5 Ergebnisse.

Macht und Makel der Bilder
Bilder machen seit je her einen Unterschied. Kunst als Trägerstoff von Emotionen religiöser, kultischer oder kollektiver Art kommt eine wichtige Rolle bei der machtvollen Verwandlung von Welt zu. Vom Makel des Kultes oder des Götzendienstes behaftet zu sein oder durch die Inkarnation von Ideen und des Transzendenten erst das Leben und Kunstwerke zu ermöglichen - in dieser Spannung geht bis ...

65,00 CHF

Attika. Die Verteidiger Athens
Nur um Haaresbreite ist Athen 480 vor Christus einer Katastrophe entgangen - dank der todesmutigen Krieger aus Sparta, die den Pass bei den Thermophylen lange genug gehalten hatten, um die Stadt zu evakuieren. Doch die persische Übermacht unter dem Großkönig Xerxes I. ist nach wie vor entschlossen, Griechenland endgültig in die Knie zu zwingen. Und der griechische Feldherr Themistokles wird ...

36,50 CHF

Great to see you, Jerusalem!
Eine beeindruckende Reise in BildernJerusalem bietet so viel mehr als das schwitzende Touristen mit Selfiesticks vor der Klagemauer oder eine Dornenkrone als Souvenir. Wer diese faszinierende Stadt wirklich kennenlernen will, sollte sie abseits der allzu ausgetretenen Pfade entdecken und dafür vor allem eines tun: das Zentrum dreier Weltreligionen durch die Augen von Andrea Krogmann sehen.Die Fotografin und Journalistin lebt seit ...

36,50 CHF

Von der Renaissance zum Barock (1570-1670)
Für die Geschichte der Kunst des östlichen Mitteleuropas fehlen bislang Darstellungen, die den Raum von Baltikum bis zu Adria als zusammenhängende Geschichtsregion begreifen. Das am GWZO Leipzig projektierte Handbuch stellt somit das erste kunsthistorische Werk dar, das sich dem gemeinsamen kulturellen Erbe der Völker dieser Region widmet und in europäischer Perspektive diskutiert. Die Buchreihe ist dabei nicht allein für das ...

127,00 CHF