8 Ergebnisse.

Die Fledermaus
Die in der Romantik neu entstandene Gattung der Operette hatte bis Johann Strau erst wenige Vertreter. Jedoch war und ist die „kleine Schwester" der Oper ein beliebtes Abendprogramm, mit der man viel Erfolg haben konnte. Der Librettist der musikalischen Komodie, Richard Genee, nahm sich die franzosische Operette Le Reveillon zum Vorbild, das wiederum auf dem deutschen Theaterstuck Das Gefangnis basiert. ...

64,00 CHF

Complete Songs, Vol. 1 (Medium Voice)
Robert Schumann, one of the most important composers of the Romantic era, is, in addition to his piano music, best known for his songwriting. Max Friedlaender has collected 77 of them in this volume, including the cycles Myrten op. 25, Liederkreis op. 39, Frauenliebe und Leben op. 42 and Dichterliebeop. 48. This collection for medium voice and piano is based ...

67,00 CHF

Kulturgeschichte Ostpreussens in der Frühen Neuzeit
In 28 Aufsätzen deutscher, polnischer, russischer und estnischer Fachwissenschaftler werden neueste Forschungsergebnisse zu verschiedenen Aspekten der ostpreußischen Kulturgeschichte behandelt. Die Aufsätze widmen sich der Königsberger Buch- und Bibliotheksgeschichte, den historischen Beziehungen des Herzogtums Preußen zu seinen Nachbarn und den konfessionellen Konflikten des 16. und 17. Jahrhunderts, der Universität, den bildenden Künsten und der Musik sowie der Historiographie und Literaturgeschichte. Der ...

328,00 CHF

WebUML
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Internet - und speziell das World Wide Web ¿ liefern die technologischen Grundlagen für neue, vielversprechende Anwendungsbereiche, wie etwa Electronic Commerce, und werden mehr und mehr zur Plattform für vollwertige Informationssysteme, die nicht nur statische HTML Seiten zur Verfügung stellen, sondern auch eine weitreichende Interaktion erlauben. Diese sowohl datenintensiven als auch hypertextbasierten Informationssysteme, die meist auf einer sehr ...

78,00 CHF

Der unmögliche Körper
Das Lebenswerk des französischen Schauspielers, Bewegungsforschers und Theaterpädagogen Etienne Decroux (1898-1991) ist trotz seines bis heute wirksamen Einflusses auf mehrere Generationen von Theaterschaffenden kaum bekannt. Vor allem in Deutschland hat eine ernsthafte Decroux-Rezeption bislang nicht stattgefunden. »Der unmögliche Körper« unternimmt es, diese Lücke zu schließen und stellt zunächst Decroux' Werdegang und die Grundzüge seiner Lehre vom theatralen Körpereinsatz, des mime ...

139,00 CHF

Mathematisch-strukturelle Grundlagen der Informatik
In fünf sorgfältig aufeinander abgestimmten Teilen behandelt das Buch die wesentlichen mathematischen Elemente der formalen Spezifikation von Systemen und der Aussagen- und Prädikatenlogik, die für das Verständnis des formalisierten Problemlösens entscheidend und damit für Informatiker unerläßlich sind. Eine Einführung in die intuitive Mengentheorie vermittelt zunächst notwendige mathematische Grundlagen. Motiviert durch das Konzept von Datenstrukturen und abstrakten Datentypen werden dann algebraische ...

51,90 CHF

Massentourismus
Diese Studie ist der Versuch, die soziologische Problematik des Massentourismus anhand der Auswirkungen des Fremdenverkehrs auf die einheimische Bevölkerung aufzuzeigen. Aufbauend auf der Analyse des weltweiten und des spanischen Tourismus werden die derzeitige Situation auf Gran Canaria beschrieben und mögliche zukünftige Entwicklungen skizziert. Praxisrelevanz dokumentiert die Untersuchung besonders dort, wo tourismusbedingte soziologische Erscheinungen sichtbar gemacht werden und ausführliche Interviews einen ...

98,00 CHF