Allgemeine Bewertung von Online-Zeitungen in Malaysia und Pakistan

Die Sprache spielt in der politischen Kommunikation eine wichtige Rolle. Die Medien dienen als Plattform für die Verbreitung von Informationen. Die Bedeutung von Zeitungstexten zur Wahl 2018 in Malaysia und Pakistan wird anhand der Theorie der kritischen Diskursanalyse (CDA) von Norman Fairclough (1995) anhand von Nachrichtenberichten von "Malaysiakini", "The New Straits Times" (unabhängige und Mainstream-Online-Zeitungen aus Malaysia), "Dawn" und "The News" (als unabhängige und Mainstream-Online-Zeitungen aus Pakistan) analysiert. Die gesellschaftlichen Akteure in Malaysia, "Dr. Mahathir Mohamad" und "Najib Razak", sowie "Imran Khan" und "Nawaz Sharif" in Pakistan haben bei den Wahlen 2018 eine aktive Rolle als die beliebtesten politischen Parteien in ihren Ländern gespielt. Die Transitivitätsanalyse (2014) des Textes zeigt, dass unabhängige Zeitungen im Vergleich zu den Mainstream-Online-Zeitungen in beiden Ländern eine liberale Darstellung der gesellschaftlichen Akteure aufweisen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204945064
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Asad, Saira
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220712
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben