Akzeptierte Abhängigkeit

Der Theologe und Arzt Dietrich Rössler deutet die ethischen Debatten der Gegenwart als Diskurse um das Verständnis des Menschen und seiner Lebenswirklichkeit. Er versteht den moralischen Pluralismus der Gegenwart als Ausdruck unterschiedlicher Lebensentwürfe. Nicht die Abschaffung, sondern die menschliche Gestaltung des Pluralismus ist Ziel seiner Ethik des Kompromisses. In der Situation ärztlichen Handelns verdichtet sich die ethische Herausforderung der Gegenwart in exemplarischer Weise: Hier geht es um die Bewahrung und Gestaltung von Humanität unter Bedingungen einer wissenschaftlich-technischen Zivilisation. Gegen die dogmatischen und szientistischen Verkürzungen des Begriffes vom Menschen setzt der Autor die anthropologische Kategorie der Ganzheitlichkeit des Menschen. In ihrer Wahrnehmung und Vertretung realisiert sich zugleich religiöse Haltung und protestantische Signatur einer Ethik der Humanität.

42,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783161510045
Produkttyp Buch
Preis 42,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rössler, Dietrich / Voigt, Friedemann
Verlag Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 300
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben