10 Ergebnisse.

Der glücklichste Mensch der Welt
Hundert Jahre Glücklichsein: Der über hundertjährige Holocaust-Überlebende Eddie Jaku erzählt in seiner Autobiografie, wie er in dunkelsten Stunden zu Freude, Dankbarkeit und Hoffnung fand - ein Jahrhundertleben und eine aufrüttelnd-anrührende Geschichte voller Weisheit. Über all die Jahre hinweg habe ich eines gelernt: Das Leben ist schön, wenn du es schön werden lässt. Ich möchte Dir meine Geschichte erzählen. - Eddie ...

17,90 CHF

Public Health/Gesundheitswissenschaften
Das Lehrbuch Public Health bringt historische und aktuelle Definitionen, Konzepte, Strategien und Akteure von Gesundheit zusammen. Es wird erklärt, wie soziale, politische, ökonomische und Umweltfaktoren die Gesundheit von verschiedenen Gruppen z.B. von Männern und Frauen, jungen und alten oder besonders armen Menschen beeinflussen. Dabei wird deutlich, warum Gesundheitschancen ungleich verteilt sind und benachteiligte Gruppen früher und öfter im Leben erkranken. ...

36,50 CHF

Seinslogik und Kapital
Dem Seinsphilosophen gelingt es allerdings auch nicht, sich von Negation und Vermitteltheit vollständig zu , befreien' - zumindest so lange es noch Seiendes gibt, das sich ihm entgegenstellt. Auch und gerade er - und hier gehen Philosophie und gesunder Menschenverstand übergangslos ineinander über - konzentriert das Positive in das Eine (das Sein) und das von ihm abgeschiedene Negative zwar nicht ...

37,50 CHF

Aufgeräumt leben
Eine Frischekur für die Wohnung - und für die Seele In Zeiten des Home Office ist die Frage, wie wir wohnen, wichtige denn je. Freizeit und Arbeit in denselben vier Wänden - wie kann das gehen? Abgesehehn davon: Sind unsere Wohnungen nicht vollgestopft mit Dingen, die uns die Luft zum Atmen nehmen und unser Leben belasten? Constanze Köpp ist seit ...

20,50 CHF

MAVO - Kommentar
Die Rahmenordnung für eine MAVO ist Vorbild für die Mitarbeitervertretungsordnungen der deutschen Bistümer. Die MAVO ist eigenständiges partikulares Kirchenrecht innerhalb der Katholischen Kirche im Rahmen des der Kirche verfassungsrechtlich gewährleisteten Selbstbestimmungsrechts. Sie regelt als kirchliche Betriebsverfassung abschließend Mitwirkungs- und Beteiligungsrechte einschließlich der Mitbestimmung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen und caritativen Dienst unter Berücksichtigung der Eigenart des Kirchlichen Dienstes. Der ...

150,00 CHF

Stimmabgabe
Die demokratische Stimmabgabe - handelt es sich hierbei um eine irrelevante Metapher? Oder sollte man sie beim Wort nehmen, um nach der Beziehung zwischen der Stimmabgabe in Repräsentativdemokratien und den "stummen Stimmen" der modernen Literatur zu fragen?Das Buch antwortet hierauf mit einem transdisziplinär erweiterten, post-poststrukturalistischen Repräsentationskonzept, das Erkenntnisse der Sozial-, Rechts- und Geschichtswissenschaften mit aktuellen Literatur- und Kulturtheorien verbindet. Diese ...

128,00 CHF

Kampfgemeinschaft
Die Division "Brandenburg" galt als Elitetruppe der Wehrmacht. Ihre Mitglieder kämpften in Fremduniform hinter feindlichen Linien, ab 1943 wurden sie in der Bandenbekämpfung in Norditalien und am Balkan eingesetzt. Vor allem Minderheitendeutsche aus ganz Europa wurden gezielt angeworben, darunter auch der hohe Anteil an Südtirolern. Der Autor analysiert die Mobilisierung und den Einsatz sowie das Wirken der Veteranen nach 1945.

39,50 CHF

Das Kapital der Musen
Nach dem Ende aller Ursprungs-Mythen der Kunst samt ihrer Anti-Mythen ist es um sie schlecht bestellt. Verkapselt im omnipotenten Markt feiert eine Gruppe von Künstler-Stars internationale Erfolge mit imposanten Ausstellungen. Bedient von Theorie-Lieferanten verschafft sie sich ein gutes Theorie-Gewissen. In der hochtourigen Ökonomie einer zur Schau gestellten Luxus-Kunst poliert eine nicht selten banale Theorie den stumpf gewordenen Geist noch auf. ...

28,50 CHF

Ersatzglieder und Superhelden
Der Erste Weltkrieg steht paradigmatisch für die Mobilmachung der Körper durch Prothetik. Dabei ging es zunächst um die Entwicklung von Ersatzteilen, mit denen körperliche Nachteile kompensiert werden konnten. Heute bietet die Digitalisierung und Miniaturisierung der Technik jedoch weitere Möglichkeiten zur prothetischen Verbesserung. Die Beiträge des Bandes widmen sich dem Funktionswandel der modernen Prothetik und den gesellschaftlichen Erwartungen an die Optimierung ...

42,90 CHF