3345874 Ergebnisse - Zeige 3133921 von 3133940.

Die Minnegrottenepisode in "Tristan und Isolde"
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Universität Mannheim (Germanistische Mediävistik), Veranstaltung: VL Tristan und Isolde, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text ist ein Sitzungsprotokoll zum Thema der Minnegrotte in "Tristan und Isolde". Wie im ganzen Roman steht in dieser Episode das Thema der ehebrecherischen Liebe im Vordergrund. Für die Rezeption von ...

24,50 CHF

Kartellrecht und Fusionskontrolle in den USA und der EU
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Veranstaltung: Europäisches Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematiken Fusionskontrolle und Kartellrecht sind hochaktuell. Denn im Zeitalter der Globalisierung nimmt die Anzahl multinationaler Unternehmen stetig zu. Damit steigt auch die Häufigkeit Landesgrenzen überschreitender Zusammenschlüsse zwischen ...

26,90 CHF

Mechthild von Magdeburgs Werk ¿Das fließende Licht der Gottheit¿ und ihre Kirchenkritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird Mechthild von Magdeburgs Werk "Das fließende Licht der Gottheit" betrachtet und später im Hinblick auf ihre Kirchenkritik untersucht. Zunächst wird Mechthilds Biographie vorgestellt. Da die Quellenlage zu ihrem Leben sich in der Forschung ...

26,90 CHF

Doktor Uhu erzählt
In diesem Buch, welches nicht nur für Kinder geschrieben wurde, erzählt die Autorin vom Leben, wie es sich täglich - nicht nur im Wald - abspielt. In vielen lustigen und spannenden Geschichten lernt ihr Tobi-Tausendfüßler, Privat-Detektiv Fritz Fuchs, Professor Bernd Bücherwurm, Bademeister Erich Ente, und viele andere Waldbewohner kennen. Viel Spaß beim Lesen!

23,90 CHF

Die Idee der Person als römisches Erbe?
Der Band beschäftigt sich mit den Ursprüngen des neuzeitlichen Personenbegriffs aus rechtshistorischer, philosophischer und philologischer Sicht. Er wirft dabei die Frage auf, ob und in welchem Ausmaß bereits in der römischen Antike Vorstellungen beheimatet sind, welche den genuinen Eigenwert des Menschen als "Person" in den Mittelpunkt rücken. Die in dem Band versammelten Aufsätze versuchen, die Frage dieses geistesgeschichtlichen Erbes aus ...

23,90 CHF

Der Einfluss von Hintergrundgeräuschen auf die Lautstärke der Stimme
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Technische Universität Berlin (Fakultät 1 ¿ Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Empirische Methoden in der Analyse gesprochener Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Studie möchte ich mich der Frage widmen, in welcher Art und Weise unterschiedliche Lautstärken von Hintergrundgeräuschen die Stimme eines Sprechers, insbesondere dessen Lautstärke, während ...

24,50 CHF

Generierung von Items für einen Eye-Tracking-Versuch zur Schreibfehlererkennung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Technische Universität Berlin (Fakultät 1 ¿ Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Psycholinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Korrekturlesen selbst geschriebener Hausarbeiten haben wir die Erfahrung gemacht, dass dem Autor ¿ aber auch anderen Personen ¿ bestimmte Schreibfehler auch bei mehrmaligem Lesen nicht auffallen. Man könnte nun annehmen, dass sich ...

26,90 CHF

Teamarbeit. Die Gestaltung der betrieblichen Ausbildung in Teams
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1, 7, Hochschule Fulda (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Seminar: AdA / Ausbildung der Ausbilder, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Hausarbeit ist es, die Arbeitsform der Teamarbeit als Bestandteil der betrieblichen Ausbildung näher zu beleuchten. Es soll dargelegt werden, wie Teams gebildet werden und welche Eigenschaften Teams aufweisen. ...

28,50 CHF

Kritische Situationen in Begegnungen zwischen Tansaniern und Europäern
Die vorliegende empirische Arbeit gibt einen Einblick in die Darstellungs- und Wertungsperspektive tansanischer Autoren, die eine besonders positive oder negative Begegnungssituation mit Europäern erlebt haben. Der Blick der Autoren, die fast ausschließlich Angehörige der Suaheli-Kultur sind, wirft ein für viele Europäer neues Licht auf kritische Situationen in transkulturellen Begegnungen. Die landesweite Befragung wurde mithilfe der Critical-Incident-Technique vorgenommen, die eine bewährte ...

136,00 CHF

Ethische Betrachtungen in der Marketingkommunikation
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 5, Hochschule Reutlingen (ESB Business School), Veranstaltung: Außenwirtschaft / Business Administration, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen allgemeinen Überblick über ethische Betrachtungen in der Marketingkommunikation zu geben und die Bedeutung von Ethik im Marketing darzustellen. Zunächst stellt sich die Frage nach der Notwendigkeit ...

57,90 CHF

Verhandeln vor Gericht
Das Buch vermittelt alle im Umgang mit KlientInnen, KollegInnen und Entscheidungsorganen notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verbaler und nonverbaler Kommunikation, sei es außerhalb des Gerichtsverfahrens (vom Erstkontakt bis zur Honorarnote), sei es im Prozess (von der Klage bis zur Verfahrensbeendigung). Die professionelle Gestaltung von Beziehungen und von Kommunikation ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg eines Rechtsanwaltes/einer Rechtsanwältin.

66,00 CHF

Europäische Menschenrechtskonvention und antiterroristische Maßnahmen
Beeinträchtigungen und Gewährleistungen der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) im Zuge antiterroristischer Maßnahmen haben die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschrechte vor eine besondere Herausforderung gestellt. Der Gerichtshof hat eine schwierige Gratwanderung in Abwägung zwischen beeinträchtigten Individualbelangen und dem allgemeinen Interesse an einer effektiven Abwehr terroristischer Bedrohungen vorzunehmen. Der Verfasser analysiert die Rechtsprechung im Hinblick auf die zum Nordirland- sowie zum Kurdenkonflikt ...

76,00 CHF

Handkes Mitspieler
Die Werke und die Person Peter Handkes sind in der literarischen Diskussion immer wieder Gegenstand von Kontroversen. Die vorliegende Studie untersucht die Rezeption von vier ausgewählten Werken dieses Autors durch die zeitgenössische Literaturkritik. In einer kritischen Analyse auf der Basis strukturalistischer und sprachanalytischer Theorien wird gezeigt, mit welchen ästhetischen Normen die Kritiker werten, ob und wie sich die Urteile veränderten ...

137,00 CHF

ATK25-F05 Ochsenfurt (Amtliche Topographische Karte 1:25000)
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab. 237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar. Ein Kartenblatt umfasst ca. 21 km x 22 km. Was bietet die ATK25? . individuelle Freizeitgestaltung mit allen ausgeschilderten Wander- und Radwanderwegen . sichere Orientierung auch abseits ...

15,50 CHF

Der neue Kindgott
Der neue Kindgott wird in der Seele des Menschen geboren, sei es Mann oder Frau. Diese Geburt ist die Frucht des modernen, bewussten Individuationsprozesses der Analytischen Psychologie C.G. Jungs, die eine Weiterentwicklung der westlichen Alchemie ist. Sie ersetzt das bisherige christliche Gottesbild nicht, sondern ergänzt es durch schöpferische neue Züge: das Weibliche, die Materie (Stoff), das Prinzip des Bösen, genannt ...

98,00 CHF