3345875 Ergebnisse - Zeige 3145161 von 3145180.

Der Eunuch in Kaisernähe
Die spätantike Überlieferung zeichnet häufig ein polemisch verzerrtes Bild des obersten Kammerherrn des Kaisers, das geprägt ist von der Ablehnung eines gesellschaftlichen Außenseiters, nämlich eines Eunuchen. Basierend auf einer prosopographischen Studie werden neben den formalen Strukturen des Amtes, die Funktionen und Kompetenzen des praepositus sacri cubiculi eingehend erläutert. Die Beurteilung der gesellschaftlichen Position des Amtsträgers auch nach soziologischen Kriterien, gemessen ...

95,00 CHF

Vom Krieg zum Frieden
Diese Studie beschäftigt sich mit der Demobilisierung der Soldaten am Ende des Ersten Weltkrieges, ihrer Reintegration in den zivilen Arbeitsalltag und der Probleme ihrer Heimkehr im weitesten Sinne. Hierfür wurde völlig neues Quellenmaterial der großen Firmen des Ruhrgebietes ausgewertet. Eine Analyse der administrativen Planungen und der firmenbezogenen Durchführung der Demobilisierung soll erklären, welche machtpolitischen Interessen, Egoismen und Verteilungskämpfe sich hinter ...

75,00 CHF

Transparenz im AGB-Recht der Bundesrepublik Deutschland?
Im deutschen AGB-Recht hat sich seit Mitte der achtziger Jahre ein «Transparenzgebot» im Rahmen der Inhaltskontrolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen etabliert. AGB-Verwender sollen ihre Klauseln danach durchschaubar, bestimmt, richtig und möglichst klar darstellen. Verstöße gegen diese Richtlinie werden als sogenannte marktbezogene Unangemessenheit aufgefaßt. Die Gerichtspraxis zum Transparenzgebot hat indessen zu einer undurchschaubaren Kasuistik und zu Argumentationsbrüchen geführt. Zudem erwies sich, daß ...

99,00 CHF

Die Politik der Reagan-Regierung im Südlichen Afrika
Vor dem Hintergrund eines erstarkenden Neo-Konservatismus wurde die Außenpolitik der USA in den 80er Jahren vom Machtkampf mit der UdSSR um geo-strategische Einflußzonen geprägt. Auch das Südliche Afrika sollte nach dem Willen der Reagan-Regierung zu einem Testfall für die Zurückdrängung des sowjetischen Einflusses werden. Dabei stießen Präsident Reagan und seine Berater jedoch zunehmend auf innenpolitischen Widerstand. Die Arbeit dokumentiert, wie ...

99,00 CHF

Transaktionskosten bei Bauverträgen
Die Durchführung von Bauprojekten ist eine Transaktion, die hochwertige, komplexe und spezielle Leistungen umfaßt. Ein einfacher Kaufvertrag ist für die Abwicklung nicht geeignet. Vielmehr kommen flexible und komplexe Kooperationsformen zum Einsatz. Diese Arbeit untersucht mit Hilfe der Institutionenökonomie die Effizienz konkret ausgestalteter Vertragsformen. Die Analyse dieses komplexen Koordinationsproblems gewährt dem Wissenschaftler neue aufschlußreiche und anregende Einsichten. Dem Praktiker hilft sie, ...

75,00 CHF

Transfer-Effekte: Der Einfluß von Fotos auf die Wirksamkeit nachfolgender Texte
Mit Fotos von und Texten über unbekannte und prominente Personen wird untersucht, ob und wie Fotos die Wirkung nachfolgender Texte beeinflussen und umgekehrt (Transfer-Effekt). Aufbauend auf grundlegenden Befunden der Medienwirkungsforschung werden die Ergebnisse von vier Experimenten mit insgesamt 906 Versuchspersonen präsentiert. Sie zeigen, daß sowohl Fotos als auch Texte die Wirkung nachfolgender Darstellungen beeinflussen. Während Fotos in erster Linie die ...

99,00 CHF

Die Auswirkungen der Freizügigkeit gemäß Art. 48 EG - Vertrag auf Beschäftigungsverhältnisse im nationalen Recht
Die Arbeit untersucht die praktischen Konsequenzen der Freizügigkeit der Arbeitnehmer (Art. 48 EGV) auf das private Arbeitsrecht und das Recht des öffentlichen Dienstes in Deutschland im Rahmen eines übergreifenden Ansatzes. Dabei steht das Verbot der Diskriminierung ausländischer Unionsbürger und seine Durchsetzung im Vordergrund. Die Untersuchung widmet sich der bislang weitgehend ungeklärten Absicherung der Gleichbehandlungspflicht im Arbeitsrecht durch die ergänzende Anwendung ...

109,00 CHF

Wiederverwendung im objektorientierten Softwareentwicklungsprozeß, dargestellt am Beispiel der Entwicklung eines Lagerlogistiksystems
Obwohl die Wiederverwendung die Produktivität in der Softwareentwicklung erheblich steigern kann, wird sie momentan in der Praxis aufgrund diverser Probleme nur sehr eingeschränkt genutzt. Der Einsatz von objektorientierten (oo) Konzepten kann hier Abhilfe schaffen. Am Beispiel der Lagerlogistik wird aufgezeigt, wie sich Wiederverwendung in den Phasen oo-Analyse, oo-Design und oo-Programmierung systematisch realisieren läßt. Ein oo-Vorgehensmodell gibt dazu an, wie einerseits ...

78,00 CHF

Die direkten Reden der Massen in Lucans «Pharsalia»
In keinem Epos der Antike, das uns erhalten ist, wird den Massen soviel Raum gegeben wie in Lucans Pharsalia. Besonders auffällig wird dies in den Reden, die sie oder ihre Repräsentanten halten. In dieser Studie werden die Aussagen der Massen untersucht. Es geht dabei um den Beitrag, den die Reden für die Interpretation des Epos leisten. Zu diesem Zweck werden ...

75,00 CHF

Sprache, Sprachwissen und Sprachwissenschaft: Eine Einführung
Das Lehr- und Arbeitsbuch versteht sich als ein einführender, orientierender, im wesentlichen am Englischen (und Deutschen) exemplifizierter Überblick über drei zentrale Grundbegriffe der Linguistik: Sprache, Sprachwissen und Sprachwissenschaft. Der Darstellung liegt eine (im Vergleich zu herkömmlichen, an eine einzelne Theorie gebunden und nach linguistischen Ebenen geordneten Einführung) völlig neue Konzeption zugrunde. Das Buch konzentriert sich aus systematischer und wissenschaftsgeschichtlicher Sicht ...

52,90 CHF

Theorie und Praxis des Regionalen Lernens
Dieser Band stellt das umweltpädagogische Konzept des Regionalen Lernens vor, wie es an der Universität Osnabrück entwickelt und mit Schulen der Region und anderen Kooperationspartnern erprobt wurde. Im ersten Großabschnitt zur theoretischen Grundlegung werden die historischen Wurzeln des Regionalen Lernens ebenso dargestellt wie seine gedanklichen Grundstrukturen und spezifisch didaktischen Konsequenzen. Daran schließt sich der zweite Abschnitt zur praktischen Konkretisierung an, ...

68,00 CHF

Das Fremdenbild in der Literatur der Römischen Republik und der Augusteischen Zeit
Welche Vorstellungen verbanden die Römer mit fremden Völkern, welche Erfahrungen lagen ihren Einschätzungen zugrunde und unter welchen historischen Bedingungen haben sie die Erfahrungen gemacht? Diesen Fragen geht diese Untersuchung am Beispiel der Begegnung Roms mit Hispanien und Gallien in der Zeit der Römischen Republik und des Augusteischen Prinzipats nach. Das Fremdenbild der Römer war, so zeigen es zeitgenössische literarische Äußerungen, ...

99,00 CHF

Die rechtliche und rechtstatsächliche Lage der «Neuen Selbständigen»
In vielen gewerblichen Berufen werden in früher klassischen arbeitsrechtlichen Beschäftigungsfeldern vermehrt selbständige Vertragsformen verwendet. Ein Großteil dieser «Neuen Selbständigen» ist, bei einer kritischen Verwendung des Arbeitnehmerbegriffs der Rechtsprechung, trotz Verwendung einer anderen Vertragsform als Arbeitnehmer zu qualifizieren. Detailliert werden die rechtlichen Mittel der Beteiligten - Beschäftigte, Betriebsräte, Tarifpartner und öffentliche Institutionen - zur Durchsetzung von Arbeitnehmerrechten «Neuer Selbständiger» untersucht. Ein ...

78,00 CHF

Trust und Anstalt als Rechtsformen liechtensteinischen Rechts
Das Fürstentum Liechtenstein ist das einzige kontinentaleuropäische Land, das eine ausdrückliche Regelung des Trust (Treuhänderschaft/Treuunternehmen) und der privatrechtlichen Anstalt in sein Rechtssystem aufgenommen hat. Einen Schwerpunkt dieser Untersuchung bildet die gesellschaftsrechtliche Darstellung der unterschiedlichen Rechtsformen. Dabei sollen die Vorteile der liechtensteinischen Besteuerung von Sitz- und Holdinggesellschaften erläutert werden. In dieser steuerlichen Privilegierung liegt ein wesentlicher Grund für die Attraktivität des ...

54,90 CHF

Die Kirchengemeinschaft in der Evangelischen Kirche in Deutschland
Die Kirchengemeinschaft ist zum zentralen Begriff für das ökumenische Anliegen geworden, die Kirchentrennung zu überwinden. Eine besondere Qualität hatte von jeher seit der Reformation die Gemeinschaft zwischen den evangelischen Kirchen in Deutschland. Das 19. Jahrhundert hat gezeigt, daß die Trennung nicht durch eine Union der verschiedenen evangelischen Bekenntnisse zu überwinden ist. Heute führt die Idee der «versöhnten Verschiedenheit» auch zu ...

78,00 CHF

Fremdbezugskalkulation in der Industrie
Der wertmäßige Anteil fremdbezogener Güter an der Gesamtleistung der Industrieunternehmung beträgt vielfach über fünfzig Prozent. Trotz der hohen Ergebniswirksamkeit dieses Anteils existieren im Controlling nur rudimentäre Ansätze zu dessen Beeinflussung. Hier setzt die Fremdbezugskalkulation an, die ein umfassendes System neuer Formen der Kostenanalyse und -beeinflussung fremdbezogener Leistungen bereitstellt. Die Instrumente dazu sind Informationssysteme, die es dem Nachfrager erlauben, Transparenz über ...

99,00 CHF

Der Postbeförderungsvertrag und das AGB-Gesetz
Diese Monographie beschäftigt sich mit den grundlegenden Vertragsstrukturen des Postbeförderungsvertrags sowie der Vereinbarkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der DBP Postdienst mit dem AGB-Gesetz. Die Untersuchung der Vertragsstrukturen des Postbeförderungsvertrags ist dabei nicht Selbstzweck, sondern dient der Vorbereitung der Kontrolle der Geschäftsbedingungen der DBP Postdienst am Maßstab des AGB-Gesetzes. Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, daß verschiedene Klauseln der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der ...

99,00 CHF

Englische Insolvenzverfahren
In England sind das administrative receivership und die administration order die wichtigen gesetzlichen Sanierungsverfahren. Sie wurden bislang weitgehend aus juristischer Sicht analysiert. Für eine ökonomische Bewertung liefert die überwiegend in den USA entwickelte Konkurstheorie einen fundierten Maßstab. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse der Konkurstheorie die Stärken und Schwächen der beiden Verfahren aufzudecken. Insbesondere werden die Probleme ...

109,00 CHF

Avantgarde und Arbeiterdichter in den Hauptorganen der deutschen Linken 1917-1922
Zeitungen und Zeitschriften sind eine reichhaltige Quelle für unbekannte Texte bekannter Autoren. Dies gilt besonders für die ersten drei Jahrzehnte dieses Jahrhunderts. Diese Bibliographie dokumentiert die Beiträge deutscher Autoren der Avantgarde und Arbeiterdichter zu sieben der Hauptorgane der deutschen Linken zwischen 1917 und 1922 - einer Zeit des politischen Aufruhrs, in der viele Avantgarde-Künstler mit unterschiedlichem Erfolg Verbindungen zwischen sich ...

54,90 CHF

Zusammenschlüsse von Aktiengesellschaften im Europäischen Binnenmarkt
Diese Arbeit fragt nach dem Regelungsbedarf bei der Durchführung von Zusammenschlüssen von Aktiengesellschaften in der Europäischen Union. Dabei steht das Verhältnis zwischen den Erwerbern und den außenstehenden Aktionären der Zielgesellschaften im Vordergrund. Der Autor stellt fest, daß eine einheitliche Regelung der Durchführung von Zusammenschlüssen zum Erreichen der Vertragsziele der Europäischen Union nicht notwendig ist. Die jeweiligen nationalen Rechtsordnungen müssen jedoch ...

75,00 CHF