3345872 Ergebnisse - Zeige 3136441 von 3136460.

Pablo Neruda
Pablo Neruda galt als einer der profiliertesten Sprecher des Weltkommunismus. Die Studien dieses Bandes gehen von der Frage aus, was von dem Werk dieses Dichters über die politische Zielsetzung hinaus von bleibendem Wert sein mag. Die angeführten Textbeispiele und deren Interpretationen sprechen dafür, daß Nerudas Engagement schließlich in einen «poetischen Realismus» gemündet ist, der für die nachfolgende Lyrikergeneration, nicht nur ...

58,90 CHF

Arbeit - Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit kann bei einzelnen Menschen schwere Lebenskrisen auslösen, kann aber auch bei größerer Verbreitung ganze politische Systeme destabilisieren und den Sozialstaat ernsthaft gefährden. Gerade in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit stellen sich die Fragen nach einem Recht auf Arbeit, nach Erfüllung in der Arbeit und nach richtiger gesellschaftlicher Verteilung von Arbeit neu. Ein besonderes Augenmerk verdient dabei auch die private soziale Fürsorge ...

64,00 CHF

Integrierte Stoff- und Ressourcenpolitik
Gesellschaftlich gesteuerte Stoffströme bestimmen die Qualität und Quantität von alten und neuen Umweltzuständen. Zur Vermeidung von Fehlsteuerungen sind Kenntnisse über diese Ströme notwendig. Solches Wissen liefern Güter- und Stoffbilanzen (Material Flow Analysis). Die Studie untersucht die Bedeutung dieser Tools im Hinblick auf eine ressourcenorientierte Umweltpolitik mittels politikwissenschaftlicher Methoden. Die theoretischen Grundlagen bilden Steuerungs- und Netzwerktheorien sowie empirische Ergebnisse aus der ...

136,00 CHF

Synergiemanagement im Handel
Das rasante Größenwachstum der Unternehmen im Konsumgüterhandel wirft immer wieder die Frage auf, welche Synergien in Großunternehmen des Handels entstehen. Auf der Basis einer neuentwickelten Systematik potentieller Synergieformen im Handel werden Synergiepotentiale und -effekte in wachsenden Handelssystemen gemessen und den Nachteilen der Größe gegenübergestellt. Theoretische Überlegungen und empirische Untersuchungen führen zu dem Schluß, daß in vielen Unternehmen vorhandene Synergiepotentiale aufgrund ...

65,00 CHF

Prozesse der Bedeutungskonstruktion
Der Band beinhaltet die für den Druck bearbeiteten Vorträge der Tagung «Prozesse der Bedeutungskonstruktion», die vom 11.5.-13.5.2000 an der Universität Koblenz-Landau/Abteilung Landau stattfand. Obgleich das Konzept einer «statischen Bedeutung» seit mehreren Jahrzehnten hinterfragt wird, muss eine weiterweisende Forschung noch nach stringenten Antworten suchen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes verstehen Bedeutung im Sinne einer handlungstheoretischen Auffassung von Sprache als ein ...

136,00 CHF

Menschlicher Realismus
Der Autor legt dar, daß - sowohl den lebensweltmäßigen Umständen entsprechend als auch den wissenschaftlichen Ansprüchen genügend - ein auf uns bezogener Realismus überzeugende Argumente gegen jede Spielart von Idealismus in sich birgt. In einer dem gegenwärtigen Wissensstand von Physik und Philosophie Rechnung tragenden Weise soll im Sinne der Arbeiten Mario Lasernas durch eine aktuell relevante Weiterentwicklung des Kantischen Systems ...

99,00 CHF

Fanclubs zu ARD-Serien
Daily Soaps und ihre Stars üben oft eine magische Faszination auf ihr Publikum aus, denn in ARD-Serien wie «Marienhof» finden gesellschaftliche Außenseiter jeder Art ein harmonisches Zuhause. Serien mit den moralischen Grundprinzipien von Akzeptanz und Verständnis stellen damit den idealen Nährboden für zielgruppenspezifische Fanclubs dar. Die Arbeit stellt verschiedene Serien-Fanclubs mit ihren Leitern vor und zeigt ihre vielschichtigen, von Emotionen ...

88,00 CHF

Wir wollen werden, was wir wollen:. Kreativitätstraining für Mädchen in der Adoleszenz als pädagogische Intervention zur Stärkung des Selbstkonzeptes
Die Mädchen- und Frauenforschung der letzten Jahre hat ermittelt, daß die Chancengleichheit, die Mädchen im koedukativen Bildungssystem erfahren, die Situation von Mädchen in der Adoleszenz im Vergleich zu früher nicht so verbessert hat wie erhofft. Deshalb wird in dieser Arbeit die Problematik adoleszenter Mädchen erörtert und in Verbindung gebracht mit einem emanzipatorischen Kreativitätsbegriff, der den Aspekt der Selbstverwirklichung betont. Auf ...

90,00 CHF

Die deutschsprachige Rezeption von Luigi Pirandellos Bühnenwerk
Gegenstand der Arbeit ist die Rezeption von Luigi Pirandellos Bühnenwerk im deutschen Sprachraum. Sie versteht sich als ein Beitrag zur übersetzerischen und theaterwissenschaftlichen Rezeptionsforschung. Neben systematischen Überlegungen zum Beitrag der Bühnenübersetzung zur Rezeption enthält sie eine chronologische Rezeptionsanalyse der drei Dramen Sechs Personen suchen einen Autor, Heinrich IV. und Die Riesen vom Berge. Das Augenmerk liegt dabei auf spezifischen Rezeptionsphasen ...

107,00 CHF

Chancen- und Risikomanagement im Innovationsprozeß
Das Streben nach ständiger Innovation ist heute die wichtigste Überlebensstrategie von Unternehmen geworden. Milliardenausgaben für fehlgeschlagene Entwicklungen und Produkte, die als Flops enden, werden dabei in Kauf genommen. Der Autor wertet «auf der Suche nach Fehlleistungen» empirische Untersuchungen und 26 Fallstudien aus, um die typischen Ursachen des Scheiterns von Innovationsprojekten zu ermitteln. Die strategischen Konsequenzen für ein praxisorientiertes Chancen- und ...

107,00 CHF

Arbeitsrechtliche Diskriminierung durch Arbeitnehmer
In letzter Zeit rückt das Phänomen «Diskriminierung unter Arbeitnehmern» immer stärker in den Blickpunkt betrieblicher, soziologischer und rechtlicher Betrachtungen. Unter dem Aspekt der Diskriminierung durch Arbeitnehmer bemüht sich diese Untersuchung um die Lösung einer Grundfrage des Arbeitsrechts, nämlich, ob zwischen den Arbeitnehmern einer Betriebsgemeinschaft vertragliche Beziehungen bestehen. Die Arbeit prüft, ob das betriebliche Gemeinschaftsverhältnis als Gesellschaft, als Rechtsgemeinschaft oder als ...

80,00 CHF

Hertha Kraus - Zwischen den Welten
In dieser ersten umfassenden Biographie Herta Kraus' zeichnet Gerd Schirrmacher das Bild einer der großen Pionierinnen der deutschen und amerikanischen sozialen Wohlfahrtsarbeit. Seine Quellen sind vor allem der Nachlaß Hertha Kraus', der sich in Bryn Mawr (Pennsylvania) befindet, sowie weiteres unveröffentlichtes Archivmaterial aus den USA und aus Deutschland.

137,00 CHF

Türkisches Ehegatten- und Geschiedenenunterhaltsrecht
Angesichts des ständig wachsenden türkischen Bevölkerungsanteils in Deutschland nehmen die Fälle zu, in denen deutsche Gerichte türkisches Recht anwenden müssen. Neuere umfassende Darstellungen auf dem Gebiet des türkischen Familienrechts in deutscher Sprache fehlen. Diese Arbeit schließt diese Lücke für den Bereich des türkischen Ehegatten- und Geschiedenenunterhaltsrechts. Dabei werden die Unterhaltspflichten der Eheleute einschließlich des Maßstabes zur Unterhaltsbemessung und der Trennungsunterhalt ...

64,00 CHF

Gestaltung und Informationsgehalt veröffentlichter Kapitalflußrechnungen börsennotierter deutscher Industrie- und Handelsunternehmen
Die Kapitalflußrechnung gehört in vielen Ländern zum Pflichtbestandteil des Jahresabschlusses börsennotierter Unternehmen. Die rechtliche Verpflichtung zur regelmäßigen Offenlegung einer Kapitalflußrechnung ist in Deutschland erst durch das KonTraG für börsennotierte Mutterunternehmen eingeführt worden. Die Stellungnahme SG/HFA 1/1995 sollte deshalb zu einer einheitlichen Ausgestaltung der fakultativ offengelegten Kapitalflußrechnungen und zu einer Angleichung an die internationale Praxis beitragen. Die Bestandsaufnahme der von den ...

111,00 CHF

Erziehungsziele, Erzieherverhalten und Autopoiese
Pädagogischem Handeln scheinen enge Grenzen gesetzt zu sein: Es wird in der Regel als an Erziehungszielen orientierte Tätigkeit charakterisiert. Die Möglichkeit, Erziehungsziele auch wirklich zu erreichen, ist aber offensichtlich wenig kalkulierbar. Der erste Teil des Buches diskutiert pädagogische und psychologische Auffassungen zu dieser Problematik. Im zweiten Teil wird eine Lösung in Anlehnung an die Theorie autopoietischer Systeme vorgeschlagen: Pädagogisches Handeln ...

109,00 CHF

Ganzheitliches Denken
Gegenüber der Vorherrschaft pluralistisch-quantitativer Ansätze während der Entwicklung der Naturwissenschaften in der Neuzeit bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts können wir, zunehmend in den letzten drei Jahrzehnten, die Tendenzen zu einer Rückwendung zu ganzheitlichen Aspekten der Wirklichkeitsforschung registrieren. Selbst in den sogenannten «harten» Naturwissenschaften stehen allseitige Vernetzungen zunehmend im Zentrum des wissenschaftlichen Interesses. 28 Autoren geben mit ihren Beiträgen exemplarische ...

133,00 CHF

Werbebeschränkungen im Sport
Die Untersuchung befaßt sich mit einer rechtlichen Problematik im Zusammenhang mit der Vermarktung von Werberechten im Sport. Die Sportverbände reglementieren Art und Umfang sowie den Inhalt der Werbung im Sport durch ihre Satzungen und Ordnungen. Hierdurch greifen sie in die Freiheit der wirtschaftlichen Betätigung der Sporttreibenden ein. Aufgabe der Arbeit ist es, die Beschränkung der Werbetätigkeit durch Sportverbände auf ihre ...

79,00 CHF

Das russische Gebiet Kaliningrad im Schnittpunkt korrelierender Partialinteressen
Die Unabhängigkeit der ehemaligen Sowjetrepublik Litauen ließ das russische Gebiet Kaliningrad/Königsberg im Jahre 1990 faktisch zur Exklave werden. Ein sich anbahnender Systemwechsel, die Beendigung des Kalten Krieges sowie desaströse ökonomische und soziale Entwicklungsperspektiven beschleunigten die Öffnung einer knapp 45 Jahre zur militärischen Sperrzone erklärten Region. Diese Studie eruiert vor dem Hintergrund rechtlicher, historischer, ethnischer, sozioökonomischer und militärischer Aspekte wesentliche politische ...

109,00 CHF

Perspektiven einer interkulturellen Linguistik
Interkulturelle Linguistik kann auf zwei Weisen verstanden werden - als eine Forschungsrichtung, die auf die Interkulturalität der Sprachen bezogen ist, und als eine Forschungsrichtung, die auf die Interkulturalität der Sprachwissenschaft bezogen ist. In ihrer ersten Funktion untersucht die interkulturelle Linguistik die kulturbedingte Verschiedenheit der Erscheinungs- und Gebrauchsweisen von Sprachen. In ihrer zweiten Funktion sieht sie sich dem Phänomen gegenüber, dass ...

83,00 CHF

Physiologischer Neukantianismus und Evolutionäre Erkenntnistheorie
Dieses Buch behandelt drei Problembereiche. Erstens werden die Vor- und Nachteile des Hypothetischen Realismus als erkenntnistheoretische Grundlage der Evolutionären Erkenntnistheorie dargestellt. Dies erscheint notwendig, da der Großteil der Evolutionären Erkenntnistheoretiker diesen Ansatz als selbstverständlich voraussetzt, seine Probleme aber nicht weiter beachtet. Zweitens wird auf dem Physiologischen Neukantianismus und dessen allgemeine Schwierigkeiten aufmerksam gemacht. Drittens werden die internen Probleme einer Evolutionären ...

75,00 CHF