117 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Elektronischer Rechtsverkehr
Zum Werk Spätestens zum 1.1.2026 wird in allen Gerichtszweigen kraft Gesetzes die elektronische Gerichtsakte eingeführt. In den Verwaltungsbehörden sollte die Einführung der elektronischen Akte weitgehend bereits bis 2022 abgeschlossen sein. Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bedeutsam ist dabei das bereits funktionsfähige besondere elektronische Anwaltspostfach (beA), dessen Nutzung für die Rechtsanwaltschaft verpflichtend ist. Dieses Werk zeigt auf, welche konkreten Änderungen und Investitionen, ...

111,00 CHF

Fälle zum Strafprozessrecht
Zum Werk Verfahrensrechtliche Klausuren sind häufig Gegenstand des Pflichtfachstudiums, vor allem aber auch im Schwerpunktstudium. Dieser Band enthält ausgesuchte Fälle aus dem Bereich des Strafprozessrechts. Die Bearbeitung der Klausuren soll der Aneignung des Stoffes, dessen Wiederholung und der Vorbereitung auf Prüfungen dienen. Inhalt Behandelt werden unter anderem die ThemenMaximen des StrafverfahrensGang des StrafverfahrensVerfahrensbeteiligteErmittlungsverfahrenZwischenverfahrenHauptverfahrenBeweisrechtProzessvoraussetzungenRechtskraft und Strafklageverbrauchgerichtliche ZuständigkeitRechtsbehelfe (Grundlagen)besondere Verfahrensarten (Grundlagen) Vorteile ...

30,90 CHF

New Work Men
VorteileEin dringend notwendiger Diskurs über Männlichkeit im Arbeitskontext Zum Werk Wo das Neue entsteht, wird das Alte infrage gestellt. Wo sich das Neue etabliert, wird das Alte abgelöst. Diese Prozesse werden stets von Spannungen begleitet. Denn Veränderungstraktion entsteht immer erst dann, wenn neben einem Weg-von durch das Hin-zu eine Sogwirkung entfaltet wird. Die Kernhypothese dieses Buches ist, dass sich Männlichkeit ...

29,90 CHF

Bewertungsrecht
VorteileKompakte studentenorientierte Darstellung der gesetzlichen Grundlagen zu der SteuerartFormulierung von Lernzielen, Definitionen, Hinweisen und Merksätzengraphische Aufbereitung der Inhalte anhand von SchaubildernPrüfungsschemataAnwendungsbeispiele und ÜbungsaufgabenFormulierung von Kontrollfragen Zum Werk Das kompakte Lehrbuch liefert kurz und prägnant einen Einstieg in das Bewertungsrecht, das vom Gesetzgeber mit dem Gesetzt zur Reform des Grundsteuer- und Bewertungsrechts vom 26. 11. 2019 neu geregelt wurde. Zielgruppe Die ...

32,50 CHF

Tarifrecht
Zum Werk Das Tarifrecht hat sich in den letzten Jahren kräftig gewandelt. Die sich daraus ergebenden Folgen für die gelebte Betriebspraxis stehen im Mittelpunkt dieses Werkes. Es bereitet die neuen Fragestellungen eingehend auf und unterbreitet praxistaugliche Lösungsvorschläge. Dabei spielt die Rolle der Spartengewerkschaften eine zentrale Rolle. Nach wie vor sind außerdem die Nach- und Rückwirkungen früherer Tarifverträge sowie Bezugnahmeklauseln praxisrelevante ...

215,00 CHF

Die mündliche Prüfung im Assessorexamen Strafrecht
Zum Werk Eine effektive Vorbereitung auf die mündliche Prüfung im Assessorexamen ist unerlässlich. Dieses Werk bietet Referendarinnen und Referendaren die Möglichkeit, sich gezielt auf das Prüfungsgespräch im Strafrecht vorzubereiten und mithilfe von abgedruckten Dialogen im Frage-Antwort-Stil verschiedene Antwortmöglichkeiten einzuüben. Die Autoren als erfahrene, langjährige Prüfer im Staatsexamen geben außerdem allgemeine Hinweise und Tipps für die mündliche Prüfung. So gewinnen die ...

29,90 CHF

Imagination
Vorteile"Reinventing Yourself" + "Reinventing Organizations" in einem - und dies auf der Ebene der dafür entscheidenden Future Skills..."Happy Imagination for Future" verschafft leichten und sehr praktischen Einstieg ("Playbook") in unmittelbaren Erwerb der Future Skills "Imagination" und "Happiness" - auf allen & für alle Ebenen von persönlich bis Organisationverbindet "Imagination Skill" und "Happiness Skill" so mit allen anderen Future Skills des ...

36,50 CHF

beck-online.GROSSKOMMENTAR zum SGB: SGB XII 100. Ergänzungslieferung
Zur Ergänzungslieferung Schwerpunkte der 100. Ergänzungslieferung sindAnspruch auf LeistungenHilfe zum LebensunterhaltZusätzliche BedarfeHilfen in anderen Lebenslagen Zielgruppe Für Sozialämter der Kommunen, Agenturen für Arbeit, freie Vereinigungen der Wohlfahrtspflege, Rechtsanwaltschaft, Verwaltungs- und Sozialgerichte.

93,00 CHF

Tarifvertragsgesetz
Zum Werk Der vielzitierte Kommentar orientiert sich an den Bedürfnissen der Praxis und setzt sich kritisch mit der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts auseinander. Vorteile auf einen Blickvon führenden Tarifvertragsexpertenkritische Auseinandersetzung mit der RechtsprechungDarstellung aktueller Entwicklungen Zur Neuauflage Die fünfte Auflage arbeitet die Tarifeinheitsentscheidung des BVerfG und die darauf erfolgte Anpassung durch den Gesetzgeber auf. Die arbeitskampfrechtlichen Bezüge sind erweitert und in ...

189,00 CHF

Handbuch des privaten Baurechts
Zum Werk Das private Baurecht ist eine rechtlich wie tatsächlich komplexe Materie, deren Beherrschung nicht nur die profunde Kenntnis der einschlägigen gesetzlichen Regelungen, sondern auch die Fähigkeit voraussetzt, diese in praxistauglichen vertraglichen Vereinbarungen umzusetzen und - soweit möglich - zu modifizieren. Vorteile auf einen Blickanschauliche Darstellung des gesamten BauvertragsrechtsEinbeziehung des Bauprozessesumfassende Berücksichtigung aller gesetzlichen Änderungen seit der Vorauflage sowie der ...

277,00 CHF

Bauen im Außenbereich
Zum Werk Das Bauen im Außenbereich gewinnt immer mehr an Bedeutung. Der gesetzliche Grundsatz, dass der Außenbereich von baulichen Anlagen freigehalten werden soll, wird zunehmend aufgeweicht. Technische Entwicklungen und wirtschaftliche Interessen haben dazu geführt, dass der Gesetzgeber auch Anlagen zur Massentierhaltung, zur Gewinnung von Bioenergie, zur Nutzung der Sonnenenergie als privilegiert eingestuft hat. Hinzu kommen unter dem Aspekt des Bestandsschutzes ...

129,00 CHF

Membrangeschützte Knochenregeneration in der Implantologie
Jahrzehnt für Jahrzehnt gibt es neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur GBR und nehmen mehr Chirurgen diese Technik mit unglaublichem Erfolg in ihr Repertoire auf. Professor Daniel Buser ist es gelungen, ein Team aus führenden Expertinnen und Experten der dentalen Implantologie dafür zu gewinnen, eine umfassende Anleitung zu Materialien, Indikationen, Techniken, zeitlichen Abläufen und den Ergebnissen der GBR zusammenzustellen. Das Buch beginnt ...

179,00 CHF

Beck'sches Handbuch der Unternehmensbewertung
Zum Werk Das Werk zeigt praxistauglich und gleichzeitig auf wissenschaftlichem Niveau die Methodik der Unternehmensbewertung auf. Dabei orientiert es sich in seinem Hauptteil an dem Aufbau eines Bewertungsgutachtens, um Praktikerinnen und Praktikern eine möglichst schnelle Orientierung zu gewährleisten. Behandelt werden die in einem Bewertungsgutachten enthaltenen Gliederungspunkte (Bewertungszwecke, Bewertungsmethoden, Ermittlung des Kapitalisierungszinssatz, Vergangenheitsanalyse, Ermittlung des nachhaltigen Ergebnisses) sowie Sonderthemen und Einzelfragen ...

180,00 CHF

Kündigung und Kündigungsschutz im Arbeitsverhältnis
Zum Werk Der ehemalige "Stahlhacke" gibt bei allen praxisrelevanten Fragen zuverlässige Auskunft, indem er die Kündigungsmöglichkeiten und die Abwehransprüche detailliert anhand zahlreicher Beispiele darstellt. Neben den kündigungsrechtlichen Besonderheiten bestimmter Personengruppen wird auch das prozessuale Verfahren ausführlich behandelt. InhaltOrdentliche und außerordentliche Kündigung (u.a. Form und Inhalt der Kündigungserklärung, Beteiligung des Betriebsrats)Allgemeiner Kündigungsschutz (u.a. Anwendbarkeit des KSchG)Besonderer Kündigungsschutz (etwa bei Mutterschutz, Erziehungsurlaub, ...

129,00 CHF

Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Band 3: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft. Dritter Abschnitt. Stille Gesellschaft §§ 230-237
Zum Werk Diesen in 5. Auflage neu konzipierten Großkommentar bearbeiten namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Der Kommentar ist nach den Büchern des HGB gegliedert. Wo es dem HGB noch an systematischer Geschlossenheit fehlt - das ist vor allem in den Bereichen des Bankrechts und des Transportrechts, teilweise aber auch z.B. im Recht des Produktvertriebs und der Personengesellschaften ...

189,00 CHF