526 Ergebnisse - Zeige 521 von 526.

Erinnerungen, Träume, Gedanken
Noch kurz vor seinem Tod hat C. G. Jung wesentliche Gedanken über sein Leben und Werk seiner Mitarbeiterin Aniela Jaffé erzählt und sie mit der Aufzeichnung und Edition betraut. Einzelne Teile dieser Veröffentlichung hat er noch selbst verfasst. Das Buch eröffnet überraschende Ausblicke sowohl für den, der mit dem Werk C. G. Jungs vertraut ist, wie auch für den, der ...

51,90 CHF

Der Umgang mit dem Bösen
Das Böse in der Welt lässt sich nicht besiegen und beseitigen, es gehört zum Menschsein dazu. Anselm Grün beschreibt Wege, mit dem Dunklen und Bösen, das jeder von uns in sich spürt, umzugehen. Er zeigt, wie wir den Kampf gegen innere Fehlhaltungen gewinnen können, die sich in uns festsetzen möchten und uns so an der Selbstverwirklichung und unserer Offenheit Gott ...

17,50 CHF

Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft
Die Literatur zu den etablierten Methoden der sozialwissenschaftlichen Forschung ist zahlreich. Was bislang fehlt, ist eine Grundlegung dieser Forschungsmethoden mit Blick auf die spezifischen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Erziehungswissenschaft. In diesem Band wird auf aktuellstem Stand in alle gängigen Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft eingeführt. Knappe wissenschaftsgeschichtliche und wissenschaftstheoretische Hinweise erleichtern die Einordnung. Das Buch stellt die texthermeneutischen Methoden ebenso vor wie ...

49,90 CHF

Rotation - Nahrung für das Gehirn
Die von Doris Bartel entwickelte Rota-Therapie ist gewachsen aus jahrzehntelanger Erfahrung. Durch die Maßnahmen dieser einfach durchzuführenden Therapie können sowohl leichte Formen einer zentralen Tonus-Störung wie zum Beispiel Konzentrations- und Leistungsschwächen gut aufgefangen werden, als auch Verbesserungen der Motorik und Erleichterungen in der vegetativen Regulation bei Entwicklungsstörungen und Behinderungen jeden Schweregrades erreicht werden.Therapeutische Maßnahmen und eine gebotene Alltagsgestaltung werden erlernt ...

36,50 CHF

Uilenspiegel und Lamme Goedzak
Über den Wert der Légende d'Ulenspiegel soll hier nichts gesagt werden, der Leser wird sich selbst überzeugen, dass der Eulenspiegel unter den Händen des Dichters zu einer gigantischen Gestalt herangewachsen ist." Das 1867 erstmals veröffentliche Epos erzählt die Geschichte Thijl Uilenspiegels, der sich mit viel Listigkeit und Geschick den spanischen Unterdrückern widersetzt. Halb historisch, halb fiktiv, zeigt der Roman Uilenspiegels ...

48,50 CHF

Numen und Zwielicht
12 Kurzgeschichten in einem Buch: Sie erzählen von Hexen und Trollen, von Gangstern und Geburtstagen, vom Weltall und vom Winter, von Einsamkeit und Illusionen, von Mordgedanken und vom Gewissen, von Blumen und Numen und natürlich vom Zwielicht.

20,50 CHF