Alles muss man selber machen

Daniela Strigls erhellende Einblicke in ihr Schreiben und den Literaturbetrieb Was ist Kritik, und in welche Rituale ist sie eingepasst? Welche Möglichkeiten von Wissensvermittlung bieten sich im Essay? Ist literarisches Schreiben Kunst oder Handwerk? Wer definiert die Maßstäbe? Es bedarf einer zeitgenössischen Formulierung. Dass Dichter und Romanciers über ihr Schreiben und ihre Poetik Vorlesungen halten, geschieht immer wieder. Schreibende, die über das Leben und Schreiben anderer schreiben, kommen hingegen seltener zu Wort. Dabei haben sie so viel zu sagen. Die renommierte Kritikerin, Biographin und Essayistin Daniela Strigl widmet sich genau diesen drei Themengebieten. Mit Anleitungen, Tipps und Erfahrungsberichten versehen, aber auch mit der ein oder anderen Kontroverse gespickt: Strigl gibt ebenso fundiert wie eloquent Einblicke in die Kunst und Praxis ihres Schreibens.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783990590126
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Österreichische SchriftstellerInnen, Werke (div.), Literaturkritik, Rezensionen schreiben, Biographien schreiben, Essays schreiben, Biografien: allgemein, Literarische Essays, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Strigl, Daniela
Verlag Droschl
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180209
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben