3345880 Ergebnisse - Zeige 3137481 von 3137500.

Zur Methodologie und Geschichtsschreibung des preußischen Historikers Otto Hintze
Otto Hintze, 1861-1940, preußischer Historiker des späten Kaiserreichs und der Weimarer Republik, gilt heutigen Fachkollegen als methodologisch richtungsweisend und als Wegbereiter moderner Sozialgeschichtsschreibung. Im Gegensatz zu vielen anderen Historikern seiner Zeit orientierte sich Hintze früh an der neuen Wissenschaft der Soziologie. Herausragend sind seine Auseinandersetzungen mit zeitgenössischen Soziologen, denen er sich, Max Weber an erster Stelle, methodisch verwandt fühlte. Gleichwohl ...

78,00 CHF

Die Entwicklung des Bildungswesens von 1960 bis 1990
An der Schwelle zum 21. Jahrhundert stehen die OECD-Staaten vor bedeutenden Herausforderungen im Bildungsbereich. Wesentliche Voraussetzung für ein Verständnis dieser Herausforderungen ist die umfassende Kenntnis der Entwicklung des Bildungswesens in diesen Ländern vom Ende der fünfziger bis Anfang der neunziger Jahre. Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über diese Entwicklungen und erläutert ausführlich, welchen wichtigen Beitrag die OECD mit ihrer ...

58,90 CHF

Wirtschaftliche Verflechtungen deutscher mittelständischer Unternehmen mit der Republik Südafrika
Die Internationalisierung von Unternehmen entwickelt seit den 80er Jahren eine Dynamik, die sich in verstärktem Maße auch auf mittelständische Firmen erstreckt. Vor diesem Hintergrund werden die Internationalisierungsbestrebungen deutscher mittelgroßer Unternehmen im Gastland Südafrika anhand theoretischer Erwägungen sowie empirischer Befunde untersucht. Gleichzeitig wird der Standort Südafrika speziell aus der Perspektive deutscher Mittelständler beurteilt, und es werden mögliche Auswirkungen auf den Entwicklungsprozeß ...

99,00 CHF

Schutz gegen Ehrverletzungen im deutschen und koreanischen Recht
Mit dem Thema der Arbeit sind wichtige Grundprobleme aus dem Ehrenschutz angesprochen. Sie beinhalten Rückblick, Entwicklung und Tendenzen des Rechts, jeweils im Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Korea. Im ersten und zweiten Teil wird die gegenwärtige Rechtslage auf dem Gebiet des bürgerlichen Rechts bezüglich des Ehrenschutzes dargestellt. Im dritten Teil werden - an der Rechtsvergleichung anschließend - ...

90,00 CHF

Diskurs der Schwelle
Dieser Sammelband verfolgt das Ziel, einem deutschen, aber auch kroatischen Fach- und interessierten Laienpublikum einen breiten Überblick über die neuesten Strömungen in der kroatischen Gegenwartsliteratur zu geben. Er ist vornehmlich der kroatischen Erzählprosa und ihren Subgenres gewidmet, da diese ganz offensichtlich die dominierende Gattung darstellt. In den Beiträgen der kroatischen, österreichischen und deutschen Literaturwissenschaftler werden mehr als 30 Prosaautorinnen und ...

94,00 CHF

Judiths erfolgreiche Schwester
Caryl Churchill gehört sicherlich zu den führenden Dramatikerinnen Großbritanniens, wobei ihre Stücke sowohl nationale als auch internationale Anerkennung genießen. Diese Monographie unterzieht ihr bisher weitgehend vernachlässigtes Oeuvre einer genauen Analyse und ordnet es in den Kontext des britischen Theaters ein. Während nahezu alle bisherigen Untersuchungen Churchill a priori als ausschließlich feministische Dramatikerin begreifen, wird diese Prämisse hier jedoch zurückgewiesen. Ausgehend ...

107,00 CHF

Theologie und Anthropologie
Auf seiner Suche nach einer «menschlichen» Philosophie stößt Johann Gottfried Herder (1744-1803) auf die Frage nach dem ganzen Menschen als dem zentralen Problem der Anthropologiegeschichte. Die Studie zeichnet anhand einer detaillierten Analyse der einschlägigen Schriften Herders nach, wie dieser aus theologischer Perspektive zu einer alle Dimensionen der menschlichen Existenz umfassenden, ganzheitlichen Sicht des Menschen gelangt. Er begründet damit eine Konzeption ...

128,00 CHF

Entscheidungen unter Berücksichtigung des Zeitbezuges der Konsequenzen
Bedeutsame Entscheidungen haben in aller Regel Auswirkungen über einen längeren Zeitraum hinweg. Diese Arbeit entwickelt Verfahren, kurz- und langfristige Konsequenzen rational gegeneinander abzuwägen. Dazu sind verschiedene Anforderungen an rationale Entscheidungen zu stellen. Zunächst wird aufgezeigt, wie der Entscheider in Einklang mit diesen Anforderungen zu einer Beurteilung der ihm vorliegenden Alternativen kommen kann. Anschließend veranschaulicht eine experimentelle Untersuchung, welche systematischen Unterschiede ...

78,00 CHF

Die Entwurfszeichnungen von Daniel Nikolaus Chodowiecki zum bauplastischen Figurenschmuck am Französischen Dom in Berlin
In dieser Arbeit werden 14 Entwurfszeichnungen für den bauplastischen Figurenschmuck am Französischen Dom in Berlin untersucht. Die Entwürfe aus der Graphischen Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart stammen von Daniel Chodowiecki (1726-1801) und galten seither als vermißt, bevor sie identifiziert und erstmals wissenschaftlich bearbeitet wurden. Die Zeichnungen konnten anhand vorliegender Quellen datiert und aufgrund einer stilkritischen Untersuchung eindeutig dem Künstler zugeschrieben werden. ...

75,00 CHF

Anselm Feuerbachs Kinderdarstellungen
Diese Arbeit behandelt die Kinderdarstellungen Anselm Feuerbachs, die einen bedeutenden Teil seines Schaffens ausmachen. Die Untersuchung belegt den von der Feuerbachforschung bislang vernachlässigten Aspekt des Erotischen und die große Bedeutung der Kinderbilder für den Künstler und Menschen Anselm Feuerbach. Die Autorin liefert eine umfassende Aufarbeitung seines Kinderoeuvres in bezug auf das gesellschaftspolitische, kunsttheoretische und künstlerische Umfeld des Malers, der als ...

107,00 CHF

Investition und Finanzierung bei Umweltschutzprojekten
Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklung eines Bewertungsmodells zur verbesserten Wirtschaftlichkeitsanalyse von Umweltschutzprojekten sowie die fallspezifische Überprüfung seiner Anwendbarkeit. Zur Erreichung dieses Ziels wird in der vorliegenden Arbeit ein neues «Fünfstufiges erweitertes Wirtschaftlichkeitsanalysemodell» (FEWA) erarbeitet, welches bestehende Ansätze vor allem um Finanzierungshilfen, Prozeßsichtweisen und Quantifizierungen ursprünglich nicht-monetärer Einflußgrößen mittels der Fuzzy-Logik erweitert. Fünf durchgeführte Fallstudien dokumentieren die aufgrund seiner ...

109,00 CHF

Orientierung und Gesellschaft
Die Arbeit stellt einen weiteren Schritt in einem internationalen Forschungsprojekt dar, das in der Jugendarbeit und -forschung neue Wege beschreiten möchte. Schrittweise wird ein handlungstheoretisch fundierter Begriff von (politischen) Orientierungen erarbeitet. Die entwicklungspsychologischen Voraussetzungen werden geklärt, das Zentrum-Peripherie-Modell der gesellschaftlichen Struktur sozialer Ungleichheit wird vorgestellt und die Stellung von «Jugend» darin ausgemacht.

75,00 CHF

Die Ökonomie der Wehrpflicht
In Deutschland wie auch im europäischen Ausland wird die Wehrpflicht als Form der militärischen Personalrekrutierung zunehmend in Frage gestellt. Die in der Diskussion vorgebrachten Argumente sind vielschichtig, in dieser Analyse werden die ökonomischen Aspekte in den Vordergrund gerückt: Eine Zwangsallokation von Arbeitskräften, wie sie durch die Wehrpflicht erfolgt, stellt in arbeitsteiligen Volkswirtschaften eine Besonderheit dar. Die Allgemeine Wehrpflicht wird hier ...

64,00 CHF

Bilanzierungsprobleme bei Unternehmensverträgen gemäß §§ 291, 292 AktG
Der erste Teil des Dritten Buches des Aktiengesetzes behandelt die Rechtsverhältnisse der verbundenen Unternehmen und definiert dabei in seinem ersten Abschnitt den Inhalt der sogenannten Unternehmensverträge. Der Gewinnabführungs- und der Beherrschungsvertrag werden in 291 Abs. 1 AktG geregelt. Die Gewinngemeinschaft, der Teilgewinnabführungsvertrag und der Betriebspacht- bzw. Betriebsüberlassungsvertrag sind in 292 AktG kodifiziert. Sämtliche aufgeführten Vertragstypen sind in der bisherigen Literatur ...

109,00 CHF

Präferenzen und Zahlungsbereitschaft für eine verbesserte Umweltqualität im Agrarbereich
Ziel der Arbeit ist die nähere Bestimmung der monetären Wertschätzung, die die Bevölkerung einer verbesserten Umweltqualität im Agrarbereich beimißt. Die Wertschätzung wird mit Hilfe des Kontingenten Bewertungsansatzes und der Conjoint-Analyse monetär bewertet. Als Ergebnis ist festzuhalten, daß die Mehrheit der Bevölkerung bereit ist, eine umweltgerechtere Landbewirtschaftung finanziell zu unterstützen. Die Präferenzen sind jedoch sehr heterogen und schwanken in den verschiedenen ...

78,00 CHF

Hegels Handlungstheorie an der Peripherie des Staates
In dieser Arbeit wird eine kreisähnliche Verbindung zwischen der Idee der Volkssouveränität und der Durchdringung äußerlicher gesellschaftlicher Verhältnisse im Sinne des geltenden Rechts aufgezeigt. Die Idee der Volkssouveränität wird - nach Hegels Theorie des objektiven Geistes - nicht so sehr von einer bestimmten moralischen Gesinnung, sondern von einer solidarischen Handlungsdynamik getragen, die sich dadurch zentriert, daß sie die eigene Natur ...

109,00 CHF

Die Verträge über Zusatz- und Reservestromversorgung sowie Stromeinspeisung zwischen Eigenerzeuger und Gebietsversorgungsunternehmen
Seit Anfang der 90er Jahre befindet sich die Stromeigenerzeugung verstärkt in der gesellschaftlichen Diskussion, das Spannungsfeld von Wirtschaft, Politik, Technik und Recht verleiht ihr einen besonderen Reiz und führt zu singulären Vertragsgestaltungen. Zum ersten Mal werden hier die normativen Grundlagen dieses Gebietes zusammenhängend dargestellt, dessen historische und konzeptionelle Eckpunkte in dem Energiewirtschaftsgesetz von 1935 und dem Stromeinspeisungsgesetz von 1990 liegen. ...

99,00 CHF

Giacomo Leopardis Aeneisübersetzung
Das Buch enthält die bisher bei weitem umfassendste Bearbeitung der Aeneisübersetzung G. Leopardis (1798-1837). Vom Anfang der Leopardiforschung an hat man dem Typ der traduzione poetica des Dichters und Philosophen ratlos bis ablehnend gegenübergestanden. Diese Attitüde den unmittelbar gelehrten Jugendwerken Leopardis und denjenigen poetischen Frühwerken gegenüber, die aus seiner Gelehrsamkeit erwuchsen, ist bis heute nicht überwunden, den Resultaten bedeutender Philologen ...

99,00 CHF

Strategisches Marketing für Publikumszeitschriften
Die verschärften Wettbewerbsbedingungen im Zeitschriftenmarkt zwingen die Verlage zu stärkerer Marktorientierung und strategischem Vorgehen. Die Wissenschaft hat sich dieses Themas bislang kaum angenommen. Diese Lücke wird mit dem Buch geschlossen. Unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Produktes Zeitschrift werden in einem interdisziplinären Ansatz die Anforderungen an eine Marketingkonzeption für Zeitschriftenverlage aufgezeigt.

99,00 CHF

Betriebswirtschaftliche Systemanalyse des Fahrzeug-Recyclings in der Bundesrepublik Deutschland
Diese Arbeit entwickelt ein computergestütztes Modell für das Fahrzeug-Recycling in der Bundesrepublik Deutschland. Das Modell simuliert die komplexen Interaktionen zwischen verhaltensorientierten, technischen und ökonomischen Größen bei Anwendung unterschiedlicher Gestaltungsformen (umweltökonomische Instrumente) zur Steuerung des Recycling-Systems. Zur Darstellung des Systems wird auf die Methode System-Dynamics zurückgegriffen, mit deren Hilfe sich die vielfältigen Abhängigkeiten und Rückkopplungen darstellen lassen. Das Modell schätzt die ...

94,00 CHF