Alfred Bauer

Als Mitbegründer und Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin drang der Ruf Alfred Bauers seit 1951 von West-Berlin aus in die internationale Filmwelt. 25 Jahre lang leitete er das Festival und prägte es maßgeblich. Auch publizistisch machte Bauer auf sich aufmerksam - etwa als Verfasser eines grundlegenden Tonfilmalmanachs.Woher kam der gewiefte Funktionär und engagierte Filmhistoriker? Wie konnte es ihm trotz Schwierigkeiten bei der Entnazifizierung gelingen, ein internationales Filmfestival an einem Ort zu etablieren, der zwar bis 1945 das Zentrum der deutschen Filmbranche dargestellt hatte, nun aber auf äußerst tönernen Füßen stand und dem zunehmend das Personal abhanden kam? Welche Rolle spielte dabei seine berufliche Herkunft aus der nationalsozialistischen »Reichsfilmintendanz«?Dieser Band widmet sich dem Wirken Alfred Bauers innerhalb der Film- und Kinobranche West-Berlins und der frühen Bundesrepublik. Nicht zuletzt auf der Grundlage audiovisueller Quellen zeigt der Autor ein vielschichtiges Panorama der Filmstadt Berlin in den Jahrzehnten der Teilung.

9,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783954102518
Produkttyp Buch
Preis 9,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, Februar 2020
Autor Aurich, Rolf
Verlag Bebra Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben