Aktuelle Entwicklungslinien des japanischen Strafrechts im 21. Jahrhundert

Seit der maßgeblich vom deutschen Strafrecht geprägten Reform des japanischen StGB im Jahre 1907 werden die in Deutschland geführten kriminalpolitischen Debatten und die Fortentwicklungen der deutschen Strafrechtsdogmatik in Japan sorgfältig analysiert und nicht selten - wenngleich teils in modifizierter Form - rezipiert. Eine reflektierende Aufnahme der strafrechtswissenschaftlichen Erkenntnisse und kriminalpolitischen Debatten Japans ermöglicht neue Impulse der eigenen Fundamente und konkret problemorientierte Lösungsvorschläge im Hinblick auf aktuelle kriminalpolitische Herausforderungen. Der Band umfasst japanische Beiträge anlässlich des im August 2014 an der Universität Göttingen in Kooperation mit dem Institute of Comparative Law (Chuo Universität Tokyo) ausgerichteten Symposiums, welches zum erklärten Ziel hatte, das japanische Strafrecht in all seinen Bezügen und aktuellen Entwicklungstendenzen systematisch zu erfassen. Mit Beiträgen von:Akiko Ichihara, Makoto Ida, Shinichi Ishizuka, Katsumori Kai, Katsuyoshi Kato, Rikizo Kuzuhara, Tadashi Mizuno, Akihiro Onagi, Tsukasa Saito, Makoto Tadaki, Kanako Takayama, Norio Tsujimoto, Hiroyuki Yamamoto, Keiichi Yamanaka

102,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783161547553
Produkttyp Buch
Preis 102,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Duttge, Gunnar / Tadaki, Makoto
Verlag Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 220
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben