1077 Ergebnisse - Zeige 981 von 1000.

Zeugnisse einer Freundschaft
Im Zentrum stehen die Briefe, die Wilhelm Reich und Alexander Sutherland Neill in den Jahren 1936 bis 1957 gewechselt haben. Es sind Dokumente einer ungewöhnlichen Freundschaft. Das erste Mal trafen sie sich 1936 in Norwegen, danach blieb der Kontakt vor allem durch ihre Briefe bestehen. Sie waren für beide eine Quelle der Anregung, Bestätigung und auch der Auseinandersetzung.Neill bewunderte die ...

67,00 CHF

Einheitspatentsystem – Kommentar
Nach über 50 Jahren seit den ersten Initiativen wird das Einheitspatentsystem der Europäischen Union endlich Realität. Voraussichtlich Ende 2022/Anfang 2023 wird das Einheitliche Patentgericht seine Arbeit aufnehmen und werden Einheitspatente beantragbar sein. Mit Dr. Stefan Luginbühl und Prof. Dr. Aloys Hüttermann geben zwei Experten, die sich seit vielen Jahren mit dem Themenkomplex beschäftigen, einen Kommentar aus erster Hand heraus. Ersterer ...

277,00 CHF

Briefe von Adalbert Stifter 1863-1865
Diese Periode in Stifters Leben wird von Krisen überschattet. Gesundheitliche Probleme führen im November 1865 zur Versetzung in den Ruhestand. Die 1864 aufgenommene Arbeit an einer 3. Fassung der Erzählung "Die Mappe meines Urgroßvaters" verzögert die zugesagte Fertigstellung des 1. Bandes seines Romans "Witiko", was die langjährige Beziehung zu seinem Verleger belastet. Die an Heckenast sowie die vor allem aus ...

787,00 CHF

Rechtskritik mit Louis Althusser
Louis Althussers 1970 erschienener Aufsatz »Ideologie und ideologische Staatsapparate« (ISA) gehört zum Kanon marxistischer Staatstheorie. Im Zentrum des Klassikers steht das Subjekt, das durch die Praxen der ideologischen und repressiven Staatsapparate »angerufen« wird. Althusser eröffnet durch diese subjekttheoretische Herangehensweise Anschlüsse für spätere feministische und antikoloniale Weiterführungen in der kritischen Theorie.Im Zuge der internationalen Renaissance des Philosophen wird auch das rechtstheoretische ...

29,90 CHF

Zur Gegenwart des kommenden Gottes
Der Brennpunkt von Tiemo Rainer Peters' Werk und Wirken liegt in seinem Verständnis von Theologie als Biografie. Glauben ist ein "Lebensakt" (Dietrich Bonhoeffer), also etwas Ganzes und Unteilbares, keine religiöse Provinz, in die man sich zurückziehen dürfte oder auch nur könnte, ohne am Ende krank zu werden. Der "Grundstoff" des Lebens aber - und damit die Voraussetzung dieser Theologie wie ...

78,00 CHF

Neue Suburbanität?
Nach einer starken Phase der Reurbanisierung verändern sich sowohl die fachlichen Debatten als auch die Stadtentwicklungspraxis wieder hin zu einer verstärkten Bautätigkeit am Stadtrand. In mehreren deutschen Großstädten entstehen neue Stadtteile für bis zu 10.000 Menschen. Veränderte Lebensstile, Haushaltsstrukturen und Arbeitsmärkte, die Ausdifferenzierung von Wohntypen und Trägerformen sowie die Infragestellung klassischer »Schlafstädte« bringen dabei neue Formen von Suburbanität hervor. Die ...

60,50 CHF

Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter
Ansprüche kennen, nutzen, durchsetzen Die überwiegende Mehrheit ist in Deutschland gesetzlich krankenversichert. Welche Leistungen jeweils zustehen, ist jedoch oft nicht bekannt. Dieser Leitfaden Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter führt durch die Leistungen, die verpflichtend von der Kasse erbracht werden müssen: Gesundheitsförderung, Präventionsleistungen Früherkennungsmaßnahmen, Vorsorgeuntersuchungen Ärztliche, zahnärztliche Versorgung Ambulante Leistungen im Krankheitsfall Heil- und Hilfsmittel: Zahnersatz, Brille, Kontaktlinsen, Physiotherapie u.v.m. Krankenhausaufenthalt, ...

29,90 CHF

Kompetent und rechtssicher handeln: Einführung in den Bevölkerungsschutz
Bevölkerungsschutz: Wie geht das? Sturzfluten, immer stärker werdende Stürme sowie Hitze, Dürre und sommerlicher Wassermangel: Die markantesten Phänomene des Klimawandels sind inzwischen auch in Deutschland angekommen. Aber auch wirtschaftliche Ereignisse wie etwa die Inflation und Energiekrisen, die zu Problemen in der Nahrungs-, Strom-, Gas-, Benzin- und Ölversorgung der Bevölkerung führen, erhöhen das Risiko für Katastrophen und tatsächlich eintretende Worst-Case-Szenarien größeren ...

67,00 CHF

Die Abenteuer des Don Gordo und Padre Santo
Als ungleiches Paar ziehen der verarmte Adlige Don Gordo und der verstoßene Priester Padre Santo durch das mittelalterliche Spanien, um in Santiago de Compostela an einem Ritterturnier teilzunehmen. Der Erfolg scheint ungewiss, ist Don Gordo doch völlig unerfahren im Schwert- und Ritterkampf, aber sein gewiefter Gefährte weiß dem Abhilfe zu schaffen. Zu den berühmtesten Kampflehrern jenes Zeitalters bringt Santo seinen ...

20,00 CHF

Koloniales Hamburg
Ende des 19. Jahrhunderts erreichte die koloniale Globalisierung in Hamburg ihren Höhepunkt: Die Speicherstadt entstand, der Hafen wurde erweitert und auf Schiffen kamen immer mehr neue Massenprodukte wie Kaffee und Kakao in die Hansestadt, während sich für die Weiterverarbeitung von Rohstoffen wie Kautschuk und Palmöl eigene Industrien bildeten. Aber nicht nur für den Warenumschlag war der Hafen ein zentraler Schauplatz, ...

29,90 CHF

Digital Biologie unterrichten
Lehren und Lernen im Biologieunterricht digital unterstützen Schülerinnen und Schülern leben in einer digitalisierten Welt - nur die Schulen hinken bei dieser Entwicklung bisher hinterher. Wie gelingt es, Digitalität in den Unterricht zu integrieren? Welche Werkzeuge gibt es, wie sind sie zu handhaben und wie setzt man sie gezielt für den Kompetenzaufbau im Fachunterricht ein? Zeitgemäßer Biologieunterricht muss digitale Potenziale ...

42,50 CHF

Schleswig-Holstein ganz nah
Wo können Spazierende auch bei Flut mehr als zwei Kilometer weit in die Nordsee hinaus laufen? Was für eine traurige Geschichte verbirgt sich hinter einer Düne namens "Maleens Knoll"? Wer hat den Schlüssel zur Flensburger Spiegelgrotte und warum ist sie so rätselhaft? Welche originellen Textilien fertigt der letzte Tuchmacher von Neumünster heute? Schleswig-Holstein steckt voller Geheimnisse und Kuriositäten. Christine Lendt ...

25,90 CHF

Saldo - Wirtschaft und Recht 10. Schülerband. Für Gymnasien in Bayern
NEU zum Lehrplan PLUS:Saldo - Wirtschaft und Recht Passgenau zum Lehrplan PLUS erscheint eine neue Ausgabe der bewährten Reihe Saldo.Das neue Unterrichtswerk begleitet Sie sicher durch den kompetenzorientierten Unterricht im Fach Wirtschaft und Recht. Die Schülerinnen und Schüler lernen, in ihrem persönlichen Lebensumfeld selbstbestimmt ökonomisch zu handeln, in der Gesellschaft wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen mitzugestalten sowie solidarisch Verantwortung für andere ...

43,50 CHF

Intercom
»Intercom« heißt eine Anlage, die zur Übermittlung von Sprache mithilfe elektrischer Signale dient - ähnlich einem Telefon. Für die Verbindung muss jedoch kein Hörer abgenommen werden, weshalb die Sprechanlage oft eingesetzt wird, um eine unabhängige zusätzliche Gesprächsebene zu schaffen. Nach dem gleichen Prinzip gehen der Künstler Via Lewandowsky und der Dichter Durs Grünbein vor. Bilder von nahen und fernen Schauplätzen, ...

51,90 CHF

Medizinische Ethik
Modern medicine has changed the everyday handling of health and illness noticeably. Medical progress even changes the health and illness affiliated terms. A deep running conflict of values has come into existance, challenging for ethics and the legal order through predictive medicine, stem cell research, reproductive medicine, transplantation medicine or euthanasia and the additional rationing in the health sector. Kreß ...

53,50 CHF

Powerball
Die Powerball-Lotterie verspricht gigantische Jackpots und auch Ex-Musiker und Zimmermann Danny kann mit seiner Busenfreundin Daisy dem Drang nicht widerstehen, an der nächsten Ziehung teilzunehmen. Ganz langsam dämmert ihnen, dass das Kasinoprinzip auch im Bereich der Woh­nungs­­spekulation einen Großteil der Bevölkerung aus San Francisco verdrängt. Wo der Plot ist, fragen Sie? Es gibt kein Verbrechen. Au contraire, ma soeur. Das ...

23,50 CHF