44 Ergebnisse - Zeige 41 von 44.

Wertpapierhandelsrecht
Zum Werk Das Wertpapierhandelsrecht regelt u.a. die Erbringung von Wertpapierdienstleistungen, den börslichen und außerbörslichen Handel mit Wertpapieren einschließlich Derivaten und Finanztermingeschäften sowie die Veränderung von Stimmrechtsanteilen von Aktionären an börsennotierten Gesellschaften. Zu den wichtigen Regelungsmaterien gehören insbesonderedie Überwachung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)die Insiderüberwachung einschließlich der Problematik der Ad-hoc-Mitteilungendas Verbot des MarktmissbrauchsVerhaltens-, Organisations- und Transparenzpflichten von Wertpapierdienstleistungsunternehmendie Überwachung von ...

388,00 CHF

Die BGB-Klausur
Zum WerkDie BGB-Klausur - auf die richtige Technik kommt es an!Keine Angst vor der BGB-Klausur! Die Fähigkeit, zivilrechtliche Klausuren sachgerecht zu bearbeiten, lässt sich erlernen.Der "Diederichsen/Wagner" - die perfekte "technische Anleitung":Die kleine, praktische und seit langem bewährte Methodenlehre zeigt, wie man Klausuren erfolgreich schreibt. Ausgehend von den Themen, die erfahrungsgemäß am häufigsten als BGB-Klausuren in Übungen und im Referendarexamen gestellt ...

42,50 CHF

Beck'sches Formularbuch GmbH-Recht
Zum WerkDas Beck'sche Formularbuch GmbH-Recht versorgt Rechtsanwälte, Notare, Geschäftsführer, Unternehmensjuristen und Steuerberater mit ausführlichen Mustertexten und Formularen für alle Stadien im Leben einer GmbH - von ihrer Gründung bis zur Auflösung und Abwicklung. Ein Kapitel widmet sich darüber hinaus auch den Besonderheiten der GmbH & Co. KG.Die zahlreichen Formulare bieten dem Leser einen umfangreichen Fundus an Gestaltungsvorschlägen, der alle wesentlichen ...

189,00 CHF

VgV / UVgO
Zum WerkMit der VOL 2009 ist das Vergaberecht weiter vereinfacht worden. Dies ist durch eine Änderung der Struktur der VOL erreicht worden. Dazu wurde die bisherige Unterteilung in Basis- und "a" Paragraphen aufgegeben.Die Bestimmungen der Abschnitte 1 und 2 sind jetzt in sich geschlossen anzuwenden, Abschnitt 1 für Vergaben unterhalb der EU-Schwellenwerte, Abschnitt 2 für europaweite Ausschreibungen oberhalb der EU-Schwellenwerte.Zusätzlich ...

207,00 CHF