. Bauern- und Wetterregeln sind ebenso inkludiert wie spezielle Ausdrücke beim lokalen Kartenspielen.

16,50 CHF

Mühlviertlerisch von A bis Z
Das zunehmende Bewusstsein für die Vergangenheit, alte Bräuche und überlieferte Speisen haben auch die Mundart wieder mehr in Fokus gerückt. Die vorliegende Sammlung zeigt, dass besonders Sprichwörter eine erstaunliche Überlebensfähigkeit haben. Bauern- und Wetterregeln sind ebenso inkludiert wie spezielle Ausdrücke beim lokalen Kartenspielen.

16,50 CHF

Missionale Theologie
Missionale Theologie ist mit Begriffen wie "Ganzheitlichkeit" und "Gesellschaftsrelevanz" in aller Munde. Doch was ist missionale Theologie? Sie steht für einen theologischen Denkansatz, Mission ganzheitlich zu begreifen. Der Missionswissenschaftler Roland Hardmeier beschreibt in diesem Buch ihre geschichtlichen Meilensteine und theologischen Eckpunkte. Endlich eine umfassende historische Darstellung - dazu noch gut verständlich - der missionalen Theologie!

36,50 CHF

Radiophonics
Das Radio als entscheidende Kommunikationsform des 20. Jahrhunderts durchläuft gegenwärtig Prozesse fundamentaler Reorganisation unter dem Schlagwort »Digitalisierung«. Unter dem älteren Begriff der Radiophonie betrachtet, setzen diese Prozesse konzeptuelle Möglichkeiten frei, die weit u¿ber eine Ökonomisierung von Produktionsund Sendeformen hinausgehen. Radiophonie als Kulturtechnik integriert die Unterscheidung von musikalischem Klanggeschehen und von Effekten und Sounds zu einem neuen Konzept von Klangkunst. Diesen ...

59,50 CHF

Radiophonic Materials
Das Radio als entscheidende Kommunikationsform des 20. Jahrhunderts durchläuft gegenwärtig Prozesse fundamentaler Reorganisation unter dem Schlagwort »Digitalisierung«. Unter dem älteren Begriff der Radiophonie betrachtet, setzen diese Prozesse konzeptuelle Möglichkeiten frei, die weit u¿ber eine Ökonomisierung von Produktions- und Sendeformen hinausgehen. Radiophonie als Kulturtechnik integriert die Unterscheidung von musikalischem Klanggeschehen und von Effekten und Sounds zu einem neuen Konzept von Klangkunst. ...

42,50 CHF

Europarecht aus Frauensicht
Seit dem Vertrag von Amsterdam ist die Gleichstellung von Männern und Frauen eine Querschnittsaufgabe in der Europäischen Union. Wie sehr ihre Verwirklichung das Europarecht heute durchdringt - vom Arbeits- und Sozialrecht über die Aufnahme neuer Mitgliedstaaten bis hin zur Verfassungsdebatte - zeigt der Sammelband.

59,50 CHF