Adipositas assoziierte Biomarker in der Herz- Kreislauf-Epidemiologie

Kardiovaskuläre Erkrankungen werden in erheblichem Ausmaß durch Ernährung und Lebensstil begünstigt. Insbesondere die Adipositas zählt heutzutage zu den bedeutsamen Gesundheitsproblemen, und sie ist ein wesentlicher Risikofaktor für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ohne dass die zugrunde liegenden Mechanismen vollständig geklärt sind. Biomarker bieten in der Epidemiologie die Möglichkeit, Teilschritte auf dem pathogenetischen Kontinuum zwischen Exposition und Erkrankung zu messen und Suszeptibilitätsfaktoren zu identifizieren. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung Adipositas assoziierter Biomarker in der Herz-Kreislauf-Epidemiologie. Dabei werden zum einen die Beziehung dieser Biomarker zur Entstehung der koronaren Herzkrankheit am Menschen diskutiert, und zum anderen erörtert, inwieweit die Variabilität der Konzentrationen nicht-genetischer Adipositas assoziierten Biomarker über Körpergewicht und Fettmasse hinaus durch Ernährung und Lebensstil erklärt werden kann. Außerdem werden methodische Voraussetzungen zur Nutzung dieser Biomarker in der Herz-Kreislauf-Epidemiologie betrachtet.

71,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838101705
Produkttyp Buch
Preis 71,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pischon, Tobias
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150713
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben