3345872 Ergebnisse - Zeige 3137101 von 3137120.

Ins Kino
Was ist das für eine Welt, die das Kino hervorbringt und doch nicht verhindert, daß die Zuschauer nach dem Ende der Vorstellung wieder auf sich selbst angewiesen sind? Frank Böckelmann, Kinoenthusiast und Kinoverleugner, geht dieser Frage hartnäckig nach. Die einfache Beschreibung des Entzückens im verdunkelten Saal kündigt das stillschweigende Einverständnis der Cineasten mit den Volkserziehern auf: daß das Filmesehen für ...

34,90 CHF

Dichtung als Reaktualisierung der afrikanischen Tradition vor dem Hintergrund der Brecht-Rezeption
In der Forschung der letzten zwanzig Jahre zur Brecht-Rezeption bei Soyinka hat sich kaum etwas verändert. Man vermutet immer Brecht bei Soyinka, so daß bei allem, was der nigerianische Dramatiker schreibt, automatisch der Einfluß von Brecht überbetont wird. Der Autor versucht anhand konkreter Beispiele im Werke The Trials of Brother Jero aufzuzeigen, daß die verfremdende Selbstvorstellung der Figur, die ein ...

68,00 CHF

Die Namenführung der verheirateten Frau im italienischen Recht unter Berücksichtigung des deutsch-italienischen Rechtsverkehrs
Die gesetzliche Namenführung der verheirateten italienischen Frau ist seit Jahren Gegenstand juristischer Diskussion und erlangt zunehmend auch in Deutschland praktische Relevanz. Die Arbeit beginnt mit einem kurzen historischen Abriss über die Verbreitung von Familiennamen und gibt einen Überblick über das heutige italienische Personennamenrecht. Die rechtliche Bedeutung des Zunamens der verheirateten italienischen Frau wird anhand einer eingehenden Analyse des geltenden italienischen ...

107,00 CHF

Die Problematik der Ehe als Vertrag und Sakrament in der Entwicklung des kirchlichen Eherechts
Die Arbeit wendet sich thematisch dem eherechtlichen Grundproblem des Verhältnisses von Vertrag und Sakrament zu - ein Jahrtausendthema - für die Kanonistik und das katholische Kirchenrecht. Die Darstellung befasst sich mit Geschichte und Beschreibung des katholischen Eherechts im Kontext der Verhältnisbestimmung von Vertrag und Sakrament. Eherechtliche Kontroversen und sakramententheologische Deutungen dienen als Erklärungsmuster, wobei der Schwerpunkt der Betrachtungen im 20. ...

111,00 CHF

Die Menschenrechte als Ort der Theologie
Das II. Vatikanische Konzil hat mit seiner Neuorientierung auch die moderne Freiheitsgeschichte und die Menschenrechte zu einem Thema von Kirche und Theologie gemacht, das die Päpste Paul VI. und Johannes Paul II. konsequent aufgegriffen und zum Schwerpunkt ihrer Pontifikate gemacht haben. So erfreulich die weltweite offizielle Anerkennung der Menschenrechte seit deren Allgemeiner Erklärung durch die Vereinten Nationen 1948 ist, so ...

88,00 CHF

Nachhaltige Stadtentwicklung in Deutschland und Frankreich
Das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung zeichnet sich durch Offenheit und Flexibilität aus. Diese Eigenschaft stellt die Kommunen in der Umsetzung jedoch vor große Herausforderungen. Gegenstand des hier veröffentlichten Forschungsvorhabens war es daher, einen Beitrag zu leisten zur Umsetzung der Ziele nachhaltiger Stadtentwicklung. Dafür wurden beispielhaft in den Bereichen Luftschadstoff- und Abfallvermeidung die Instrumente analysiert und auf ihren Beitrag zur Umsetzung ...

99,00 CHF

Der Sprachgebrauch der Ungarn in der Schweiz
Diese erste Arbeit über den Sprachgebrauch der Ungarn in der Schweiz erarbeitet an konkreten Beispielen neue Ansätze im Bereich der Zwei- und Mehrsprachigkeitsforschung. Unter Einbezug von Netzwerkanalyse, Code-switching und Lehnwortforschung, Stil- oder Konversationsanalyse etc. ist es gelungen, den Sprachgebrauch und dessen Motivationen bei einer zwei- bzw. mehrsprachigen Minderheit detailliert, realitätsnah und exakt zu beschreiben und teils versteckten Zusammenhängen zwischen verschiedenen ...

143,00 CHF

Rechtsformen der Wagnisfinanzierung
Wagniskapital dient der Finanzierung junger innovativer Unternehmen durch die Bereitstellung von Eigenkapital und Managementbetreuung. Ein funktionierender Wagniskapitalmarkt wird als ein entscheidender Faktor bei der Erneuerung der deutschen Wirtschaft und im Wettbewerb um zukunftsreiche Arbeitsplätze angesehen. Gegenstand dieser Arbeit ist die Frage, ob sich die im erfolgreichen US-amerikanischen Wagniskapitalmarkt etablierten Vertragsregelungen in den Finanzierungsverhältnissen der Wagniskapitalfinanziers zu den Wachstumsunternehmen sowie der ...

98,00 CHF

Was löst einen Essanfall aus?
Essanf¿e sind Hauptmerkmale der St¿rungen Bulimia nervosa und Binge eating Disorder. In dieser Arbeit werden unterschiedliche Erkl¿ngsmodelle zu den ausl¿senden Faktoren dargestellt und mit verschiedenen Methoden ¿berpr¿ft. Anschlie¿nd wird aus den Ergebnissen ein integratives Modell kognitiver und affektiver Faktoren zur Ausl¿sung von Essanf¿en auf der Mikroebene entwickelt. Aus dem Inhalt: Zusammenfassende Darstellung von Erkl¿ngsmodellen zur Ausl¿sung von Essanf¿en - ¿erpr¿fung ...

107,00 CHF

Der Preußische Landeseisenbahnrat (1882 bis 1922)
Die gesetzliche Einrichtung von Eisenbahnräten in Preußen im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts war Teil von Bismarcks Politik, die Interessen in der Gesellschaft zu bündeln. Die so geschaffenen Institutionen sollten die Parlamente schwächen. Hier begann die in der neueren deutschen Geschichte so typische Organisation von Gruppeninteressen in Form der Konsensbildung durch Interessenvertreter und Sachverständige. Diesem Konzept fehlte und fehlt bis ...

76,00 CHF

Prozeßorientierte Kostenrechnung in Bundesverwaltungen
Leere Kassen zwingen die öffentlichen Verwaltungen zu mehr Wirtschaftlichkeit im Verwaltungshandeln. Für die effiziente Steuerung einer Verwaltung bedarf es entsprechender Steuerungsinstrumente. Die Verwaltungskameralistik ist eine rein finanzwirtschaftliche Rechnung und eignet sich nur sehr begrenzt für eine wirtschaftliche Verwaltungsführung. Im Gegensatz dazu bildet die Kosten- und Leistungsrechnung die Leistungen einer Verwaltung sowie den dafür erforderlichen Ressourceneinsatz ab. Aufgrund der Abbildung des ...

107,00 CHF

Verfassungsgerichte als Ersatzgesetzgeber
Der Entscheidungsausspruch bei der Normenkontrolle liegt im Spannungsfeld zwischen Verfassungsgerichtsbarkeit und Gesetzgebung. Das BVerfG hat die gesetzlich vorgesehene Entscheidungstechnik um «vermittelnde» Entscheidungsaussprüche erweitert. Dieses Interventionsinstrumentarium unterzieht die Arbeit einer rechtsvergleichenden Analyse mit dem der Corte Costituzionale. In kritischer Auseinandersetzung mit den einzelnen Entscheidungsvarianten werden für das BVerfG Leitlinien entwickelt: Sie versuchen, Wege zur Bewältigung von Problemkonstellationen unter Wahrung der gesetzlich ...

101,00 CHF

Beiträge zur vergleichenden Psychologie
Beiträge zur vergleichenden Psychologie - Die Seele und ihre Erscheinungsweisen in der Ethnographie ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1868. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler ...

37,50 CHF

Die Unternehmenssteuerreform 1999/2000
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Unternehmenssteuerreform 1999/2000 (StEntlG 99/00/02, StBereinG 1999, StSenkG). Es erfolgt eine Darstellung der Gesetzesänderungen. Die Änderungen werden aus steuersystematischer und verfassungsrechtlicher Sicht untersucht. Die Untersuchung führt zu dem Ergebnis, dass die Neuerungen nicht durchweg verfassungsgemäß sind. Die verfassungsrechtlichen Bedenken betreffen in erster Linie das rechtsstaatliche Rückwirkungsverbot und die Verletzung des Gleichheitssatzes (Art. 3 I GG). ...

98,00 CHF

Geschichte Englands seit den Friedensschlüssen von 1814 und 1815
Geschichte Englands seit den Friedensschlüssen von 1814 und 1815 ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1867. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch ...

54,50 CHF

Die Orchesterwerke Petr Ebens - Struktur und Zeichen
Die in dieser Arbeit analysierten Orchesterwerke des tschechischen Komponisten Petr Eben entstanden zwischen 1953 und 1995. Die Basis für die Analysen bilden die Eingangskapitel, die sich mit der Biographie und den signifikanten Merkmalen im Kompositionsstil Ebens beschäftigen. Danach wird auf Intention und Botschaft des Komponisten eingegangen, wozu Begriffe und Erklärungsmodelle der Semiotik herangezogen werden. Die anschließenden Analysen der Orchesterwerke untersuchen ...

101,00 CHF

Großgriechenland und Pythagoras
Großgriechenland und Pythagoras ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1866. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese ...

58,90 CHF

Léon Blum - Republikaner und Sozialist
Der Entwicklungsweg des französischen Sozialistenführers und Ministerpräsidenten Léon Blum (1872-1950) wurde bisher im deutschen Sprachraum wenig beachtet. Auf einer breiten Literatur- und Quellenbasis zeichnet diese Biographie seinen Weg vom Literaten zum Politiker nach. Blum engagierte sich für einen demokratischen Sozialismus und gegen die Komintern, für die Verteidigung der Republik gegen den faschistischen Angriff, für ein neues Frankreich und ein vereinigtes ...

63,00 CHF

Europol und Strafprozeß
Der europäische Integrationsprozeß modifiziert das bislang im Bereich der Straftatenverfolgung als einheitlich verstandene Verhältnis von Staat und (Straf-)Recht. In Gestalt der Europäischen Union erwächst eine neue Bezugsebene, die Spuren im nationalen Strafverfahren hinterläßt. Obgleich die formelle Zuständigkeit der Mitgliedstaaten, Strafgesetze zu erlassen, auf europäischer Ebene nach wie vor unangetastet bleibt, wird zumindest faktisch die Europäisierung des Ermittlungsverfahrens längst vollzogen. Das ...

107,00 CHF

Das Versteigerungsverfahren nach dem Telekommunikationsgesetz
Das Telekommunikationsgesetz sieht bei Frequenzknappheit als Regelfall eine Lizenzvergabe durch Versteigerung vor. Mit der gesetzgeberischen Entscheidung für ein Versteigerungsverfahren als Instrument der Verteilungslenkung hat der deutsche Gesetzgeber einen neuen Weg im Bereich der staatlichen Verteilung knapper Ressourcen beschritten. Er folgt damit einer Entwicklung, die am ausgeprägtesten in den USA zu verzeichnen war und dort zu einer Vielzahl erfolgreicher Lizenz-/Frequenzversteigerungen geführt ...

68,00 CHF