Alienation und Selbstkontrolle: Das Ignorieren eigener Gefühle

Diese Arbeit bietet eine Analyse von Alienationspänomenen, die von einer psychoevolutionären Perspektive bis hin zu kognitions- und sozialpsychologischen Beiträgen reicht. Die Beziehung zwischen Alienation und Willensprozessen wird betont und untersucht: Konflikte zwischen emotionalen und kognitiven Präferenzen sind im menschlichen Leben allgegenwärtig und können unterschiedlich bewältigt werden. Eine extreme Form, die zu Alienation führen kann, ist die willkürliche Durchsetzung kognitiver Absichten gegen emotionale Präferenzen. Mißachtung eigener Gefühle, Mangel bei der Wahrnehmung und Ausbildung eigener Präferenzen sind Merkmale der Alienation, die in engem Zusammenhang zur Kuhlschen Persönlichkeitsdimension «Handlungs-Lageorientierung» steht. Experimentelle Befunde zeigen: Lageorientierte neigen stärker zu Alienation als Handlungsorientierte.

99,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631478110
Produkttyp Buch
Preis 99,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Guevara, Martha
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1994
Seitenangabe 283
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben