Aguntina

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! (744) Aguntina ist ein Asteroid des Hauptgurtels, der am 26. Februar 1913 vom osterreichischen Astronomen Joseph Rheden in Wien entdeckt wurde. Hauptsachlich beschaftigte sich Rheden mit der Astrofotografie und Planeten- und Kometenbeobachtung. Ausserdem widmete er sich dem astronomischen Zeitdienst. So stattete er die Sternwarte mit einem selbstgebauten Empfanger aus, mit dem die Uhren des Institutes als eines der ersten die eigenen Zeitanzeigen mit jenen der internationalen Funkuhr durch Funkzeitzeichen abgestimmt werden konnten. Da Rheden aus Lienz in Osttirol stammte, benannte er den Asteroiden nach der ehemals dort gelegenen romischen Stadt Aguntum, in der im Jahre 1912 Ausgrabungen stattgefunden hatten

48,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786132140685
Produkttyp Buch
Preis 48,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Surhone, Lambert M. / Timpledon, Miriam T. / Marseken, Susan F.
Verlag Betascript Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben