Abschiebung¿zwischen staatlicher Kontrolle und migrantischen Praktiken

Abschiebungen stellen ein umstrittenes Konfliktfeld dar, so auch in der Zusammenarbeit der AG Rück mit der Nigerianischen Botschaft in Deutschland zur Identifikation und darauf folgenden Abschiebung von Migrantinnen und Migranten ohne Ausweise. Demgegenüber stehen Proteste und weitere Reaktionen auf diese Maßnahmen. Die vorliegende Arbeit bietet eine Analyse staatlicher Abschiebepraktiken innerhalb Deutschlands und der Europäischen Union und der Handlungen von MigrantInnen und AktivistInnen, die dazu in Wechselwirkung stehen. Den theoretischen Rahmen für diese Analyse in der Migrationsforschung bilden die Konzepte des Grenzregimes (Sabine Hess/ Vasilis Tsianos) und des Migration Apparatus (Gregory Feldman). Die Untersuchung selbst wird anhand offizieller Dokumente und Berichte von deutschen und EU-Behörden sowie aktivistischer Blogs, Petitionen und Videos durchgeführt.

41,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202208932
Produkttyp Buch
Preis 41,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Moutafis, Ralloù
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180102
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben