3345874 Ergebnisse - Zeige 3137761 von 3137780.

Die Einigungsstelle als Einrichtung zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten im Betriebsverfassungsrecht
Das Verhältnis der betriebsverfassungsrechtlichen Einigungsstelle zur Arbeitsgerichtsbarkeit ist seit jeher umstritten und Gegenstand kontroverser Erörterungen. Während das Gesetz Entscheidungskompetenzen der Einigungsstelle in Rechts- und Regelungsstreitigkeiten einräumt, sind die Konsequenzen einer Spruchtätigkeit der Einigungsstelle in Rechtsfragen bislang nicht abschließend geklärt. Unter Auseinandersetzung mit den in Rechtsprechung und Lehre entwickelten Positionen befaßt sich die Arbeit mit den Voraussetzungen einer entsprechenden Spruchtätigkeit der ...

101,00 CHF

Der Börsenkurs als Abfindungsgrundlage
Seit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes in dem Fall DAT/Altana vom 27. April 1999 (ZIP 1999, 1436 ff.) stehen Rechtsprechung und Literatur vor der Herausforderung, den Börsenkurs, der bis dahin als Wertmesser von Unternehmen keine Rolle gespielt hatte, bei der Ermittlung der nach §§ 305, 320b AktG erforderlich werdenden Abfindung zu berücksichtigen. Ob und wie der Börsenkurs die Festsetzung der Abfindungshöhe ...

76,00 CHF

C. M. Wielands Sämmtliche Werke, Vol. 21
Excerpt from C. M. Wielands Sämmtliche Werke, Vol. 21: Poetische Werke, XXI. BandAbout the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. ...

31,50 CHF

Tempusfunktionen in Texten
Ziel der Untersuchung ist es, ein neues deutsches Tempusparadigma, in dem Zeitformen und Zeitstufen völlig getrennt werden, darzustellen, um Lernschwierigkeiten bei den deutschen Tempora im Fremdsprachenunterricht zu überwinden und verschiedene Rollen der Tempora in Texten aus der Analyse der Funktionen der Tempora je nach Textsorte abzuleiten. Die Textgrammatik versteht die sprachlichen Erscheinungen - beispielsweise Gebrauch und Funktionen der Tempora - ...

76,00 CHF

Moderne Kommunikationsformen im deutschen und europäischen Gesellschaftsrecht
Moderne Kommunikationsmittel haben sich in den letzten Jahren so rasant entwickelt, dass das deutsche und europäische Gesellschaftsrecht in ihrer Anpassung an die neuen Medien dieser Entwicklung nicht mehr Schritt halten. Der Autor zeigt anhand der verschiedenen Gesellschaftsformen auf, welchen Einfluss neue Medien auf die Unternehmen bereits genommen haben und welche Grenzen das geltende Gesellschaftsrecht dem Einsatz neuer Medien setzt. Dabei ...

88,00 CHF

Richard Wagner im Sanatorium und im alten Orient
«Alles Leben ist Wiederkehr und Wiederholung», notiert Thomas Mann 1940 in Anspielung auf die Tetralogie Joseph und seine Brüder. Der Gedanke des Imitierens vorgelebter Spuren ist für Mann von immenser Bedeutung. Als eines der prägendsten Vorbilder dürfte Richard Wagner genannt werden. Auch in den späteren Werken, in denen Name und OEuvre des Musikers keine direkte Erwähnung mehr finden, ist die ...

111,00 CHF

Veränderungen der Kommunikation in der Steuerberatung durch den Einsatz internetbasierter Technologien
Die fortschreitende Entwicklung des Internet verändert nahezu alle betrieblichen Prozesse, auch die der Steuerberatung. Vor diesem Hintergrund analysiert die Arbeit die bereits eingetretenen, aber auch noch zu erwartenden Veränderungen in der Kommunikation und Interaktion mit den Mandanten, der Finanzverwaltung sowie anderen Beratern, die sich durch den Einsatz internetbasierter Technologien ergeben. Dabei werden die Einsatzbereiche der verschiedenen Dienste des Internet in ...

101,00 CHF

Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Spanien und Deutschland
Die Richtlinie 1999/44/EG zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter war zum 1.1.2002 in allen EU-Mitgliedstaaten in nationales Recht umzusetzen. Der europäische Gesetzgeber harmonisiert mit dem Verbraucherkauf einen Schlüsselbereich der europäischen Schuldrechtsordnungen. Diese Arbeit untersucht, wie zwei große EU-Staaten, Spanien und Deutschland, die Richtlinienvorgaben in ihr nationales Zivilrecht einfügen. Deutschland hat die Richtlinie zum Anlaß genommen das ...

150,00 CHF

Die Umsatzbesteuerung der Bankleistung im Einlagen- und Kreditgeschäft
Bankleistungen sind seit jeher größtenteils von der Umsatzsteuer befreit. Die im System der Umsatzsteuer im Vergleich zu den übrigen Steuern ganz andersartige Bedeutung einer Steuerbefreiung schafft jedoch Probleme einzelwirtschaftlicher und gesamtwirtschaftlicher Art. Vor diesem Hintergrund entwickelte die Europäische Kommission einen Vorschlag zur Einführung einer generellen Umsatzsteuerpflicht bei Finanzdienstleistungen in Gestalt einer Cash-Flow orientierten Umsatzbesteuerung (TCA-Modell), mit dessen Ausgestaltung und Berechtigung ...

88,00 CHF

Kooperationen
Das Forschungsfeld für Kooperationen gewinnt vor dem Hintergrund aufbrechender Branchen- und Unternehmensgrenzen an Relevanz. Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, welche grundsätzlichen Gestaltungsbeiträge aus einer transdisziplinären Perspektive für die Führung von Kooperationen abgeleitet werden können. Dabei untersucht Christof Rissbacher das Phänomen «Kooperation» aus einer anthropologischen, erkenntnistheoretischen und systemtheoretischen Perspektive. Im Ergebnis entsteht ein Modell zur Führung von Kooperationen, das ...

101,00 CHF

Peter der Grosse (Classic Reprint)
Excerpt from Peter der GrosseUnoergleühlüh nachhaltiger, intenfiver ift her b95antinifche (einfluß auf hie @nttoicfelung ¿iufilanhß. 9)ie @ultur heß mittelalterlicheu ©riechenlanhß ftanh auf einer fehr viel höheren ©tufe ale hie Gibilifation anherer 91ach= born her 9iuffen, ettoa her ißaröger im 93eften, ber Qiulgaren im ten, her $olomgcr im ©üben, her finnifchen lbölter im t)iorhen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands ...

37,90 CHF

Freiberger Symposium zum Gewerblichen Rechtsschutz
Den Schwerpunkt des Bandes bildet der Gewerbliche Rechtsschutz aus Europäischer Sicht. In weiteren Beiträgen wird ein Überblick über neuere Entwicklungen in Rechtsprechung und Rechtsschutz auf nationaler und internationaler Ebene, insbesondere auch zu neuen Markenformen gegeben.

49,90 CHF

Vollständiges Israelitisches Kochbuch: Mit Berücksichtigung Der Österreichischen, Ungarischen, Deutschen, Französischen Und Englischen Küche, Sowie De
Excerpt from Vollständiges Israelitisches Kochbuch: Mit Berücksichtigung der Österreichischen, Ungarischen, Deutschen, Französischen und Englischen Küche, Sowie der Osterküche, Enthaltend 1000 auf Mehr als Fünfzigjährige Erfahrung Gegründete Original-KüchenrezepteGüte 9rafi nnb @emidyt 1 fiber ben @eßraud, bon bar= tem nnb weichem qba¿'er 2 entnenbnn bon ©emmeln 3 bie ermenbung non ®inbren 4 über %emenbung non fufien 2utanbeln 4 58ercitu ugn beß ©éneeß ...

23,90 CHF

Die Tschechische Republik und die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU
Das Buch untersucht die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU und die Annäherung der Tschechischen Republik. Diesem Thema wurde bisher im Zusammenhang mit der Erweiterung wenig Beachtung geschenkt. Wirtschaftliche Aspekte stehen meistens im Vordergrund. Hier wird beleuchtet, inwieweit das Land bereits außenpolitisch EU-Positionen übernommen hat und welche Rechtsakte dabei eine Rolle spielen. Tschechien steht vor der großen Herausforderung, die Vorgaben, ...

49,90 CHF

Ernst Graser (1860-1929)
Ernst Graser, 1860 in Feuchtwangen geboren und 1929 in München verstorben, war zwischen 1901 und 1929 Professor der Chirurgie an der Universität Erlangen, ab Oktober 1903 auch Direktor des Universitätskrankenhauses. Während sich der erste Teil der Biographie mit der Lebensgeschichte Ernst Grasers befaßt, zeigt der zweite Teil der Arbeit Graser im Spiegel seines wissenschaftlichen Werkes. So wird vor dem Hintergrund ...

93,00 CHF

Kommunale Wohnungsunternehmen als öffentliche Auftraggeber im Sinne der EG-Vergaberichtlinien
Der Anwendungsbereich der EG-Vergaberichtlinien und der entsprechenden nationalen Umsetzungsregelungen wird durch die Definition der Einrichtungen abgegrenzt, die als öffentliche Auftraggeber zur Anwendung der vergaberechtlichen Bestimmungen verpflichtet sind. Problematisch ist insbesondere die öffentliche Auftraggebereigenschaft juristischer Personen des Privatrechts, deren Anteile (teilweise) von der öffentlichen Hand gehalten werden oder die sonst der Kontrolle durch die öffentliche Hand unterliegen. Dabei ist auch fraglich, ...

107,00 CHF

Adolf Sonnenthal
Excerpt from Adolf Sonnenthal: Eine Künstlerlaufbahn als Beitrag zur Modernen Burgtheater-Geschichte©ie fiinbigen mir baß balbige @ricbeinen einer $iograpbie 2ibolf @onnentbal'ß an nnb briiden mir an gleicf) ben Qßnnfcb nuß, 8fnem 23uebe einige ßegieit nnb ®eleitmorte mit auf ben 28eg an geben. 3d) befinbe mid) fomit in ber Sage eineß edianneß, ber einem und) nngeborenen @inbe 311©ebatter fteben full. %reilicb bin ...

31,90 CHF

Die Beurteilung von Forschungs- und Entwicklungskooperationen zwischen Herstellern und Zulieferern in der deutschen Automobilindustrie nach europäischem und deutschem Kartellrecht
Die moderne Automobilindustrie ist durch das Phänomen der sukzessiven Rückführung der Fertigungs- und Entwicklungstiefe geprägt, die den Automobilhersteller immer weniger zum Automobilbauer und immer mehr zum Assembler werden lässt. Dieses Phänomen wird jedoch nicht durch ein reines outsourcing realisiert, sondern mit Hilfe eines kooperativ-integrativen Entwicklungs- und Konstruktionsprozesses zwischen Zulieferer und Hersteller. Damit tritt das kartellrechtliche Regulierungsinstrumentarium in das Blickfeld, das ...

93,00 CHF

Urkunden der Stadt Beeskow in Regesten (1272-1649)
Die Stadt Beeskow verfügt im Vergleich mit anderen Städten in der Mark Brandenburg und der Niederlausitz über einen umfänglichen, inhaltsreichen und gut erhaltenen Bestand an Urkunden aus dem späten Mittelalter und der frühen Neuzeit, deren Inhalte hier zum ersten Mal in Form von 255 Regesten ausführlich beschrieben werden. Stadtrechtsbestätigungen, Lehnsurkunden und Finanzgeschäfte erhellen die rechtlichen und materiellen Verhältnisse der Stadtgemeinde. ...

76,00 CHF

Restriktionen und Erfolgsbedingungen erneuerbarer Energien in Polen
Der eingefahrene Kohle-Pfad und die Einflussnahme des Kohlesektors auf die Energiepolitik stellen die Hauptrestriktion für erneuerbare Energien in Polen dar. Weitere instrumentelle, technisch-ökonomische, politische und kognitive Hemmnisse werden in dieser Publikation identifiziert. Damit soll der Frage nachgegangen werden, warum die alternative Energieerzeugung in Polen trotz überaus günstiger geografischer Voraussetzungen noch keine größere Bedeutung erlangt hat - so lag ihr Beitrag ...

64,00 CHF