380 Ergebnisse - Zeige 361 von 380.

Den Sinn der Schriften eröffnen
Christlicher Glaube steht und fällt mit Ostern. Die vorliegende Studie setzt daher mit Hilfe eines narratologischen Zugangs an der Emmauserzählung an und entwickelt von dort ein Verständnis von Ostern als theologisches Ereignis. Im Rahmen eines fachdidaktischen Entwicklungsprojektes eröffnen Exegese und Religionspädagogik ein kritisch-konstruktives Gespräch mit Blick auf bibeldidaktische Unterrichtsprozesse. Die gemeinsame theologische Arbeit führt zu narratologisch basierten Unterrichtsdesigns, die in ...

67,00 CHF

Das Feuerwehr-Lehrbuch
Das "Arbeitsbuch zur Lernerfolgskontrolle" ist eine wichtige Ergänzung zur 6. Auflage des Standardwerkes "Das Feuerwehr-Lehrbuch". Entsprechend der einzelnen Kapitel des Feuerwehr-Lehrbuchs sind mehr als 1 000 Fragen enthalten, die das Wissen der Feuerwehr-Grundausbildung für Berufs- und Werkfeuerwehren sowie für Freiwillige Feuerwehren abbilden. Abgestimmt auf den jeweiligen Lerninhalt kommen unterschiedliche Fragetypen zum Einsatz. Auf diese Weise wird der Lernfortschritt themenbezogen überprüft. ...

48,90 CHF

Schuldrecht Allgemeiner Teil - Fallbuch
Das Werk richtet sich - der Konzeption der Reihe entsprechend - in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft in den ersten Semestern und will insoweit die Grundlagen des Rechtsgebietes verständlich und im Überblick darstellen. Die vielfältigen Fragestellungen des Schuldrechts und die zahlreichen Verknüpfungen zwischen den Regelungen der §§ 241-853 BGB erlernt man am besten anhand eigener praktischer Übungen. Das Fallbuch ...

29,90 CHF

Instrumente des Guten
Auf der Grundlage einer intensiven Auseinandersetzung mit der Ethik Martin Luthers sowie im Gespräch mit aktuellen theologisch-ethischen und sozialphilosophischen Konzeptionen entwickelt der Autor eine Sozialethik der guten Werke, deren Relevanz für die ethischen Fragen unserer Zeit anhand ausgewählter sozialethischer Konkretisierungen aufgewiesen wird

67,00 CHF

Inferenzstatistik
Welche Schlüsse kann man ziehen, wenn man bei 20 depressiven Personen nach Psychotherapie eine Verringerung der Symptome beobachtet? Dass Psychotherapie effektiv ist? Oder war es einfach Zufall? Ein wesentliches Ziel der empirischen Forschung ist, generalisierbare Aussagen über Sachverhalte zu treffen. Um dabei voreilige, falsche Schlussfolgerungen zu vermeiden, nutzt man die Inferenzstatistik. Das Buch bietet mit einer Vielzahl von Beispielen eine ...

28,50 CHF

Besteuerung privater und betrieblicher Kapitalanlagen
Zum WerkDieses Handbuch bietet eine umfassende Darstellung der Besteuerung privater und betrieblicher Kapitalanlagen.Das Werk erläutert systematisch die Besteuerung ausgewählter Kapitalanlagen im Privat- und Betriebsvermögen, die Besteuerung von Investmentfondsstrukturen, von direkten und indirekten Immobilieninvestitionen (u.a. REITs), von Stiftungen sowie von Altersvorsorge und Lebensversicherungen. Erbschaft- und schenkungssteuerliche Aspekte werden integriert dargestellt. Des Weiteren wird das Verfahrensrecht erläutert.Vorteile auf einen Blick- vertiefte Erläuterungen ...

180,00 CHF

Prävention sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
Kinder und Jugendliche mit Behinderung tragen ein besonders hohes Risiko, von sexuellem Missbrauch betroffen zu sein. Bei STARK mit SAM handelt es sich um ein Präventionstraining, das für Kinder und Jugendliche mit körperlicher Behinderung, geistiger Behinderung sowie Hörbehinderung entwickelt und evaluiert wurde. Es basiert auf aktuellen, wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Prävention sexuellen Missbrauchs, den alters- und entwicklungsspezifischen Lernvoraussetzungen, Lebenswelten, Bedürfnissen und ...

54,50 CHF

Leben
Phänomenologie ist den Bewegungsformen auf der Spur, mit denen sich menschliche Existenz individuell und sozial zu verwirklichen sucht. In der Übernahme des Erbes der , Lebensphilosophen' Dilthey, Nietzsche und Bergson tritt dabei ein Begriff von Leben in Funktion, der von phänomenologischen Standpunkten selten ausgewiesen wird, sie aber umso wirkmächtiger durchherrscht - vom Leben des Subjekts bis zum Konzept der Lebenswelt, ...

60,50 CHF

Joan Maragalls Rezeption deutscher Literatur im Identitätsdiskurs der Moderne
Der Dichter und Chronist Joan Maragall i Gorina (1860-1911) gilt als einer der bekanntesten Intellektuellen des katalanischen Modernismus. An der Schwelle zum zwanzigsten Jahrhundert kämpft er für ein neues Selbstbild der katalanischen Kulturnation und sucht seinen persönlichen Weg in die europäische Moderne. Dabei entfaltet er einen Identitätsdiskurs, der in großem Maße von seiner Auseinandersetzung mit Goethe, Nietzsche und Novalis geprägt ...

66,00 CHF

Philosophische Schriften
Der zweite Band der Edition der Schriften von Susan Taubes umfasst ihre 1956 abgeschlossene, bisher unveröffentlichte Dissertation Der abwesende Gott. Eine Studie über Simone Weil sowie ihre Aufsätze und Rezensionen, die zwischen 1951 und 1959 in renommierten Zeitschriften wie The Journal of Religion oder The Review of Metaphysics erschienen sind. Ausgehend von den Grundlinien der Moderne untersucht Susan Taubes in ...

79,00 CHF

Kosten im Bauwesen
Nach 10 Jahren liegt nunmehr eine Neufassung der DIN 276 vor. Diese ersetzt gleich drei bisherige Normen: die DIN 276-1 "Kosten im Hochbau", die DIN 276-4 "Kosten im Ingenieurbau" und die DIN 277-3 "Mengen und Bezugseinheiten". Die Neufassung wurde auch auf alle Bereiche des Bauwesens ausgeweitet. Sie enthält eine weitere Stufe der Kostenermittlung, neue Grundsätze für die Kostenplanung sowie Ergänzungen ...

79,00 CHF

Ein (un)berechenbares Handwerk
W. G. Schmidt: Kunst und Naturordnung. Zur Kulturalisation musikalisch-kosmischer Gesetze im Barock - mit einem Ausblick auf die nachfolgenden Epochen - U. Leuschner: Johann Heinrich Mercks Mischung der Gattungen - M. Willems: »Schädlicher als Beyspiele sind dem Genius Principien«. Überlegungen zur Soziogenese des Autonomiekonzepts der Kunst und seinen Paradoxien - A. Schmitt: »Gott hat alles nach Maß, Zahl und Gewicht ...

49,90 CHF

Rezeption Produktion Tradition
I. Holzer / M. Smit-Schilling: Vorwort - I. Holzer: Einleitung - S. Wälli +: Erste Fragen und Beobachtungen zum Tagungsthema 2004 - H. Zühlke: Zur liturgischen Musikpraxis des Benediktinerklosters Admont im Mittelalter - E. Veselovsá: Auf den Spuren der süddeutschen linienlosen Neumenfragmente aus der Umgebung von Salzburg in der Slowakei - I. Holzer: Aquileia, Augsburg, Rottenbuch oder Salzburg? Einige Gedanken ...

49,90 CHF

Der Ausschluss aus der GmbH
Das deutsche GmbH-Gesetz kennt keinen Ausschluss aus wichtigem Grund. Gleichwohl hat das Reichsgericht im Jahre 1942 den Gesellschafterausschluss als allgemeines Prinzip anerkannt - zu Lasten eines jüdischen Gesellschafters. Dieses Urteil gilt in der Rechtsliteratur bis heute als zitierwürdiges Präjudiz. Die vorliegende Studie tritt diesem Verständnis entgegen, indem sie die Geschichte des Urteils erzählt, dessen Vorgeschichte, die Geschichte seines Vordenkers und ...

86,00 CHF

Kulturtheorie und Region
Die Beiträge des vorliegenden Buches dokumentieren die Ergebnisse des interdisziplinären Kolloquiums "Kulturtheorie und Region", das vom 28. bis 30. November 2001 im Forum der Forschungszentren der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf stattfand. Die Tagung wurde als Kooperationsveranstaltung des Max-Herrmann-Neisse-Instituts, des Instituts Moderne im Rheinland und der Abteilung Osteuropäische Geschichte des Historischen Seminars der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ausgerichtet. A. Johanning: Kulturtheorie und Region. Eine Vorbemerkung ...

65,00 CHF

Der Sicherheitstrupp im Atemschutzeinsatz
Der Sicherheitstrupp hat die Aufgabe, im Innenangriff eingesetzten Atemschutztrupps im Notfall unverzüglich Hilfe zu leisten. Das Rote Heft "Der Sicherheitstrupp im Atemschutzeinsatz" behandelt die Ausrüstung, Ausbildung und Zusammensetzung des Sicherheitstrupps, dessen Einsatz sowie die unterschiedlichen Sicherheitstrupp-Konzepte. Es bietet damit wichtiges Grundlagenwissen für alle Atemschutzgeräteträger und Führungskräfte ab Gruppenführer.

16,50 CHF

Erfolgreich Führen in der Pflege
Um langfristig erfolgreich zu sein, benötigen Unternehmen der Pflegebranche gesunde und leistungsstarke Mitarbeiter, die sich mit ihrem Unternehmen identifizieren und sich für dessen Erfolg engagieren. Auf Basis aktueller Studien wird aufgezeigt, was die Erfolgsrezepte attraktiver und wettbewerbsstarker Pflegeeinrichtungen sind und wie eine gesundheits- und bindungsförderliche Führung gestaltet werden kann.

41,50 CHF

Geschichte des Christentums V
Das "lange 19. Jahrhundert" - von der Französischen Revolution bis zum Ende des 1. Weltkrieges - kann auch in kirchenhistorischer Perspektive als eine Epoche wahrgenommen werden, in der Brüche wie Neuaufbrüche, Traditionsorientierungen wie Modernisierungen zu verzeichnen sind. Das "kurze 20. Jahrhundert" - geprägt von den Folgen zweier Weltkriege und faschistischer wie kommunistischer Diktaturen - stellte die Kirchen vor neue Herausforderungen, ...

56,90 CHF

Philosophie im 20. Jahrhundert
Die Philosophie des 20. Jahrhunderts verdankt sich ganz wesentlich den Impulsen, die von der Philosophie Friedrich Nietzsches (1844 - 1900) ausgegangen sind. Er war es, der die für das 19. Jahrhundert charakteristische Kritik an den Ansprüchen philosophischer Megasysteme, den Verlauf der gesamten Menschheitsgeschichte in einen systematischen Zusammenhang zu stellen, erfolgreich auf einen Höhepunkt trieb. Wie nachhaltig sein Wirken war, zeigt ...

29,90 CHF

Staatliche Entscheidungen unter Unsicherheit
Entscheidungen unter Bedingungen des Nicht-Wissens werden immer mehr zum Normalfall staatlichen Handelns. Offen geblieben ist allerdings eine Auseinandersetzung mit den rechtlichen Bedingungen der vorangegangenen staatlichen Entscheidungen bei Nicht-Wissen und ihrer Kontrolle. Indra Spiecker entwickelt hierzu eine eigenständige Dogmatik, die den Besonderheiten der Nicht-Wissens-Entscheidung gerecht wird und ihre Rechtsstaatlichkeit absichert. Diese Dogmatik der Unsicherheitsentscheidung unter Einbeziehung ökonomischer und verhaltenstheoretischer Einsichten richtet ...

141,00 CHF