Addis Abeba, eine echte ¿Neue Blume¿?

Die Fragestellung im Titel dieser Arbeit: "Addis Abeba, eine echte "Neue Blume"?" entstand aus der Empirie der Forschungsarbeit des Autors. Diese Fragestellung verkörpert, so zahlreich und plural sie auch sind, alle Komponenten der Politik, der Planung und Plandurchführung in Addis Abeba. Die vorliegende Arbeit zeigt mit anthropologischen Perspektiven die Problematik der Stadtplanung von Addis Abeba und die daraus entstehenden soziopolitischen und sozioökonomischen Konsequenzen auf die Bevölkerung auf. Es besteht tatsächlich ein Spannungsfeld zwischen dem Bedürfnis der Menschen nach Land (beispielsweise zur Besiedlung, zur Bewirtschaftung, zum Wohnen) und dem (staatlichen) Bedarf an Land aufgrund bestimmter Stadtplanungsmaßnahmen wie Wohnraumversorgung und anderer Entwicklungsprojekte. Dieses Spannungsfeld führt häufig zu (Zwangs-)Umsiedlungen. Aus dieser Problematik ergeben sich verschiedene Dimensionen bzw. Felder, die im Zuge dieser Forschungsarbeit untersucht werden. Die Heterogenität der Akteure verweist auf die Frage: was ist Recht? Den äthiopischen Staat als Protagonist der städtischen Entwicklung und die wegen der Entwicklung Umzusiedelnden als Antagonisten zu entdecken, ist das Resultat eines Missverständnisses, das durch diese Forschung sichtbar wird.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639465778
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Doumbia, Lamine
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130326
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben