3345886 Ergebnisse - Zeige 3137721 von 3137740.

Ethische Technikgestaltung
Diese Untersuchung entwirft eine kulturalistische Technikethik aus Perspektive des Technikgestalters. Ausgehend von der Überzeugung, dass Technik für das Handeln des Menschen unverzichtbar ist, wird ein Bogen von den Erkenntnissen bis hin zu ihrer technischen Nutzung in einer Gesellschaft gespannt. Das Bild einer Ethik der Technikgestaltung jenseits der Extreme Technikeuphorie und Technikskeptizismus entsteht, die versucht, Technikbetroffene und Technikgestalter miteinander ins Gespräch ...

80,00 CHF

Entwicklung der Kinderdelinquenz und Folgerungen im Hinblick auf eine Änderung der Strafmündigkeitsgrenze
Medien berichten vielfach von einem besorgniserregenden Anstieg der Kinderkriminalität. Die Täter würden immer jünger und die Delikte schwerwiegender. Diese Arbeit stellt die Verbreitung der Kinderkriminalität im Jahr 2001 sowie deren Entwicklung anhand von Statistiken dar. Im Anschluss daran erfolgt eine Analyse der gewonnenen Ergebnisse, die den Kern der Diskussion um eine Änderung der Strafmündigkeitsgrenze bildet. Die Autorin zeigt mögliche Alternativen ...

80,00 CHF

Freiheit oder Schutz?
Die vertragliche Gestaltung der Scheidungsfolgen bietet den Vorteil einer individuellen Regelung. Allerdings ist damit auch das Risiko einer Benachteiligung des Vertragspartners sowie die Gefahr einer Beeinträchtigung von Drittinteressen verbunden. So steht bei der Frage der Vertragsfreiheit im Scheidungsfolgenrecht die Autonomie der Eheleute der Forderung nach einer staatlichen Kontrolle gegenüber. Dieser Streit zeigt sich nicht nur im Vergleich zwischen deutschem und ...

88,00 CHF

Die Gefiederte Welt, Vol. 17
Excerpt from Die Gefiederte Welt, Vol. 17: Zeitschrift für Vogelliebhaber, -Züchter und -Händler, 5 Januar 1888Chlamydodera maculata, Columba. Afra 547, chalcos pilos 547, cuneata. 475. 547, oenae 27. 342, capensis 547, palambus 342, puella 547, stria.ta. 547, tympanistria 547.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of ...

36,90 CHF

Sicherheitspolitik und Wirtschaft
Ungeahnte, in jüngster Zeit aufgetretene Bedrohungen und daraus erwachsende Szenarien haben Sicherheitsbedürfnisse und Wissensbedarfe offenkundig gemacht, die nicht zuletzt auch dem Zusammenhang zwischen Sicherheitspolitik und Wirtschaft besondere Bedeutung verleihen. Die Thematik Sicherheitspolitik und Wirtschaft beinhaltet eine Vielzahl von einzelnen miteinander nicht unbedingt in direkter Verbindung stehenden Aspekten. Aus wissenschaftlicher Sicht handelt es sich um ein bislang stark vernachlässigtes Gebiet, ein ...

80,00 CHF

Die Mitwirkung der deutschen Bundesländer bei völkervertraglichen Handlungen im Rahmen der Europäischen Union
Die Neuregelung des Art. 23 GG verfolgte das Ziel, die Länderbeteiligung in Angelegenheiten der Europäischen Union abschließend zu regeln. Dies ist nur im Bereich der klassischen Handlungsinstrumente der Gemeinschaft gelungen, sobald darüber hinaus eine Umsetzung völkervertraglicher Normen in innerstaatliches Recht erforderlich wird, bleibt es bei dem nicht vollständig auflösbaren Widerspruch zu dem Verfahren der weiterhin zu beachtenden Lindauer Absprache. Die ...

80,00 CHF

Geschichte des Griechischen und Römischen Dramas, Vol. 2
Excerpt from Geschichte des Griechischen und Römischen Dramas, Vol. 2: Die Griechische Komödie und das Drama der RömerScimeigt in Andacht! Schweigt in Andacht! Du tritt ein wenig vor, Korbträgerin! Du Xanthies, den Phallos richte hier empor! (betend)About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important ...

40,50 CHF

Ambulantes psychophysiologisches 24-Stunden-Monitoring zur Erfassung von arbeitsbezogenen Stimmungen und Emotionen
Ziel der Arbeit ist es, kognitiv-emotionales Arbeitserleben sowie physiologische Parameter der Beanspruchung in Abhängigkeit verschieden gestalteter Arbeitstätigkeiten zu untersuchen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erfassung von Bedingungen zur Entstehung von Positivem Arbeitserleben und Flow-Erlebnissen in der Arbeit. Erfasst wurden bei 145 Arbeitnehmern an einem normalen Arbeitstag mittels multimodalem Assessment physiologische Variablen wie Herzfrequenz und Blutdruck, die Bewegungsaktivität sowie nach ...

76,00 CHF

Europäische Regionalförderung in der Region Berlin 1989-1999
Mit der deutschen Wiedervereinigung waren neue Herausforderungen an die regionale Wirtschaftsförderung in der Europäischen Gemeinschaft verbunden, da die neuen Bundesländer zu den strukturschwächsten Regionen der Gemeinschaft zählten. Im Rahmen dieser Analyse wird am Beispiel des Europäischen Regionalfonds (EFRE) aufgezeigt, unter welchen Bedingungen der Einsatz der europäischen Fördermittel in der sich nach der Wiedervereinigung neu bildenden Wirtschafts- und Arbeitsmarktregion Berlin erfolgte. ...

98,00 CHF

Internet-Suchmaschinen als rechtliches Problemfeld
Internet-Suchmaschinen spielen für die Funktionalität des Internet eine entscheidende Rolle und werden entsprechend häufig vom Nutzer in Anspruch genommen. Für gewerblich Tätige, die sich im Internet präsentieren, ist es von besonderem Interesse, in den Trefferlisten der Suchmaschinen an erster Stelle zu stehen. Hierzu werden technische Möglichkeiten wie der Einsatz von Meta-tags, Keyword Advertisement und Paid Listings genutzt. Der Autor untersucht, ...

80,00 CHF

Die Privatisierung der Sparkassen und Landesbanken
In dieser Arbeit geht es um die Privatisierung der Sparkassen und Landesbanken. Dargestellt werden zunächst die institutionellen Grundlagen dieser Kreditinstitute sowie das Spannungsfeld zwischen Gewinnerzielung und Gemeinnützigkeit, das sich aus ihrem Zielsystem ergibt. Die darauf aufbauende Analyse beschränkt sich nicht nur auf die (prinzipiell zu bejahende) Frage, ob Sparkassen und Landesbanken privatisiert werden sollten, sondern wendet sich auch den tatsächlichen ...

93,00 CHF

Die Tarifzuständigkeit
Durch neue Werkstoffe oder organisatorische Änderungen im Produktionsbereich können Gewerkschaften unterschiedlicher Industriebereiche in ihrer Tarifzuständigkeit ungewollt in Konkurrenz geraten. Auch Satzungsänderungen einzelner Verbände, die sich gezielt auf die Gegenseite auswirken, bergen Konfliktpotential. Neben normativen Schranken der Satzungsänderung wird in dieser Arbeit untersucht, wie die durch Änderungen der Tarifzuständigkeit entstehenden Konflikte von den Verbänden autonom gelöst werden können. Als geeignete Konfliktlösung ...

107,00 CHF

Stock Options
Stock Options (AOP) sind nach wie vor Gegenstand lebhafter ökonomischer und juristischer Diskussion. Die Arbeit gibt mit ihren Ergebnissen der Praxis einen Rahmen rechtlicher Eckpunkte als Basis für die Durchführung von AOP an die Hand. Dieser Leitfaden wird entwickelt durch die Untersuchung aller sich für die unterschiedlichen an der Durchführung von AOP beteiligten Seiten ergebenden rechtlichen Probleme auf allen berührten ...

107,00 CHF

Rechtstreue und Lauterer Wettbewerb
Unter welchen Voraussetzungen kann der Verstoß eines Unternehmers gegen eine beliebige Vorschrift Gegenstand einer Wettbewerbsklage sein? Rechtsprechung und Literatur behandeln diese Frage im Zusammenhang mit der zu § 1 UWG entwickelten Fallgruppe Rechtsbruch. Ziel dieser Arbeit ist es, vor dem Hintergrund jüngerer Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung die Grenze zwischen bloßer Rechtswidrigkeit und wettbewerbsrechtlicher Sittenwidrigkeit zu lokalisieren. Ausgehend von einer ...

68,00 CHF

Individualarbeitsrechtliche Informationsrechte des Arbeitnehmers
Der Zugang zu Informationen ist für jeden Arbeitnehmer von wachsender Relevanz. Anders als bei körperlichen Gegenständen ist die Regelung der Besitz- und Eigentumsverhältnisse an dem immateriellen Gut «Information» eine relativ neue rechtliche Aufgabe und Herausforderung. Diese Untersuchung widmet sich u.a. den Fragen: Gibt es Rechte des Arbeitnehmers darauf, informiert zu werden? Worauf basieren sie? Und unter welchen Voraussetzungen bestehen sie? ...

88,00 CHF

Wertrationalität und notwendige Bildung
Die pädagogische Theoriebildung der Gegenwart ist geprägt durch eine Vielzahl von Positionen, die jedoch eine verbindliche normative Orientierung weitgehend vermissen lassen. Ziel dieser Arbeit ist zu prüfen, ob Immanuel Kants praktische Philosophie geeignet ist, diese Leerstelle auszufüllen. Vor dem Hintergrund eines spezifischen Deutungsansatzes wird dabei einerseits ein hermeneutisches Vorgehen praktiziert, andererseits wird auf spezifisch philosophische Methoden, wie beispielsweise den Gebrauch ...

174,00 CHF

Entwicklung einer komponentenbasierten Architektur zur Implementierung paralleler Anwendungen mittels CORBA
Die Common Object Request Broker Architecture (CORBA) hat sich als Industriestandard im Bereich der objektorientierten und verteilten Systeme stark etabliert. Sie bietet nicht nur die Unabhängigkeit von zugrundeliegenden Rechnerarchitekturen, Betriebssystemen und Programmiersprachen, sondern erlaubt auch die herstellerunabhängige Auswahl standardkonformer ORB-Produkte. Dennoch konnte der CORBA-Standard in seiner bisherigen Form noch nicht allen aktuellen Anforderungen gleichermaßen gerecht werden. Wünschenswert ist daher ein ...

76,00 CHF

Internationale Verhandlungen über Property Rights Regime und Verteilungskonflikte
Am Beispiel des globalen Umweltproblems Schwund biologischer Vielfalt untersucht die Autorin den Einfluß einer gegebenen ökologischen und ökonomischen Verteilung auf die internationalen Verhandlungen zur Ausgestaltung neuer Property Rights Regime. Mit Hilfe der Neuen Institutionenökonomik und der nichtkooperativen Spieltheorie werden das Übereinkommen über die biologische Vielfalt, Bioprospektierungsverträge und Farmers' Rights analysiert. Es wird gezeigt, daß auch auf der internationalen Ebene Property ...

76,00 CHF

Das Jahrhundert des Kindes zwischen Auftrag und Ohnmacht
Seitdem Ellen Key in ihrem gleichnamigen Buch «Das Jahrhundert des Kindes» verkündet hat, ist es thematisch präsent geblieben. Es wurde zu einem Synonym für das entstehende Selbstbewußtsein der Pädagogik des 20. Jahrhunderts. Dabei sind im ersten Jahrhundertdrittel alle wesentlichen Fragen aufgeworfen, programmatischen Forderungen erstellt und Ideen praktiziert worden, welche auch die zeitgeschichtliche Diskussion bestimmen. Einen der wesentlichsten Inhalte und die ...

98,00 CHF