3345865 Ergebnisse - Zeige 3132921 von 3132940.

Existenzgründungshilfen als Instrument der Struktur- und Beschäftigungspolitik
Seit Großunternehmen unter den Bedingungen sinkender Wachstumsraten und global erhöhter Renditeforderungen verstärkt Arbeitsplätze abbauen, avancieren Existenzgründungen und ihre Förderung auch in Deutschland zum Hoffnungsträger der Struktur- und Beschäftigungspolitik. Im Buch wird die zentrale Hypothese überprüft, dass die Existenzgründungsförderung in ihrer derzeitigen Ausgestaltung erstens nicht nachhaltig zu mehr Beschäftigung beiträgt und sie zweitens den wirtschaftlichen Strukturwandel bremst. Für den Fördereffekt von ...

101,00 CHF

Die Auswirkungen von Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichtes und des Europäischen Gerichtshofes im intertemporalen Steuerstrafanwendungsrecht
In Deutschland gibt es ein sehr unübersichtliches Steuersystem. Häufig wird deshalb das Bundesverfassungsgericht in Abgabenangelegenheiten in Anspruch genommen. Dabei beseitigt es zur Schonung der hoheitlichen Kasse die Geltung einer verfassungswidrigen Abgabennorm regelmäßig nur pro futuro. Daneben übt das Gemeinschaftsrecht großen Einfluss auf das nationale Steuerrecht aus. Allerdings folgt auch der Europäische Gerichtshof einem ähnlichen juridical self-restraint. In beiden Konstellationen ist ...

79,00 CHF

Die Wiederentdeckung des Barock im Geiste Telemanns
50 Jahre Telemann-Kammerorchester Michaelstein sind ein gewichtiger Anlaß, die Wiederentdeckung der heute so überaus populären Barockmusik durch eines der berühmtesten deutschen Ensemble Alter Musik in angemessener Weise zu würdigen. Unter den beschwerlichen Bedingungen der Sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR entfaltete das Telemann-Kammerorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten und Musikwissenschaftlers Dr. Eitelfriedrich Thom einzigartige Initiativen, die zu einer kulturellen Oase mitteldeutscher ...

76,00 CHF

Netzwesen Mensch
Nützt das Internet dem Glück des Menschen? Erzwingt die Informationsmassengesellschaft eine Neue Offenheit? Was bringt eine Philosophie des Netzes? Das Neuland Cyberspace wird hier umrundet. Ziel: den Zweck des Welt-Datensteuerungsnetzes von entscheidenden Stellen aus zu fassen. Wo er seine Datenzugriffsweisen vollendet gestaltet, kann man den Menschen von seinen Medien her lesen. Da zeigt sich der Mensch als herausragender Webkünstler, und ...

107,00 CHF

"Ernsthaftes Bemühen" beim Rücktritt nach § 24 Abs. 1 S. 1 StGB?
Die Forderung «ernsthaften Bemühens» beim Rücktritt nach § 24 Abs. 1 S. 1 des Strafgesetzbuchs gehört seit Jahren zu den ungeklärten Fragen des Allgemeinen Teils. Erörtert werden vom Autor zunächst jene Fallgestaltungen, bei denen der Täter trotz kausalen Rücktritts mehr zur Rettung des Opfers hätte tun können. Im zweiten Teil wendet sich die Untersuchung der Frage zu, ob trotz Eintritts ...

83,00 CHF

Zu sprachlichen Realisierungsmitteln der Komik in ausgewählten aphoristischen Texten aus pragmalinguistischer Sicht
Die vorliegende Arbeit setzt sich die Analyse von sprachlichen Realisierungsmöglichkeiten der Komik in aphoristischen Texten zum Ziel. Sie präsentiert eine Bestandsaufnahme der wohl wichtigsten Ansätze zur Erfassung des Komischen (Bergson, Freud, Jean Paul, Jünger, Ritter und Stierle). Die Untersuchung bietet auch einen historischen Überblick sowie eine Rekonstruktion der Debatten im deutschen Sprachraum über das Wesen und die Grenzen der Gattung ...

76,00 CHF

Zum Gegenstand Persönlicher Konstrukte im Rahmen der Erforschung Subjektiven Wohlbefindens
Den Gegenstand der vorliegenden Arbeit stellt das Subjektive Wohlbefinden dar. Der Fokus wird dabei auf die Subjektiven Theorien der Befragten gelegt. Die gewählte Methodik - eine Modifikation der Repgrid-Technik - ermöglicht eine Verbindung individuumszentrierter und differentieller Ansätze mit dem Ziel der Entwicklung eines Wohlbefindensinstruments. Empirische Ergebnisse dazu werden dargestellt. Es erfolgt des weiteren eine Erörterung des Aspekts der Selbstkongruenz in ...

107,00 CHF

Das Recht der eigenen Überzeugung
Das Recht der eigenen Überzeugung ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1869. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks ...

32,50 CHF

Eine vergessene Heilige
Die Martina, im Jahr 1293 von dem Deutschherrn Hugo von Langenstein verfasst, ist ein «Außenseiter» im mittelhochdeutschen Literaturkanon, ein Werk, das wegen der Gebrochenheit seiner Konstruktion bisher vorwiegend negativ bewertet worden ist. Jutta Meindl-Weiss analysiert rhetorische und inhaltliche Strukturen dieses Textes mit dem Ziel, auf stilistische Brillanz sowie strategisches Gespür des verkannten Dichters aufmerksam zu machen und eine adäquate Einschätzung ...

76,00 CHF

Griechische Geschichte
Griechische Geschichte ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1867. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher ...

61,90 CHF

Die neue Unterhaltsamkeit in der italienischen Literatur 1970-1990
Das Buch widmet sich einer zentralen Thematik der Postmoderne: dem Spiel, das als poetische Signatur der neueren italienischen Narrativik herausgestellt wird. Wichtige historische Spieltheorien werden dem aktuellen Spielbegriff gegenübergestellt und die Frage nach der Funktion der Literatur im Medienzeitalter behandelt. Gut 20 zeitgenössische Romane werden fünf Varianten des ludischen Paradigmas zugeordnet. Es zeigt sich, daß sich diese Texte die Unterhaltsamkeitsästhetik ...

107,00 CHF

Drei Heiligenoffizien in Reichenauer Überlieferung
Vom Kloster Reichenau, einem der Zentren für Kunst und Liturgie im Mittelalter, sind nur wenige Musikhandschriften erhalten. Ausgehend von einer dieser Quellen - dem Nachtragsteil des Antiphonars Karlsruhe, BLB, Aug. perg. 60 von 1516 - werden Text und Musik von Heiligenoffizien untersucht. Ein Vergleich mit Rheinauer und Einsiedler Handschriften ermöglicht einen Einblick in Techniken der Text- und Musikbehandlung. Gemeinsamkeiten zwischen ...

126,00 CHF

Freiform-Sudoku Rätselbuch 04
Für diese Sudoku gelten die gleichen Regeln wie für klassische Sudoku, mit der Besonderheit, dass die Blöcke eine unregelmässige Form besitzen. Sie sind auch als Gebiets-Sudoku bekannt. Dieses Taschenbuch enthält 216 Rätsel in verschiedenen Grössen und Schwierigkeiten. Eine echte Ergänzung zum kleinen Freiform-Sudoku-Taschenbuch aus demselben Verlag. Hier sind auch Multi-Freiform-Sudoku drin und 12x12. Bei dieser Fülle an Rätseln hat es ...

15,90 CHF

Internationale Mobilität von und internationaler fiskalischer Wettbewerb um Direktinvestitionen
Die Arbeit konzentriert sich auf Voraussetzungen und Wirkungen des internationalen fiskalischen Wettbewerbs um Direktinvestitionen. Zunächst werden verschiedene Mobilitätsbarrieren identifiziert. Unter Verwendung neokeynesianischer Theorieelemente wird eine Begründung dafür geliefert, weshalb innerhalb von bestimmten Ländergruppen, die als «Mobilitätsclubs» bezeichnet werden können, die Mobilität von Direktinvestitionen besonders hoch ist. Die anschließende Analyse des internationalen fiskalischen Wettbewerbs mit Hilfe von Steuer- und Ausgabenwettbewerb zeigt, ...

93,00 CHF

Verlustverrechnungsbeschränkungen im EStG
Die steuerrechtliche Diskussion über die Verrechnungsfähigkeit von Verlusten hat mit der Einführung der Mindestbesteuerung in § 2 Abs. 3 EStG und der sog. «Segelyacht»-Entscheidung des BVerfG zu § 22 Nr. 3 S. 3 EStG weiter an Intensität gewonnen. Eine daran anknüpfende ausführliche Beschreibung des steuerlichen Verlustverrechnungssystems mit Schwerpunkt auf sämtliche Verlustverrechnungsbeschränkungen des EStG nach dem Stand des StSenkG ist Gegenstand ...

101,00 CHF

T. Maccius Plautus
T. Maccius Plautus - Kritik, Prosodie, Metrik ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1865. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten ...

32,50 CHF