16 Ergebnisse.

Computer Vision
Dieses Lehrbuch behandelt die Grundlagen, Algorithmen und Anwendungen eines Teilbereichs der digitalen Bildverarbeitung: die Szenenanalyse bzw. die 3D-Bildanalyse. Methoden der Bildbearbeitung und der Musteranalyse stellen Werkzeuge dar, um aus den Bildinformationen von dreidimensionalen Objekten Ausgangsdaten für die Bildinterpretation zu erzeugen.

67,00 CHF

Opel Corsa B/Tigra 3/93 bis 8/00
So wird¿s gemacht" zeigt technisch interessierten Neu- und Gebrauchtwagenbesitzern, wie ihr Fahrzeug funktioniert und welche Wartungs- und Reparaturarbeiten sie selbst durchführen können. In 80 Bänden beschreibt die Handbuchreihe die gängigsten Pkw-Modelle und ist damit eine der umfangreichsten deutschen Autohandbuchreihen.OPEL CORSA B / TIGRA / COMBO von 3/93 bis 8/00 Benziner 1, 0 l / 40 kW ( 55 PS) 05/97-08/00 ...

49,50 CHF

Sedierung und Narkose
Dieses Buch enthält die Vorträge und Ergebnisdiskussionen eines interdisziplinären Workshops: Anästhesiologen und Pädiater präsentieren moderne diagnostische und interventionelle Verfahren, deren Bedeutung im klinischen Alltag ständig zunimmt. Spezifische Informationen zu Themen wie "Pharmaka zur Sedierung/Narkose", "Indikation von Sedierung vs. Anästhesie", "Monitoring und Qualifikation des Personals", "Prä- und postperatives Management sedierter Kinder", "Anästhesiologische Versorgung in der Radiologie bei Herzkatheter- und Kernspinuntersuchungen", "Diagnostische ...

73,00 CHF

Rechnungslegung auf globalen Kapitalmärkten
Ausgangspunkt des Buches ist die in letzter Zeit heftig diskutierte Frage um eine globale Harmonisierung der Rechnungslegung und die Anpassung der deutschen Vorschriften an die internationalen Standards. Aufgezeigt werden zun¿st die Probleme, die aus der gegenw¿igen Heterogenit¿der Rechnungslegungspraktiken resultieren. Anschlie¿nd werden die Argumente, die f¿r oder gegen eine Harmonisierung sprechen, systematisch analysiert und kritisch hinterfragt. Abschlie¿nd werden die Ergebnisse einer ...

73,00 CHF

Umweltmikrobiologische Praxis
Dieses Buch gibt den Ingenieurstudenten der umweltbezogenen Fachrichtungen sowie den im Labor Arbeitenden grundlegende Informationen über die relevanten Labormethoden und -verfahren der Umweltmikrobiologie und der dabei zu beachtenden Sicherheitsaspekte. Der erste Teil bietet einen Überblick über alle wichtigen Geräte im Mikrobiologielabor. Im zweiten Teil sind eine Reihe wichtiger Methoden aus der Umweltmikrobiologie zusammengestellt. Die im dritten Teil beschriebenen Versuchsanordnungen reichen ...

85,00 CHF

Objektorientierte Planspielentwicklung
Ver¿erte Rahmenbedingungen, zunehmende Dynamik und Komplexit¿machen neue Methoden und Techniken f¿r die Aus- und Weiterbildung unumg¿lich. Unternehmensplanspiele sind eine M¿glichkeit, in handlungsorientierten, authentischen Lehr-/Lernsituationen Fach-, System- und Sozialkompetenz zu vermitteln. Auf der Grundlage der Objektorientierung entwirft Ralf Klotzb¿cher ein Konzept zur Entwicklung von Unternehmensplanspielen. Der daraus resultierende Ansatz erm¿glicht, die Planspiele den Andorderungen von Teilnehmern und Lernsituation anzupassen. Eine breite ...

73,00 CHF

Der Marktprozeß an Aktienbörsen
Horst Bienert untersucht den Zusammenhang zwischen der Organisation einer Aktienbörse, dem Verhalten der Marktteilnehmer und der Bewertungseffizienz der entstehenden Aktienkurse und bietet ein Simulationsmodell, das den Erfolg unterschiedlicher Anlagestrategien mit ihrer Wirkung auf die Bewertungseffizienz verbindet.

73,00 CHF

Bucolica - Fünf Eklogen
Zu den am wenigsten erforschten Bereichen des deutschen Humanismus gehört die auf Vergils Eklogen zurückgehende neulateinische Hirtendichtung. Einer der prominentesten deutschen Vertreter dieser Gattung ist - neben Eobanus Hessus, Euricius Cordus, Joachim Camerarius, Petrus Lotichius Secundus, Johannes Bocer u.a. - der bisher vor allem durch seine poetischen Invektiven gegen Luther bekannte Simon Lemnius (1511-1550) mit seinen "Bucolicorum aeglogae" (ca. 1550). ...

139,00 CHF

State of the Art des Business Process Redesign
Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit der Reorganisation ihrer Prozesse. Der Ansatz einer prozeßorientierten Neugestaltung hat sich mittlerweile als wirksames Mittel zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit in den Unternehmen etabliert. Trotzdem herrscht an vielen Orten Unsicherheit über das konkrete Vorgehen, gerade auch wegen einer Vielzahl gescheiterter Projekte. "State of the Art des Business Process Redisgn", entstanden aus einem Projekt zwischen dem ...

67,00 CHF

Unternehmenszusammenschlüsse
Akquisitionen, Fusionen und strategische Allianzen werden von Unternehmensführungen häufig mit dem Argument "Synergie" begründet und durchgeführt. Die Mißerfolgsquote dieser Zusammenschlüsse ist jedoch hoch. Das eigentliche Problem liegt zumeist in der fehlenden bzw. unzureichenden syergetischen Planung. Stephan Paprottka entwickelt ein Gesamtsynergiekonzept zur Identfizierung und Berechnung von Synergiepotentialen und deren Umsetzung in der Integrationsphase. Unternehmen können damit eine wesentlich exaktere Zusammenschlußplanung durchführen ...

60,50 CHF

Cognitio symbolica
In der Wissenschaftsgeschichte des 18. Jahrhunderts steht die deutsche Tradition sprachbasierter Erkenntnistheorie im Schatten der primär rationalistischen Strömungen. Der an Leibniz' Begriff der cognitio symbolica ebenso wie an den englischen Empirismus Bacons und Lockes anknüpfende Ansatz gerät dabei in den Hintergrund, obwohl diese Traditionslinie, die sowohl rationalistische als auch empiristische Elemente vereinbart, bis zum Ende des 18. Jahrhunderts fortbesteht. Dies ...

139,00 CHF

Nominaldetermination
Im ersten Teil dieser Bibliographie werden fast 3000 Arbeiten zur referentiellen, quantitativen und morphologischen Nominaldetermination alphabetisch erfaßt, in ihrem zweiten Teil thematisch geordnet und kurz kommentiert, und zwar bei etwa 80% der Titel auf der Basis von Autopsie. Je etwa ein Fünftel der Arbeiten behandelt die Artikelsprachen Deutsch, Englisch, Französisch oder ist keiner Einzelsprache zuzuordnen, der verbleibende Rest verteilt sich ...

215,00 CHF

Begegnung mit Hermann Lenz
Das Interesse, das die Literaturwissenschaft dem Werk von Hermann Lenz (1913-1998) entgegenbringt, ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Es schlug sich nieder in Dissertationen, Aufsätzen und Essays sowie in neueren Literaturgeschichten, die Lenz' Rang zunehmend anerkennen. Um diese Bemühungen zu resümieren, fand am 12. und 13. Mai 1995 im hohenlohischen Künzelsau (wo Lenz die ersten elf Lebensjahre verbrachte) ein ...

139,00 CHF