3345843 Ergebnisse - Zeige 3143841 von 3143860.

Pflegebedürftigkeit als Gegenstand ökonomischer Sicherungspolitik
Vor dem Hintergrund einer sich umkehrenden Bevölkerungspyramide verschärft die Pflegesozialversicherung lediglich demographisch bedingte Finanzierungsprobleme bereits bestehender Sozialversicherungszweige und beschleunigt damit die Akzeptanzminderung des etablierten Systems der Sozialen Sicherung. Schwerstpflegebedürftige werden jedoch auch weiterhin auf die Sozialhilfe angewiesen sein. Auf der Grundlage umfangreicher empirischer Analysen der «Kosten der Pflege» wird in dieser Arbeit die umlagefinanzierte Pflegesozialversicherung der privatrechtlich organisierten, kapitalgedeckten Absicherungsvariante ...

78,00 CHF

Heidelberg und Umgebung
Heidelberg und Umgebung ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1897. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese ...

33,50 CHF

Sprachbewußtheit funktionaler AnalphabetInnen am Beispiel ihrer Äußerungen zu Verschriftungen
Millionen von Bundesbürgern können nicht ausreichend lesen und schreiben und sind von daher als funktionale AnalphabetInnen zu bezeichnen. In der vorliegenden Studie wird Schriftspracherwerb als Entwicklungs- und Problemlöseprozeß gesehen. Auf diesem Hintergrund wird in Form von Fallstudien der sekundäre Erwerb des Schreibens nachgezeichnet. In den Äußerungen der erwachsenen SchreiblernerInnen zu ihren Verschriftungen wird deutlich, wie sie sich mit der Schriftsprache ...

90,00 CHF

Die Wirkung periodisch variierender Interstimulusintervalle auf die Konzentrationsleistung
Mit einem an den d2 von Brickenkamp angelehnten computerunterstützten Test wurde die Wirkung der Interstimulusintervalle auf die Konzentrationsleistung untersucht. Durch die online-Registrierung konnte die einzelne Reaktionszeit untersucht werden und nicht nur die Zeilenleistung. Die Wirkung periodisch variierender Interstimulusintervalle (Pausen) wurde mit den Methoden der Zeitreihenanalyse untersucht. Es zeigte sich, daß schon sehr kurze Pausen einen Einfluß auf die Reaktionszeit haben. ...

75,00 CHF

Die Suche nach einer neuen nationalen und europäischen Identität bei Deutschen, Tschechen und Polen
Die Identität, die die Deutschen, Tschechen und Polen zur Isoliertheit, statt zu Perspektiven und Gemeinsamkeit führt, endet in einer Sackgasse. Die mitteleuropäischen Nationen versuchen heute die Frage «was ich war, was ich jetzt bin und was ich sein werde» kommunikativ, schöpferisch und imaginativ zu beantworten. Die Intoleranz und die Feindschaft haben die nationale Selbsterkenntnis und die Erziehbarkeit gelähmt. Die Identitätsfindung ...

58,90 CHF

Intertextualität und Epochenpoetik in den Dramen Aleksandr Bloks
Die intertextuelle Analyse deckt neue Text- und Sinnschichten in den Dramen des Symbolisten Aleksandr Blok auf und macht zugleich die enge Verschränkung von Intertextualität und Epochenpoetik deutlich. Die symbolisierte Ästhetik spiegelt sich sowohl im Umgang mit den fremden Texten als auch in ihrer Auswahl: Bloks Intertextualität ist eine spezifisch symbolistische, und die Prätexte entstammen dem symbolistischen Lektüre-Kanon. Das Igorlied und ...

118,00 CHF

Das Problem der balto-slavischen Sprachgemeinschaft
Teil I: Die Geschichte des Problems der balto-slavischen Sprachgemeinschaft. Methodologische Fragen. Das Problem der balto-slavischen Sprachgemeinschaft auf verschiedenen sprachlichen Ebenen (Stand der Forschung). Teil II: Phonetisch-Phonologische Probleme der balto-slavischen Sprachgemeinschaft: silbische Liquiden und Nasale, Zusammenfalll der Velare und Labiovelare, W. Winters Gesetz, die Satempalatalisierung im Slavischen, der Wandel von s nach i, u, r, k in den Satemsprachen, Änderung der ...

128,00 CHF

Catalogus Comitum
Diese Studie untersucht die territoriale Gliederung Kampaniens unter den Normannen im Zeitraum von 1000 bis 1140 von Benevent bis Salerno. Im I. Teil werden die machtpolitischen Verhältnisse in diesem Gebiet unter den Langobarden dargestellt. Im II. Teil erfolgt die Besprechung der normannischen Herrschaft. Hierbei werden die einzelnen Grafschaften den beiden Machtzentren Capua und Salerno zugeordnet. Zur Feststellung der einzelnen Territorien ...

165,00 CHF

Handelspolitik versus Entwicklungspolitik
1968 wurde ein Generalized System of Preferences eingerichtet, welches Industrienationen im Handel mit Entwicklungsländern die Möglichkeit einräumte, letzteren einseitig allgemeine, nicht-reziproke und nicht-diskriminierende Zollpräferenzen zu offerieren. Aufbauend auf eine Darstellung der unterschiedlichen nationalen Präferenzmodelle untersucht die Arbeit die Konzeption eines Allgemeinen Zollpräferenzsystems und weiterer Instrumente der handelspolitischen Entwicklungszusammenarbeit auf ihre handels- und entwicklungstheoretische Konsistenz bzw. Kohärenz und beurteilt ihre jeweilige ...

118,00 CHF

Die Technokratiebewegung in Nordamerika und Deutschland zwischen den Weltkriegen
«Technokratie», heute ein negativ besetztes Schlagwort, wurde in den frühen dreißiger Jahren zum Schlüsselbegriff einer sozialen Erneuerungsbewegung. Die Technokraten, die sich nach der Steuerung einer gesamten «Gesellschaftsmaschinerie» durch sachkundige Techniker sehnten, organisierten sich zunächst in Nordamerika, kurze Zeit später auch in Europa. Während der Weltwirtschaftskrise versuchten die Technokratiebewegungen, die politischen und wirtschaftlichen Systeme ihrer Zeit durch einen neuartigen Herrschaftsapparat der ...

109,00 CHF

Die Verbesserung des Anlegerschutzes im Investmentrecht durch die Bildung von Risikoklassen
Die Anlage in Investmentfonds gewinnt immer mehr an Bedeutung. Jedoch enthält das heutige Investmentrecht beachtliche Lücken hinsichtlich des Anlegerschutzes. Diese Arbeit legt die Risiken für den Anleger offen und zeigt gleichzeitig eine Lösung für die Verbesserung des Anlegerschutzes auf. Sie liegt in der Bildung von Risikoklassen, zugeschnitten auf den jeweiligen Anlegertypus, um sowohl den Anlegerschutz zu verbessern als auch darüber ...

64,00 CHF

Die Ursachenvermutungen des Umwelthaftungs- und des Gentechnikgesetzes
Die heftige Diskussion um einen wirksamen zivilrechtlichen Schutz der Opfer von Umweltschäden sowie der Umweltgüter selbst hat nunmehr die Verabschiedung des UmweltHG vom 10.12.1990 und der Haftungsregeln in den 32 f. GenTG vom 20.6.1990 hervorgebracht. Das besondere Interesse gilt dabei den jeweils vorgesehenen Ursachenvermutungen. Die Arbeit untersucht die bislang noch weitgehend ungeklärte und höchst umstrittene Bedeutung dieser Regelungen. Die beweis- ...

107,00 CHF

Die Semantik des Verbalaspekts im Russischen
Diese Monographie erörtert zuerst die Aspektbedeutungen, die im grammatischen System enthalten und dem Einfluß der Lexik, des Kontextes und der Redesituation unterworfen sind. Sodann behandelt sie die Beziehung der Aspekte zur Opposition der Terminativität/Nichtterminativität und die verschiedenen Typen und Varianten der terminativen Situationen, die in der Texteinheit des «vyskazyvanie» geäußert werden sowie die Semantik des Aspekts innerhalb dieser Texteinheit. Das ...

58,90 CHF

Psalmen in einstimmigen vokalen Überlieferungen
Ausgangspunkt dieser Studie ist die alte und verbreitete Annahme, daß die Musik der Kirche das Erbe der Synagoge sei. Gegenstand im engeren Sinne ist der Psalm und sein Vortrag in den wichtigsten jüdischen und christlichen Überlieferungen. Die Darstellung berücksichtigt den historisch-liturgischen Kontext des Gegenstandes sowie sein Spannungsfeld zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit und führt ihn anhand von Strukturanalysen vor. Die vergleichende ...

128,00 CHF

Gewerkschaftsorganisationen und Gewerkschaftspolitik in Spanien in den Jahren 1975-94
Diese Arbeit beschäftigt sich mit Organisation und Strategien der spanischen Gewerkschaften in den Jahren 1975 - 94. Im ersten Kapitel wird das Wiederentstehen von freien Gewerkschaften nach dem Ableben des Diktators Franco aufgearbeitet. In den folgenden beiden Kapiteln werden Arbeitsbeziehungen und Gewerkschaftsstrategien in Spanien in den Jahren 1975 - 94 analysiert. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Frage nach dem ...

75,00 CHF

Mißbrauchte Mathematik
Der Vergleich der Funktion der modernen Soziologie mit der mittelalterlichen Theologie, den Dahrendorf anstellt, läßt sich durchaus verallgemeinern: Nicht nur die Soziologie, sondern pikanterweise gerade Disziplinen, die betont «technisch» und pseudo-naturwissenschaftlich auftreten, üben sich vor allem in der Kunst, das «jeweils Wirkliche, wenn nicht als vernünftig, so doch zumindest notwendig» erscheinen zu lassen. Öfter gelangt im Zuge dieses Bemühens sogar ...

75,00 CHF

Lernziel Glauben
In diesem Buch werden alle wesentlichen Teile der christlichen Lehre behandelt, nicht nach Art eines Leitfadens, sondern mit dem Ziel einer «Kurzformel» des Glaubens. Die dazu gebotene Einführung in das theologische Denken fragt nach dem Menschen, der als Lernender immer auf der Suche nach sich selber ist. Ihm bietet sich als Modell des rechten Umgangs mit sich selbst der christliche ...

68,00 CHF

Architektonische Gestaltungsmöglichkeiten mit flächenbildenden Metallbauteilen in Außenwandflächen von Geschoßbauten
Dieses Buch behandelt die Wechselbeziehungen von Metallbauteilen und Außenwandflächen, um für Metallfassaden von Geschoßbauten architektonisch anspruchsvolle Gestaltungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Moderne Metallfassaden unterliegen immer weiter wachsenden Anforderungen aus der material- und umweltgerechten Technik einerseits und den Anforderungen der architektonischen Gestaltung andererseits. Die Ergebnisse zu den Metallbauteilen, den Außenwandflächen und der Gestaltung zeigen Herstellern, Fassadenbauern und Architekten wünschenswerte und realisierbare Gestaltungsmöglichkeiten von Metallfassaden, ...

137,00 CHF

Uxor und Feme Covert
Rom und England bis zum 20. Jahrhundert: Hunderte von Jahren trennen beide Gesellschaften und ihre Rechtssysteme. Und doch, es existieren faszinierende Parallelen in der Ausgestaltung der Rechtsstellung der verheirateten Frau. Die Gründe und Motive für die zunächst weitgehende Rechtlosigkeit der Ehefrauen und die Auswirkungen und Ursachen der allmählichen Veränderungen in beiden Rechten sind Gegenstand dieser rechtsvergleichend-rechtshistorischen Untersuchung. Aufgedeckt werden so ...

99,00 CHF

Intelligenz und Expertiseerwerb
Diese Arbeit untersucht das Zusammenwirken von Intelligenz und Wissen beim Kompetenzerwerb. Um die relative Bedeutsamkeit von domänenspezifischen Vorwissens- und domänenübergreifenden Intelligenzunterschieden zu bestimmen, wurden Auszubildende des Kfz-Handwerks untersucht. Es wurde ein kontrastiver Methodenansatz gewählt, indem unterschiedliches Vorwissen durch die Zugehörigkeit zum ersten bzw. dritten Lehrjahr operationalisiert wurde. Die Auszubildenden wurden mit speziellen Fachwissenstests am Beginn und am Ende eines Schuljahres ...

78,00 CHF