16 Ergebnisse.

Mechatronik
bietet Handlungsaufgaben, die auf dem Fachbuch aufbauen und stellt praxisorientierte Lernsituationen dar vermitteln das für die Prüfung relevante Wissen auf sehr verständliche Art und Weise Entwicklung der Aufgabenstellung anhand eines mechatronischen Systems für eine praxisorientierte Wissensvermittlung und -vertiefung folgt der Reihenfolge der Lehrplaninhalte mit zahlreichen englischen Fachbegriffen Lösungen sind separat erhältlich: als gedrucktes Exemplar (Bestell-Nr. 2084LPD, 2. Auflage) als PDF ...

53,00 CHF

Die kulturtouristischen Potentiale einer Region am Beispiel prähistorischer Kulturstätten
Inhaltsangabe:Einleitung: Spätestens seit den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts strömt jedes Jahr in den Sommermonaten eine große Zahl von Urlaubern nach Mallorca und Korsika, die zu einer weitreichenden Veränderung der ursprünglichen Gestalt beider Inseln führen. Welche Strategien können hauptsächlich touristisch orientierte Regionen wie Mallorca und Korsika anwenden, um den Menschenmassen während der Reisezeit Herr zu werden und dabei nicht den ...

78,00 CHF

Deutsche Söldner im Italien des Trecento
Die deutschen Söldner im Italien des Trecento waren den Zeitgenossen eine verhaßte Plage - und vielleicht galten sie auch manchem professionellen Historiker als eher unsympathische Erscheinungen, jedenfalls mochte sich niemand in den letzten sechzig Jahren intensiver mit ihnen beschäftigen. Zwar war der Forschung bewußt, daß für die Menschen des 14. Jahrhunderts der Krieg und seine Krieger allgegenwärtige Erfahrungen waren. Zwar ...

198,00 CHF

Österreich-Konzeptionen und jüdisches Selbstverständnis
Der Sammelband umfasst die Beiträge eines im März 2000 an der Hebrew University Jerusalem veranstalteten interdisziplinären Symposiums. Es werden unterschiedliche österreichische Identitätskonzeptionen, die sich im Laufe der facettenreichen politischen und kulturellen Geschichte Österreichs- vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart- herausgebildet haben, in Hinsicht auf ihre ideologischen Zielsetzungen analysiert. Solcherart werden die Brüche, Widersprüche und Mythen österreichischer Geschichte und Kultur sichtbar. ...

139,00 CHF

Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter
Kinder mit Entwicklungsstörungen werden häufig in der ärztlichen Praxis vorgestellt. Daher besteht ein großer Informationsbedarf. Namhafte Fachleute aus den Bereichen Kinderheilkunde, Augenheilkunde, Phoniatrie und Pädaudiologie, Kinderpsychiatrie und -psychologie geben in diesem Handbuch kompetente Antworten auf Fragen der Praxis. Die verschiedenen kindlichen Entwicklungsstörungen werden detailliert in ihrem Erscheinungsbild sowie unter Berücksichtigung der Ursachen, der speziellen Diagnostik und der Begutachtung beschrieben. Die ...

16,50 CHF

Lösungsorientierte Kommunikation
Sind Sie daran interessiert, gute Fragen kennen zu lernen, die Gespräche positiv gestalten helfen? Die vermittelten Inhalte beschreiben eine Philosophie, die mit einer Bergwanderung vergleichbar ist: Wenn man ermattet auf der Hälfte des Weges nach oben schaut, erscheint der Anstieg schwer und das Erfolgserlebnis zweifelhaft. Stellt man sich aber vor, schon oben auf dem Berg angekommen zu sein und wie ...

28,50 CHF

SOS - Erde in Gefahr
Kaum hat der Erzähler seinen Umzugsmüll unsachgemäß im Hofraum entsorgt, findet er ihn auch schon wieder vor der eigenen Wohnungstüre. Er staunt nicht schlecht, als sich das kleine Mädchen, das ihm gegenübersteht als Uschi Umwelthexe vorstellt. Eine Freundschaft entsteht. Gemeinsam ziehen sie sie los, um die Umwelt zu verbessern. Eines Tages hält Uschi ein magisches Buch in Händen, das ihnen ...

24,50 CHF

Der Besuch im Karzer
Fast jeder - u.a. dank der Verfilmung mit Heinz Rühmann - kennt "Die Feurerzangenbowle", aber wer weiß schon, daß sich Spoerls hierbei auf Ecksteins "Besuch im Karzer" stützte? Es handelt sich um eine auch heute noch köstliche Humoreske, in der Eckstein seinen Schuldirektor karikierte, der ihn einst einen Taugenichts genannt hatte, der es im Leben zu nichts bringen würde.

9,90 CHF

Formelsuche
Gegen die vorherrschende Meinung, daß Eichendorffs lyrisches OEuvre durch zeitenthobene Formelhaftigkeit treffend charakterisiert ist, versucht die vorliegende Studie eine chronologische Lektüre der Eichendorffschen Gedichte. Eichendorffs Formelsuche nimmt im noch konventionellen Kräftemessen mit Vorbildern der Gattung ihren Ausgangspunkt. Noch bevor Eichendorff nach Heidelberg kommt, gelingen ihm Ansätze zur höchsteigenen künstlerischen Bewältigung der Adoleszenzerfahrungen. Als Eichendorff in den Bann Loebens gerät, konfrontiert ...

139,00 CHF

Derf`s e`bissje meh`sei`?
Eine Auswahl von 77 aus bislang 900 verfassten Mundartgedichten, bei denen immer in der letzten Zeile die Pointe herzhaftes Lachen oder Schmunzeln hervorruft. Wie schreibt die Presse? "Er schaut dem Volks auf's Maul und lässt die Leute reden, wie ihnen der "Schnoawwel gewachse iss". Köstliche Geschichten von Schulmeistern, Pfarrern, Bauern, dem Hannjer, der Kätt, der Lombewääs, dem Backesphilipp und den ...

14,50 CHF