Akzeptanz und Resilienz. Nach belastenden Ereignissen durch Schritte der Versöhnung zur resilienten Lebenshaltung

Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie), Veranstaltung: Psychologie Psychotherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Literaturarbeit macht einen wesentlichen Aspekt der Resilienz sichtbar, der Fähigkeit, auch nach belastenden Erlebnissen "gut" weiterzuleben. Der Text geht - frei von psychopathologischen Kategorien - von der Annahme aus, dass die Akzeptanz der Realität, so belastend diese auch sein mag, eine der wichtigsten Bedingungen ist, um nach Kränkungen und Verlusterlebnissen durch konstruktive Auseinandersetzung mit Gefühlen wie Wut und Trauer sich mit den Verletzungen zu versöhnen und so zu einer reiferen Lebensbejahung zu finden. Die Essenz der aus wissenschaftlichen Texten wie auch aus traditionellen Schriften gewonnenen Antworten bestätigt die Grundannahme und deren Bedeutung für die Psychotherapie.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668017696
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Honegger-Jolissaint, Francine
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150722
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben