Agrarunternehmen

Quelle: Wikipedia. Seiten: 44. Kapitel: Monsanto, PHW-Gruppe, Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft, Dehner, Gut Basthorst, Domäne Mechtildshausen, Syngenta, Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft, Puleva, Smithfield Foods, Niedersächsisches Wirtschaftsforum Agrar - Handwerk - Industrie, Archer Daniels Midland, Dottenfelderhof, Bayer CropScience, Tyson Foods, Rheinische Handeï-Plantagen-Gesellschaft, Muskator-Werke, KTG Agrar, Erich Wesjohann Gruppe, Oscorna Dünger, Sunkist Growers, Inc., ZG Raiffeisen, El Ceibo, Wesfarmers, Lohmann Tierzucht, Westafrikanische Pflanzungsgesellschaft Victoria, Swift & Company, Fenaco, Wilmar International, RWA Raiffeisen Ware Austria, LV-St.Gallen, Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main, UFA AG, Pioneer, Ekona AG, GEA Farm Technologies, Group Limagrain, Bunge Limited, Deutsch-russische Saatbau, Landi, Hauptgenossenschaft Nord, Beiselen, Sime Darby, Asian Bamboo, Atameken-Agro, Vilmorin, Toepfer International, Noble Group, Fleming + Wendeln, Genus, Louis Dreyfus Group, Copersucar, Feldsaaten Freudenberger, Anicom, Raiffeisen-Warenzentrale Kurhessen-Thüringen, Seminis, Agrium, DeLaval, Saaten-Union, PIC, Gambia Produce Marketing Board, Murdock Holding Company, Riceland Foods. Auszug: Monsanto ist ein börsennotierter Konzern mit Sitz in St. Louis im US-Bundesstaat Missouri und Niederlassungen in 61 Ländern. Er züchtet Saatgut und produziert Herbizide. Monsanto setzt seit den 1990er Jahren besonders auf Biotechnologie zur Erzeugung gentechnisch veränderter Feldfrüchte. Das Unternehmen ist im Aktienindex S&P, 500 gelistet. Monsanto hatte im Geschäftsjahr 2010 bei einem Umsatz von 10, 502 Milliarden US-Dollar (-10, 4 %) einen Nettogewinn von 1, 109 Milliarden US-Dollar (-47, 4 %). Die Forschungsausgaben betrugen 1, 205 Milliarden US-Dollar (+9, 7 %). Das Unternehmen ist in zwei Geschäftsbereiche gegliedert: Im Bereich Seeds and Genomics ist das gesamte Saatgutgeschäft sowie die Biotechnologie angesiedelt. Er steuerte 2010 72 % des Umsatzes bei. Außer gentechnisch verändertem Saatgut für Mais, Baumwolle, Soja und Raps liefert Monsanto über die Tochtergesellschaft Seminis Obst- und Gemüsesaaten in über 150 Länder. Der mit 28 % des Umsatzes erheblich kleinere Bereich Agricultural Productivity stellt Herbizide für Landwirtschaft, Industrie, öffentliche Anlagen, Haus und Garten her. Bekanntestes Produkt ist das Breitbandherbizid Roundup. Monsanto geht davon aus, dass der Anteil von Agricultural Productivity in den nächsten Jahren auf 15 % sinkt. 2008 entfielen 54 % des Umsatzes auf Nordamerika, 22 % auf Lateinamerika, 17 % auf Europa und Afrika sowie 7 % auf Asien und den Pazifikraum. Bedeutende Konkurrenten sind Pioneer Hi-Bred International, Syngenta, Dow AgroSciences, Bayer CropScience und BASF Plant Science. Laut einer Abschätzung der etc group besaß Monsanto 2006 mit 4, 964 Mrd. US-$ einen Anteil von 23 % am Markt für rechtlich geschütztes Saatgut vor Pioneer Hi-Bred mit 15 % und Syngenta mit 9 %. Für den weltweiten Umsatz von gentechnisch verändertem Saatgut über 6, 9 Mrd. US-$ ergab sich ein Anteil von 72 % und bei der Anbaufläche von Gv-Pflanzen betrug der Anteil mit Technologie von Monsanto 87 %. 2010 wurde Monsanto vom Forbes Magazine zum Unternehmen de

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158797981
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben