Abteilung III b

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Abteilung III b war der militärische Nachrichtendienst der preußischen/deutschen Armee bis zum Ende des Ersten Weltkrieges (1918). Der Nachrichtendienst wurde 1889 als Sektion im Generalstab begründet. Durch den Ersten Weltkrieg wird die Sektion zu einer Abteilung aufgewertet. Zunächst umfasste das Aufgabengebiet der A III b nur die Spionageabwehr. Eine Auslandsaufklärung war nur begrenzt vorhanden. 1893 wurden zur , Russlandaufklärung' auch Nachrichtenstationen an den Grenzen des Reichs eingerichtet, so zum Beispiel in Gumbinnen, Jarotschin, Kempen, Lublinitz, Lyck, Soldau und Thorn.

48,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786130467241
Produkttyp Buch
Preis 48,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Surhone, Lambert M. / Timpledon, Miriam T. / Marseken, Susan F.
Verlag Betascript Publishers
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben